Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Welcher Brutautomat

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    dieser hier ist mein neuester:http://www.ebay.de/itm/Inkubator-Inc...item3cc6064310!
    Die erste Brut läuft gerade und ich bin bis jetzt sehr zufrieden!
    Er macht alles (ausser Wasserbefüllen) automatisch!
    Am besten gefällt mir der Alarm falls die Temperatur zu niedrig oder zu hoch werden sollte (z.B.beim schieren piept er da ich den Deckel ein paar Minuten auflassen muss)!
    Wer hat noch solch ein Teil, Erfahrungen wären toll!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  2. #2
    Avatar von Lolinchen
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    249
    @pudding
    Den hatte ich auch schon in Erwägung gezogen.
    Bin mal gespannt auf Erfahrungen ....
    LG Lolinchen
    1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    ich auch, hoffe es meldet sich auch wer!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #4
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Wer ist denn der Hersteller des Gerätes? Ich kann auf dem Angebot nur den Händler identifizieren. Handelt es sich um etwa ein No-Name-Gerät?

    Dass nun die Geiz-ist-Geil-Mentalität nun sogar schon soweit geht, dass man als Brüter ein No-Name-Gerät in Betracht zieht, halte ich für bedenklich. Gerade hier fängt nämlich verantwortungsvolle Tierhaltung und Tierschutz an und nicht bei der Kritik über die Verfütterung eines Giraffenkalbes in Dänemark!
    Not as dorky as you'd think...

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Dass nun die Geiz-ist-Geil-Mentalität nun sogar schon soweit geht, dass man als Brüter ein No-Name-Gerät in Betracht zieht, halte ich für bedenklich. Gerade hier fängt nämlich verantwortungsvolle Tierhaltung und Tierschutz an und nicht bei der Kritik über die Verfütterung eines Giraffenkalbes in Dänemark!
    Lino du hast doch gar keine Ahnung von dem Gerät und trotzdem schwingst du große Worte!

    Wenn ich geizig wäre dann hätte ich mit meinem Bruja 3000 mit automatischer Wendung weitergebrütet oder mit meinem Covatuto und nicht nochmal über 150€ zusätzlich ausgegeben!
    Echt lächerlich!

    Und dies hat auch rein garnichts damit zu tun das es meine persöhnliche Meinung ist das das was in Dänemarkt abgelaufen ist für mich so nicht richtig war!!!
    Ich lasse mir deine Ansichten nicht aufdrücken, wenn du es toll findest dann OK (ich habe soviel Toleranz) aber mich hier wegen "nicht verantwortungsvolle Tierhaltung und Tierschutz" von der Seite her anzugehen wo du mich garnicht kennst ist schon ein starkes Stück!

    Und nur zu deiner Info: Dieser Brüter ist so solide gebaut da könnte sich mein Bruja eine sehr dicke Scheibe von abschneiden!
    Alleine nur die Verpackung des Motorbrüters ist schon stabiler als der Bruja selbst!

    Wenn du hier alle als "nicht verantwortungsvolle Tierhalter" anbrangerst nur weil sie kein Markengerät haben dann noch viel Spaß im Forum!
    Geändert von Pudding (15.02.2014 um 00:36 Uhr)
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #6
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Pudding,

    Du hast recht, ich habe keine Ahnung von dem Gerät. Ahnung muss ich aber auch nicht haben, da ich mir dieses Gerät nicht kaufe. Wie Du vielleicht weißt, betreibe ich ausschließlich Naturbrut. Würde ich mir ein Gerät kaufen, wäre es wohl der Hemel A70.

    Mit meinem Beitrag möchte ich zum Ausdruck bringen, dass der Käufer solcher Geräte von der Zuverlässigkeit des Geräts überzeugt sein soll, insbesondere, da damit Tiere erbrütet werden. Von Experimenten mit Tieren halte ich nichts. Es ist mir schleiehaft, wie man von einem Gerät überzeugt sein soll, wenn nicht einmal der Hersteller bekannt ist. Die Verpackung ist dabei eigentlich irrelevant.
    Not as dorky as you'd think...

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Lino Beitrag anzeigen
    Hallo Pudding,

    Du hast recht, ich habe keine Ahnung von dem Gerät. Ahnung muss ich aber auch nicht haben, da ich mir dieses Gerät nicht kaufe. Wie Du vielleicht weißt, betreibe ich ausschließlich Naturbrut. Würde ich mir ein Gerät kaufen, wäre es wohl der Hemel A70.

    Mit meinem Beitrag möchte ich zum Ausdruck bringen, dass der Käufer solcher Geräte von der Zuverlässigkeit des Geräts überzeugt sein soll, insbesondere, da damit Tiere erbrütet werden. Von Experimenten mit Tieren halte ich nichts. Es ist mir schleiehaft, wie man von einem Gerät überzeugt sein soll, wenn nicht einmal der Hersteller bekannt ist. Die Verpackung ist dabei eigentlich irrelevant.
    Jetzt würde mich interessieren wann du von einem Gerät überzeugt bist?
    Lässt du dich von den Berichten hier überzeugen oder bist du von einem Gerät nur dann überzeugt
    wenn du es selbst getestet hast?

  8. #8
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    es ist ja wunderbar das du eine so brutfreudige Rasse hast, leider sind es meine nicht!
    Vielen Rassen wurde der Bruttrieb regelrecht "weggezüchtet" was eben zu Kunstbrut führt!

    Jede Kunstbrut ist ein Experiment da jeder Brüter egal ob zig tausende von Euros oder nur 150€ jederzeit einen Defekt haben kann 100% sicher ist man nie davor!

    Es ist ja nicht so das die Brut bei einem Ausfall des Gerätes dahingerafft wird ich kann jederzeit auf den Bruja ausweichen wenn was nicht so funtzt wie es soll!
    Viele haben diese Option nicht und brüten trotzdem!
    Wenn sich der Brüter als "nicht Vertrauenswürdig" herausstellen sollte fliegt er raus, fertig!

    Mich haben zwei Sachen sehr gestört:
    1. Das du mich wegen meiner Ansichten zwecks Marius hier angegriffen hast, was sollte das?
    Werde meine Meinung darüber nicht grundlegend ändern!
    2. Mich einfach als "nicht verantwortungsvolle Tierhalterin" hinzustellen nur weil ich kein Markengerät für hunderte von Euros gekauft habe ist ein starkes Stück!
    Du kennst mich und meine Haltung nicht und deshalb kannst du dir darüber auch keine Beurteilung erlauben!

    Ich möchte hier keinen Streit, sowas ist OT, wenn du noch was loswerden willst gerne per PN!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  9. #9
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Hühnerfuchs, ich teste lieber selbst denn dann kann ich etwaige Fehleinstellung/Benutzerfehler ausschließen und mir ein gutes Bild von der Qualität und Benutzerfreundlichkeit sowie der Zuverlässigkeit machen!
    Wie schon oben geschrieben wenn der Brüter Fehlfunktionen haben sollte fliegt er raus!
    Die Brut ist durch den Bruja abgesichert!

    PS:Jeder selbstgebaute Brüter ist ein No-Namebrüter und es gibt viele die darauf schwören!
    Alleine auf youtube sind schon sehr abenteuerliche Teile bei!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  10. #10

    Registriert seit
    22.08.2011
    Ort
    Lichtenfels
    PLZ
    35104
    Land
    Deutschland-Hessen
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    dieser hier ist mein neuester:http://www.ebay.de/itm/Inkubator-Inc...item3cc6064310!
    Die erste Brut läuft gerade und ich bin bis jetzt sehr zufrieden!
    Er macht alles (ausser Wasserbefüllen) automatisch!
    Am besten gefällt mir der Alarm falls die Temperatur zu niedrig oder zu hoch werden sollte (z.B.beim schieren piept er da ich den Deckel ein paar Minuten auflassen muss)!
    Wer hat noch solch ein Teil, Erfahrungen wären toll!
    Hallo,

    ich habe das Gerät mir letztes Jahr gekauft. War überrascht von der Berarbeitung. Bis auf die Abdichtung der Kabeldurchführung zwischen Innenraum und Elecktronic war alles ok. Dann kammen 3. Bruten letztes ja mit eher mäßigem Erfolgen.

    Bei der ersten Brut habe ich in diesem Jahr wieder von 35 Eiern nur 5 Kücken rausbekommen. Danach war ich So Sauer auf das Ding das ich es zerlegt habe.

    Nun bin ich her gegangen und habe mir Heizung, Thermostat und Ventilator bei Hemel bestellt und mir dann eine neue Brutmaschine aus Wasserfesten beschichtet Spanplatten gebaut. Nutze die Elektronik der alten Kiste nur noch zur Steuerung der Wendung und zum Kontrolieren der Feuchtigkeit. Beim "einfahren" des Eigenbaus habe ich ämlich festgestellt das die Temperaturanzeige der Elektronik völlig falsch (3-5 Grad) geht.

    Bitte kontrolliere deine Temperatur mittels eines Brutthermometer oder Fieberthermometer. Achte drauf ob sich hinter den LCD anzeigen Wasserbläschen bilden. Dies kann zum Ausfall der Heizung und des Ventilators führen.

    Gruß

    Balu

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Brutautomat?
    Von mausal89 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.04.2021, 10:45
  2. Welcher Brutautomat?
    Von E-M.S im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.03.2021, 09:05
  3. Welcher Schutz gegen Fuchs bzw. welcher Elektrozaun?
    Von Waldfee99 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2018, 14:50
  4. Welcher Brutautomat? Covatutto 24 ?
    Von Drover im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.03.2016, 20:07
  5. Welcher Brutautomat ist der richtige.
    Von manolo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.03.2013, 16:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •