Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Neu hier, aus Duisburg.

  1. #1

    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Duisburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9

    Neu hier, aus Duisburg.

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier, habe aber schon intensiv und viel gelesen.

    Wir, meine Frau, mein Sohn und ich, möchten gerne 3 Zwerg Wyandotten halten.

    Hier ein paar Eckdaten:

    Grundstück 290m2 minus Hausfläche bleiben ca 200m2

    Eingezäunter Auslauf 4m2

    Stall ausreichend groß.

    Kein ständiger Auslauf auf dem Grundstück möglich, aber es sollen täglich ungefähr 2 Stunden sein.


    Die Frage: Ist das ausreichend?

    Habe von Balkon- und Wohnungshühnern gehört, die haben ja auch nicht viel bis gar keinen Auslauf.

    Also ich denke das es ausreicht, wie ist Eure Meinung?


    Wir würden uns total freuen wenn es klappt. Heute ist auch schon Lektüre gekommen "Zwerghüner munter fleißig keck". Jetzt werden Infos aufgesogen.

    Also ein schönes Wochenende.

    Gruß


    Tom

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Herzlich Willkommen.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    13.06.2013
    Ort
    Rhauderfehn
    PLZ
    26817
    Beiträge
    33
    Hallo Tom
    Besteht denn nicht die möglichkeit wenigstens auf 10m2 zu vergrössern ? Ich denke das 4m2 ganz schnell aufgescharrt werden. Gruß eines Ex-Walsumers jetzt im Exil in Ostfriesland
    1.4 Marans s/k ,0,1Brahma, 1 Kater, 1,3 Riesenschnauzer schwarz, 0.1 Frau

  4. #4
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Hallo Tom,

    na dann informiert Euch schön - ist wichtig, Jeder Quadratmeter Auslauf zählt, 4 scheinen mir sehr wenig, wenn es auch nur Zwergerl sein sollen.

    Viel Spaß hier und Grüsse aus dem Mostviertel/Niederösterreich
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  5. #5
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Ehlich, ich habe auch klein angefangen. 3 Zwerg-Wyandotten, Voliere ca. 15m² plus Hühnerauslauf ca.30m² zur freien Verfügung und im Garten mobielen Zaun auf Rasen. Ein Jahr ist es gut gegangen.

    Jetzt habe ich 8 Tiere und meine Pflanzen, die wichtig für mich sind, eingezäunt. Die Hühner haben dadurch ca. 200m² mehr! Und so finde ich es auch schöner!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  6. #6
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Ich würde auch sagen, dass 4 m² zu klein sind, wenn man seine Hühner gut halten will. Ich habe eine Voliere von 6 m² für Wellensittiche. Wenn ich dort die 3 Zwerghühner einsperren würde, wäre alles Grün in einer Woche weg und alles voller Kothaufen. Meine Hühner laufen momentan auf ca. 250 m². Selbst auf der Fläche muss ich mehrmals in der Woche die Haufen absammeln. Wenn ich mal nicht dazu komme, muss man sehr aufpassen, dass man nicht alle Haufen platt tritt und an den Schuhen hat.
    Gruß Susanne

  7. #7
    Avatar von Olle Ziege
    Registriert seit
    04.11.2013
    PLZ
    45xxx
    Beiträge
    930
    Hallo, noch jemand aus dem Ruhrgebiet!
    0.1 Zwerg-Barnevelder, 0.1 Seidenhuhn, 0.2 Zwerg-Australorps, 0.2 Zwerg-New Hampshire, 0.1 Mix

  8. #8
    Avatar von Luca_21
    Registriert seit
    30.11.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.225
    Herzlich Willkommen
    4 sind zu klein... Vorallem sind Zwerge auch aktiver als die großen, der Rasen sollte eigentlich nicht lange halten.
    Und wenn du schon Hühner hast und doch hier auch angemeldet hast wird's nicht bei 3 Hühnern bleiben
    LG Luca

  9. #9
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hallo und willkommen

    4 m² ist schon für ein Huhn zu wenig - auch (oder gerade?) bei Zwergen.
    Wenn die bei Regen nicht nach einiger Zeit nur noch Matsch haben sollen, solltest du schon mindestens 30 - 40 m² für die drei Huhns haben.
    Du kannst ihnen nicht abgewöhnen zu scharren und sich ihr Futter auch selbst zu suchen - schließlich liegt das in ihrer Natur.
    Du wirst dich wundern, was drei Hühner mit den spärlichen 4 m² in kürzester Zeit anstellen! Abgesehen davon, dass so ein kleiner Lebensraum sehr pflegeintensiv ist.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  10. #10
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Wenn du wirklich nur 4qm Platz hast, tausche den Volierenboden gegen groben Sand/Kies aus. Hier können die Hühner scharrenund du Kannst den Mist ausharken. Wilhelm
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bin neu hier...
    Von XeroX im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 20:14
  2. NRW - Duisburg/Borken/Düsseldorf
    Von Enemy im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 13:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •