![]() |
Geändert von Famira (17.02.2014 um 19:14 Uhr)
Das sieht für mich so aus, als ob dein Hahn sich einen Kampf geleistet hat.
Sowas heilt dann von selbst, da brauchst nichts zu tun.
Sollten es doch Parasiten sein, dann werden die Stellen wohl größer werden und nicht heilen. Beobachte einfach mal weiter.
Lieben Gruß
Karin
Hallo Karin,
dann sind es doch eher Kampfspuren. Wir haben ja noch einen Jungspund. Ich habe noch nie einen Kampf gesehen. Nur das Fridolin Ilonka jagt. Und der auch sehr devot ist, abseits steht oder rennt. Aber vielleicht morgens im Stall? Bin ja nicht ständig dabei.
Morgen fahre ich los und hole noch mehr Mädels für die beiden Rabauken. Hoffentlich bessert es sich dann ein wenig.
Liebe Grüße
Famira
Hallo,
mach dir keine Sorgen um deinen Hahn... da ist wohl die kleine Rosi etwas sehr Dominant... (wie die Herr so das Gescherr).... nein im Ernst, Rosi wird Ihne pfter mal zur Ordnung rufen und der Kamm ist am empfindlichsten.
Gruß
Balu
Das von dir genannte "devote Verhalten" sehe ich eigentlich nur als Jugend. Der Hahn wird jeden Tag kräftiger und mutiger und ich schätze mal der wird dem Althahn noch ordentlich zusetzen. Pass nur auf, dass sich die Hähne nicht gegenseitig umbringen. Nicht viele Hähne dulden Nebenbuhler im eigenen Revier, auch wenn genügend Hennen da sind.
Besser wäre es jedem Hahn einen Stall zu geben oder noch besser nur einen Hahn zu halten. Die Hähne werden sich im Frühling gegenseitig von den Hennen schupsen/scheuchen und du wirst zum einen nicht viele Bruteier haben und zum anderen nur eine ständig gestreßte Gruppe. Das ist meine jahrelange Erfahrung, von der ich mein Wissen habe.
Edit meint:
Schau dir mal die Wunden des Althahnes an. Da sind welche am Schnabel, am Auge und demnächst bestimmt auch an den Kehllappen. Nicht nur am Kamm kannst du die Verletzungen sehen...
Geändert von K1rin (17.02.2014 um 23:13 Uhr)
Lieben Gruß
Karin
Hallo,
Balu, das Rosi die Wunden verursacht hat glaube ich nicht. Bevor Junghahn Ilonka groß wurde ist das nie aufgetreten. Also wenn sich Fridolin nicht irgendwo anders verletzt hat - was ich nicht glaube - wird es wohl Ilonka sein. Das macht mir Kummer.
Aber ich werde jetzt noch mehr ein Auge auf die beiden haben und sehen wie es sich entwickelt. Natürlich werde ich dann rechtzeitig eine Entscheidung treffen.
Ich muß mir heute mal Ilonka genau begucken. Bei ihm ist mir noch nichts aufgefallen. Aber er hat auch so einen komplizierten Kamm, das kann man im Vorbeigehen gar nicht erkennen. Und abends auf der Stange sitzt er meist verkehrt rum.;-)
Solche Verletzungen hat einer unserer Altsteirer Hähne seinem Nachbarn durch den Zaun zugebracht (sorry aber der Depp muss ja fast hingehalten haben). Seitdem ist Frieden am Zaun und die Wunden (4 x gepickt) sind gut abgeheilt. Jetzt ist man sich einige und begnet sich am Zaun in "Würde" ;-)
ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
1.1 Katzen, 0,1 Hund
Lesezeichen