Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Hühner mit Duftmarke versehen

  1. #1

    Registriert seit
    20.01.2014
    Ort
    Hessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    145

    Hühner mit Duftmarke versehen

    Hallo,
    mein Freund und ich haben vor uns Hühner anzuschaffen. In der Schule erzählte mein Freund mir, dass er mit einem Hühnerhalter gesprochen hatte, der ihm gesagt hat, dass er am Anfang, wenn die Hühner sich untereinander noch nicht kennen, die Hühner mit DEO oder PARFUM einsprühen soll, damit die Hühner wissen "Okay wir sind eine Gruppe".

    Stimmt das? Macht ihr das auch?

    MfG

  2. #2

    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    633
    Nein, davon habe ich noch nie gehört.
    Bei unseren Hühnern klappt's auch so mit den "Nachbarn".

    LG
    Das ist mein Verständnis von Hobby: Man steckt Freizeit, Arbeit, Ideen und etwas Geld rein und was 'raus kommt ist Freude, Zufriedenheit, Erfolgserlebnisse und Lebensqualität. (Zitat)

  3. #3
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Ja , gelesen habe ich's schon öfters- aber eher wenn man einzelne Tiere zusetzt. Ob's hilft weiß ich nicht. Ohne Prügel ging es bei meinen Hühnern nie wenn es Neuzugänge gab, aber solange sie sich nicht ernsthaft verletzten...
    Aber die Not macht erfinderisch
    Bresse Gauloise

  4. #4
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ich denke, dass bei den Hühnern das Visuelle überwiegt. Wenn ein Huhn neu dazu kommt, wissen die andern sofort, dass es fremd ist - sie sehen dass es nicht dazugehört. Ob es dann so riecht, wie die andern, spielt, denke ich, eine eher untergeordnete Rolle.

    Und, wenn alle Hühner (vielleicht aus verschiedenen Beständen) gleichzeitig in ein neues Revier kommen, haben alle gleiche Voraussetzungen, weil keiner Revierinhaber ist

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #5
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Das wurde uns auch schonmal von einem Züchter geraten - bisher gings ohne Probleme auch ohne Deo oder Haarspray ab.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Der Geruchssinn ist bei Hühnern schlecht ausgebildet und spielt eher eine untergeordnete Rolle, also macht das "Parfumieren" eher keinen Sinn.

    Ich kenne diese Methode bei z. B. Schweinen, da funktioniert es wundervoll, da bei Schweinen so gut wie alles über den Geruchssinnn abläuft, dieser hervorragend ausgebildet ist.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Da kann ich Conny nur zustimmen, bei Säugetieren wie Schweinen, oder Goßtiere denen ein Fremdes Jungtier untergeschoben werden soll bringt es etwas. Bei Hühnern jedoch nur einen gut riechenden Hühnerstall
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  8. #8
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Die Ansicht, daß Hühner nicht gut riechen ist inzwischen überholt,
    von daher könnte ich mir vorstellen, daß das Besprühen die Eingliederung von neuen Hühnern erleichtert.

    http://www.mpg.de/556906/pressemitteilung20080715
    Futter macht Freunde.

  9. #9
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Ich kann nur bestätigen ,daß Hühner sehr gut riechen können. Futter z.B. mit einem unangenehmen Geruch wird abgelehnt.
    Wenn das Einsprühen der Hühner funktionieren würde, müßte es ja auch umgekehrt gehen. Aber es wurde noch nie ein Huhn gemobbt, nur weil es anders riecht.

    @Moritz: Setz sie einfach alle in den Stall. Durch den Umzug werden sie sich erst mal alle ruhig verhalten. Nach ein paar Tagen klären sie sowieso die Rangfolge, da nutzt auch kein Parfüm mehr.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  10. #10
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    "Ist der Geruchssinn bei Vögeln besser ausgeprägt als bislang gedacht?"
    ist die Frage die in dem Artikel gestellt wird.
    Ich weiß nicht, was voher gedacht worden ist, im Vergleich zu wem?, stellt sich auch die Frage.
    Wenn unsere Hühner so gut riechen können wir wir, dann ist er wohl eher weniger ausgeprägt.
    Ich habe noch nie gesehen, dass ein Huhn wie ein Hund Witterung aufnimmt, aber immer kann ich sehen, dass sie genau hinschauen. Darum glaube ich weiterhin, dass für Hühner die optische Wahrnehmung wichtiger ist als die olfaktorische.
    Zum anderen wissen wir, dass Hühner, die sich von einem anderen bedrängt fühlen und passiv bleiben wollen, ihr Gesicht wegdrehen; Aus dem Auge aus dem Sinn könnte man sagen.
    Gruß aus der Kalkeifel

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Häh, Vorsatz oder Versehen?
    Von bommi1966 im Forum Dies und Das
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.12.2014, 21:27
  3. Zaun mit Schräge und Strom versehen
    Von SetsukoAi im Forum Der Auslauf
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 21:26
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  5. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •