Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: 2 Fragen zum Dach

  1. #1
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266

    2 Fragen zum Dach

    Hi,

    ich finde nirgends Zahlen, vielleicht könnt ihr mir eine kurze Antwort geben:

    Wieviel Dachneigung ist beim Pultdach sinnvoll und minimum?
    Wieviel Dachüberstand ist ringsherum ratsam?

    Danke,
    Gruß,
    Sonja

  2. #2

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    396
    Geht es etwas genauer?
    Um was für ein Dach handelt es sich? Zweck, Material?

    Ansonsten schreib ich mal: Ab einer Unterschreitung der Regeldachneigung ist das Dach als Regensicher bzw. Wasserdicht auszuführen.
    Ein Dachvorsprung ist so zu wählen und auszuführen, das er sämtliche Vorschriften und Zulassungen einhält. In besonders: grenzabstände, Brandschutz Statik, (auch Windlasten). Verschattung…

    Glückselige Fasnacht

    Stefan

  3. #3

    Registriert seit
    20.11.2011
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    73
    Moin moin -
    Pauschal kann man sagen: Dachüberstand kann man nicht genug haben! Ich nehme für kleinere Dächer meistens so um 20cm. Je weiter das Wasser vom Gebäude weg, desto besser für die Substanz (auch Dachrinnen helfen hier ungemein).
    Zur Dachneigung für Ziegeldächer kann ich vermerken das min. 18 Grad klappen sollte - hier gibt es Unterschiede von Ziegel zu Ziegel. Kommt auch auf die Ausrichtung (Wetterseite) an. Ein Pappdach kann fast gen Null gehen - aber ein paar Grad mehr sind immer besser. Beim Pappdach zwei Lagen vorsehen, die Obere am besten mit starker Beschieferung gegen die UV Strahlen. Besser sind immer Schweißbahnen, leider aber auch um einiges teurer.
    Um noch mal auf die Neigung bei Ziegeldächern zurück zu kommen, Mein vorletztes Dach war auch grenzwertig, das habe ich dann einfach als Doppeldach ausgeführt - Dachschalung (oder Rauhspund - OSB geht auch), Pappe, Strecklatten, Dachlatten und dann erst die Ziegel.

  4. #4
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    Holzstall mit Pultdach, Größe 2, 00m breit x 1, 30m tief, 50cm Stelzen plus ca, 1, 80m Stallhöhe. Geplant ist, das Dach mit Dachsparren zu machen, die mit Holzbrettern belegt und dann mit Dachpappe überspannt sind.
    Mein Mann rechnet im Moment mit 10% Dachneigung, seitlich 20cm und vorne und hinten je etwa 30cm Dachüberstand.
    Kommt das hin?
    Es geht mir nicht um baurechtliche Vorschriften, sondern nur darum, dass die Bude innen trocken bleibt und außen keinen Wasserschaden nimmt.

  5. #5

    Registriert seit
    20.11.2011
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    73
    Hört sich gut an!

  6. #6
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Ich würde mindestens auf einer Seite das Dach länger machen. Die Hühner brauchen sowieso einen Unterstand bei Regen. Wenn sie sich auch unter dem Stall aufhalten sollen, laß auf beiden Seiten mehr überstehen.
    Vielleicht auch mal überlegen, ob etwas Schatten vom Dach für die Südseite notwendig wäre.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 03.04.2016, 13:30
  2. Glucke, Bruteier, Timing, Fragen, Fragen, Fragen
    Von ankipanki im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.04.2014, 21:53
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 14:11
  4. Dach für Hühnerhaus?
    Von Boycua im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 08:52
  5. Dach
    Von Sinner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 18:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •