Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Heute Abend kommen neue Hühner, wie mach ich's?

  1. #1
    Avatar von laemmlein
    Registriert seit
    26.08.2012
    Ort
    Idar-Oberstein
    PLZ
    55...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    203

    Fragezeichen Heute Abend kommen neue Hühner, wie mach ich's?

    Hallo ihr Lieben!

    Ich halte 6 Hennen (Brahma-Cochin-Orpi) mit einem Brahma-Leithahn und einem Brahma Junghahn vom letzten Jahr.

    Heute kommen noch 6 Bielefelder Kennhuhn-Hennen vom letzten Jahr dazu.

    Bisher habe ich neue Hühner (damals die 2 Brahmas) einfach am Tag dazugesetzt zum "beschnuppern" und gut war's.

    Heute kann ich die hennen aber erst am Nachmittag abholen, sodass wir wohl erst gegen 17-17.30 Uhr daheim sind.
    Da wird's schon langsam dunkel und meine Hühner gehen in den Stall.
    Ich hab' schon öfter gelesen, dass neue Hühner oft einfach abends im Stall dazugesetzt werden.
    Mein Stall ist aber recht klein, die Hühner gehen nur zum Schlafen und Eierlegen rein.
    D.h. morgen früh gibt es keine Ausweichmöglichkeit für die 6 neuen Hennen, sollten die "Alten" frech werden.

    Ich habe auch keine Möglichkeit, die Hennen über Nacht woanders unterzubringen.

    Meint ihr, ich sollte sie einfach in der Kiste lassen (großer Umzugskarton)?
    Da wär's ja dunkel drin, sodass sie eh "schlafen".
    Morgen früh gegen halb 8 könnte ich dann die "Alten" rauslassen" und auf der Wiese abtrennen.
    Dann könnte ich die Neuen in den Stall setzen, sodass sie sich alles anschauen können und dann rausgehen, wenn sie Lust haben.
    Im Laufe des Tages würde ich dann alle unter Beobachtung zusammen lassen.

    Ich weiss, ist alles nicht optimal...

    Was würdet ihr mir raten?

    Liebe Grüße
    Nina

  2. #2
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.345
    Hallo,

    normalerweise würd ich die einfach im Dunkelen zu den anderen auf die Stange setzen. Es kommen ja gleich 6, da sollte sich die Agression verteilen...
    Ein paar Bretter, schräg gegen die Wand gelehnt, sorgen für Verstecke.
    Aber ich kenne deinen Stall nicht. Wenn du meinst, es ist zu eng und die Neuen können nicht ausweichen, dann mußt du sie später dazu setzen, wenn die Anderen raus gehen.
    Noch eine Möglichkeit:
    Früher aufstehen und die Stalltür bei Sonnenaufgang aufmachen

    Die Hühner die ganze Nacht in der Kiste lassen geht zwar auch, wenn Hühner verschickt werden, bleiben sie ja auch oft eine Nacht in der Kiste, ist aber auch nicht soooo toll und wenns nicht sein muß....

    Gruß

    Klaus

  3. #3

    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Schauenburg
    PLZ
    34270
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    112
    Einfach dazusetzen. Dann nehmen Sie über Nacht den Geruch an. Wenn du Angst hast, kannst du ja wenn es hell wird, rausgehen und die Sache beobachten bzw die Hühner etwas früher raus lassen.

  4. #4
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Ich verstehe ehrlichgesagt das Ding mit dem Geruch immer nicht so richtig.
    Warum sollten die neuen Hühner nach Geruch eingestuft werden?! Ein Huhn schnüffelt doch nicht an einem anderen....
    Vögel sind keine Nasentiere, wie etwa Hunde.
    Deswegen ist es ja auch ein Märchen, dass dass Singvögel ihre Jungen nicht mehr nehmen wenn man sie angefasst hat.
    Also mit Geruch hat das meiner Meinung nach GAR nichts zu tun.

    Auch meine ich, dass Hühner nicht die schlauesten sind - aber dämlich sind sie unter Garantie nicht.
    Setzt man die Neuen also Abends auf die Stange, und lässt sie morgends mit den Alten aufwachen - merken die Alten ja trotzdem dass da NEUE sind.
    Also so doof sind sie ja auch nicht

    Setz die Hühner dazu, und öffne den Stall morgen zum Sonnenaufgang.
    So können sie sich stimmlich schon mal kennenlernen, unterhalten - einordnen lernen.
    Und morgen Früh dann das grosse Erwachen, wer da eigentlich im Dunkeln sass.
    So früh wie geht aufmachen, damit sie sich nicht auf die Pelle rücken und ausweichen können.
    Damit bin ich bisher gut gefahren, und bei 6 Neuen verteilt sich das dann ganz gut.
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  5. #5
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    ..oder den Karton geöffnet in den Stall stellen, wenn Platz ist. Dann können sie raus, oder sich noch darin "verstecken". Und auf jeden Fall den Wecker stellen und beim ersten Tagesschimmer mal aufmachen und schauen. Viel Glück!
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  6. #6
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Wie hast Du es jetzt gemacht und wie ist es den neuen Hühnern ergangen?
    Gruß Susanne

  7. #7
    Avatar von laemmlein
    Registriert seit
    26.08.2012
    Ort
    Idar-Oberstein
    PLZ
    55...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    203
    Themenstarter
    Hallo ihr Lieben!

    Endlich gibt es jetzt den Abschlussbericht, nachdem ich 2 Mal (!!!) alles in mein doofes Handy getippt hatte und nach dem Abschicken war alles weg!
    Jetzt sitze ich am PC und hoffe, diesmal geht alles gut...

    Aaaaalso...

    Freitag:
    Ich war mit den neuen Hennen früher als erwartet zurück, etwa halb 5.
    Also habe ich sie auf der Wiese etwa 15m von den anderen entfernt rausgelassen.
    Die "Alten" standen unterm Stall im Trockenen, weil's gerade regnete und haben nur geguckt.

    Sobald die 1. Henne aus der Kiste war, kam mein Junghahn (7 Monate) wie eine gesengte Sau angerannt und stürzte sich recht aggressiv auf die Hennen.
    Er pickte in den Nacken und liess gar nicht mehr los, wurde richtig mitgeschleift...
    3 Mal bin ich dazwischengegangen, dann suchte er sich sofort sein nächstes Opfer.
    Daraufhin hab ich ihn auf der Neben-Wiese bei den Alten separiert.
    Mein Althahn (fast 2) kam zwar mal näher, hat aber nicht eingegriffen und wirkte auch nicht allzu interessiert.

    Ich hab erst mal ca. 15 Minuten Ruhe einkehren lassen, dann hab ich das Trenntürchen wieder aufgemacht und die Neuen in Richtung der Alten geführt.
    Da lief es dann seeehr entspannt, alle haben sich einmal durchgemischt ohne jegliche Aufregung.
    Auch der Junghahn war dann plötzlich entspannt.

    Als die Alten dann im Stall waren, musste ich die Neuen einfangen und dazusetzen, da sie noch keine Hühnerleiter kannten.
    Auch im Stall haben sich alle zusammengekuschelt (die dicken Cochins, Brahmas und Orpis wollen nicht auf die Stange sondern schlafen auf dem Kotbrett, nur die Hähne schlafen auf der Stange) und alles war sehr harmonisch!

    Nette Hühnchen hab ich!!!

    Samstag:
    Mit leichter Verzögerung kommen die neuen Hennen aus dem Stall, halten sich den Tag über aber in ihrer Gruppe noch getrennt von den Anderen.
    Es regnet immernoch, deshalb verbringen die Alten wie üblich den Tag unter dem Stall im Trockenen.
    Die Neuen suchen sich ein trockenes Plätzchen unter einer Tanne.
    Es gibt leichte Rangkämpfe unter alten und neuen Hennen, aber alles im Rahmen.
    Am Futter werden sie von Alten Hennen und Hähnen gahackt, deshalb gibt es eine 2. Futterschüssel unter der Tanne.
    Dort finde ich auch am Abend ein Bielefelder Ei.
    Die Nester im Stall müssen sie noch entdecken...
    Am Abend finden 5 von 6 Bielefeldern selbst den Weg in den Stall.

    Sonntag:
    Die Bielefelder sind die 1. draussen am Morgen.
    Im Laufe des Tages immer mal wieder ein kleines Kämpfchen, nix dramatisches.
    Wir haben ein Ei IM Stall im Nest, das schon ein Bielefelder-Ei sein könnte.
    Alle 6 gehen abends brav in den Stall, die ersten 3 schlafen jetzt auch auf der Stange.

    Ich denke, soweit ist das optimal verlaufen.
    Ein bißchen wird wohl die Rangordnung noch geklärt werden müssen.
    Sonst alles prima.

    Danke für eure Tips und liebe Grüße!
    Nina

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2014, 17:50
  2. neue hühner was mach ich am besten
    Von Bipihendi im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 11:02
  3. Kommen neue Hühner in Quarantäne?
    Von karinconen im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 22:26
  4. Heute Abend 19 Uhr Fernsehbericht
    Von schoschl im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2006, 14:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •