Moin
Hast du auch einen Hahn? Eine Henne von mir hatte das mal als ich so rüpelhafte Hähne hier rumlaufen hatte
Sie war ein paar Tage echt schlecht zurecht,dann war sie aber wieder fit…von ganz allein![]()
![]() |
Moin
Hast du auch einen Hahn? Eine Henne von mir hatte das mal als ich so rüpelhafte Hähne hier rumlaufen hatte
Sie war ein paar Tage echt schlecht zurecht,dann war sie aber wieder fit…von ganz allein![]()
Liebe Grüße,
Silvia
bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Ich kenne das auch von meiner Zwerghenne und das war der für sie viel zu große Hahn. Hat sich, nachdem ich den weg gegeben hatte, von allein wieder gerichtet.
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Der soll sowieso weg, aber die Zwerghennen haben sowas nicht und die aktuelle Henne ist nicht so viel kleiner als er:
2.jpg
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Ich wollte damit nur sagen, dass sowas vom Treten kommen kann, unabhängig vom Größenunterschied.
Und wenn sich die Henne normal verhält, würde ich einfach mal abwarten, das richtet sich sicher wieder![]()
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Ok, danke. Kann ich mir gut vorstellen, daß es so gekommen ist.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Lesezeichen