Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Woher Tupfen?

  1. #1
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.403

    Woher Tupfen?

    Hallo zusammen,

    eines unserer 4 Wo-alten Lakenfelder/Vorwerk-Mixe (Henne) sieht zwar aus wie ein Vorwerk, ist aber durchgehend getupft. Welche Rasse da wohl zum Vorschein kommt? Sieht wirklich hübsch aus, als wenn in die braunen Daunen noch eine schwarze Feder innen rein gemalt wäre.

    Ich hätte eher damit gerechnet, dass evtl. beigefarbene mit schwarzem Hals und Schwanz rauskommen. Aber Dalmatiner in braun?
    Muss mal ein Foto machen

  2. #2
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Hallo Snivelli!
    Genau das Gleiche habe ich bei mir auch. Ich habe vier Küken (jetzt 10 Wo). Mutter Laki, Vater Vorwerk.
    2 sehen aus wie Laki`s, 2 wie Vorwerk. Alle haben diese Tupfen, die man aber häufiger bei den Lakenfeldern zu sehen bekommt. Auch wenn sie unerwünscht sind. Darum glaube ich, daß es von den Laki`s kommt. Is mir aber egal, da sie eh für den Topf sind.
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  3. #3
    Avatar von shetty-antje
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Witzenhausen
    PLZ
    37217
    Beiträge
    350
    Macht mal Bilder bitte!

    antje

  4. #4
    Avatar von bibasch
    Registriert seit
    01.03.2011
    Ort
    Greifenstein
    PLZ
    35753
    Beiträge
    1.199
    Hallo
    Lakis und Vorwerk kommen immer als Negativ .
    Das heißt
    Was bei den Erwachsenen Tieren schwarz ist , ist bei den Kücken hell und umgekehrt .

    Lakis verlieren erst spät ihre Flecken .

    Lg Birgit
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Wenn Nachts der Hahn vom Miste kräht
    und nicht in seine Kiste geht
    dann droht ihm Menschliche Gewalt
    in Form von einer Pfanne , bald

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Na die sind ja mal ganz originell !Ich liebe Mischlinge . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6
    Avatar von bibasch
    Registriert seit
    01.03.2011
    Ort
    Greifenstein
    PLZ
    35753
    Beiträge
    1.199
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Na die sind ja mal ganz originell !Ich liebe Mischlinge . L.G. Catrin
    Das schwarz weiße sind reine Lakis . Die sind als Kükis so schön Bunt .
    Wenn Nachts der Hahn vom Miste kräht
    und nicht in seine Kiste geht
    dann droht ihm Menschliche Gewalt
    in Form von einer Pfanne , bald

  7. #7
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    smile

    Ooooch.., ich dachte doch Du kreuzt Dalmatiner ein ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  8. #8
    Avatar von bibasch
    Registriert seit
    01.03.2011
    Ort
    Greifenstein
    PLZ
    35753
    Beiträge
    1.199
    Uppppppppsssssssss aufgeflogen .
    Wenn Nachts der Hahn vom Miste kräht
    und nicht in seine Kiste geht
    dann droht ihm Menschliche Gewalt
    in Form von einer Pfanne , bald

  9. #9
    Avatar von shetty-antje
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Witzenhausen
    PLZ
    37217
    Beiträge
    350
    Hi,

    Krieg ich das Foto nochmal in größer <ganzliebguck>.

    Also hier mal meine Theorie. Lakenfelder und Vowerk sind ja ganz ähnlich /gleich gezeichnet. Der einzige Farbunterschied ist ja die Grundfarbe. Die ist bei den Vorwerk Gold (s+) und bei den Lakenfeldern Silber (S). Ansonsten tragen beide Rassen wohl Columbia (Co) - das drängt das Schwarz an die "Enden" des Huhns - und Melanotic (Ml) das sorgt für noch mehr Schwarz und wahrscheinlich auch Charcoal (cha) - macht den Kopf schwarz. Das alles reinerbig, so dass auch die Mixe dies wieder tragen und zunächst einmal mehr oder weniger dasselbe Zeichnungsmuster wie die Eltern aufweisen sollten. Künstlich gemachte Farbschläge, die all diese Gene tragen, sehen aber noch nicht aus wie Vorwerks oder Lakenfelder, das schwarz ist nicht so sauber und insbesondere die Hennen zeigen auch schwarze Anteile auf Rücken und Flügeldecken. Das heißt irgend etwas fehlt uns noch in der Rechnung. Im allgemeinen geht man davon aus das noch weitere unbekannte rezessive "Schwärzer" und/oder noch Gene hinzukommen die dafür sorgen Schwarz noch mehr von Rücken/Flügeln der Hennen zu verdrängen. Genaues weiß man nicht. Nicht alle diese Gene müssen sich im Küken/Junghuhnkleid schon zeigen. Und es müssen bei Vorwerk und Lakenfelder nicht dieselben sein.

    Es könnte also sein dass die Tupfen noch verschwinden, es kann aber auch sein dass einige dieser unbekannten Schwärzer und Verdränger nicht mehr reinerbig vorliegen (weil sie eben tatsächlich für Vorwerks und Lakenfelder unterschiedlich sind) und deshalb Schwarz an diesen Stellen wieder durchschlägt ...

    Zumindest in der Theorie ...

    Wenn deine Henne gold ist dann war ihr Vater übrigens Vorwerk und die Mutter Lakenfelder, kannst Das auch zum Sexen verwenden.

    antje

    P.S. Bin sehr gespannt ob sich Henk noch dazu meldet ... Der sollte da der Experte sein.
    Geändert von shetty-antje (14.02.2014 um 10:06 Uhr)

  10. #10
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.403
    Themenstarter
    Ach Gott, das finde ich alles so interessant.

    Ja, dass die Lakis als Küken schwarz-weiss getupft (oder zuerst gelb) sind, ist bei meinen reinrassigen ja auch so. Auch die meisten Mixe sehen so oder ähnlich aus. Allerdings habe ich auch welche dabei die wohl reinweiss bleiben (evtl. war da der Vater der Lohmann-Hybrid). Letztes Jahr hatte ich auch ursprünglich gelbe Küken bei den Lakis, später wurde kam aber die schwarze Zeichnung raus. Das ist bei den jetzigen gelben Küken nicht.

    Dann sind noch 3 oder vier Vorwerkzeichnungen dabei, wie original, wobei der Hals von Anfang an nicht hell, sondern grau-schwarz war. Der typische gelbe Kopf war bei keinem der Mixe vorhanden.

    Ich muss doch mal fotografieren, aber leider macht mein Handy so schlecht Aufnahmen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Genetik weiß mit schwarzen Tupfen
    Von pet75 im Forum Züchterecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.04.2017, 06:09
  2. Ei mit Tupfen
    Von hennenmutti im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.04.2012, 22:18
  3. perlgrau (mit weißen tupfen)
    Von schaumstummi im Forum Züchterecke
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 00:08
  4. Araucaner in schwarz mit weißen Tupfen
    Von Drachenreiter im Forum Züchterecke
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.01.2008, 10:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •