Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Hilfe bei Entenrassen auswahl

  1. #11
    Avatar von winnie23
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    1.510
    Rouen können definitiv NICHT fliegen!
    www.burenziegen.eu

  2. #12
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von winnie23 Beitrag anzeigen
    Rouen können definitiv NICHT fliegen!
    Warum kann die Rasse nicht fliegen?
    Ich lerne ja auch immer noch gerne dazu...
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #13
    Avatar von hulzmichel
    Registriert seit
    09.07.2013
    PLZ
    91
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    Hallo,
    ob ich nun Pommern oder Rouen oder Sachsenenten nehme lasse ich mir erst einmal offen-will mir erst einmal 200m Geflügelnetz kaufen und dann brauch ich eben noch ein Teichbecken ...,und dazu noch für unsere Hochzeit sparen

    Muß eben schauen was überhaupt in meinem Landkreis ( Erlangen-Höchstadt ) an Enten verfügbar ist?!

    @winnie23,du bist doch im Nürnberger Umland,oder,also im Nachbarlandkreis?!

    viele Grüße,Michel

  4. #14
    Avatar von winnie23
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    1.510
    Michl
    Steht alles auf meiner Homepage
    Rouenenten sind auf Fleisch gezüchtete "wild bzw. Stockenten"
    Die haben schon Probleme um vom Wasser ans Ufer zu kommen

    Die können nicht mal nen halben Meter fliegen.
    Würde man diese Enten werfen fliegen sie wie ein stein zu Boden
    30cm zaunhöhe würde reichen bei dieser Rasse
    www.burenziegen.eu

  5. #15

    Registriert seit
    16.11.2010
    Ort
    Oberösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    182
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Wenn man beide Flügel "beschneidet/stutzt", dann würde der Luftwiderstand ja gleichmäßig auf beiden Seiten sein und die Ente könnte damit auch wieder normal fliegen. Es wäre nur etwas mühseeliger, aber wenn die Ente weg will, dann fliegt sie. Somit bringt beide Flügel stutzen NICHTS und ist so sinnlos als wenn du die Steuerfedern (Schwanzfedern) stutzen würdest.

    Wenn man Flügelfedern stutzt, dann nur auf einer Seite. Das macht man um der Ente einen Flug geradeaus nicht zu ermöglichen. Wenn dann der Zaun noch hoch genug ist, dann kommt die Ente durch "(Halb-)Kreisfliegen" auch nicht drüber.


    Das kann ich absolut nicht bestätigen. Habe meinen Warzenenten beide Flügel gestutzt und sie fliegen keinen halben Meter mehr!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei der Auswahl des Volierendrahtes
    Von mcpinguin im Forum Der Auslauf
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 11:44
  2. Bitte um Hilfe bei Auswahl des richtigen Engel-Netzes!
    Von JanaMarie im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.10.2013, 09:07
  3. Gerätehaus - bitte um Hilfe bei Auswahl
    Von AlexL im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 11:03
  4. Schneckenfressende Entenrassen
    Von Rita-1985 im Forum Enten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 10:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •