Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Hahn zertritt Eier

  1. #11
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Ich würde dir generell ein Nest empfehlen, dass oben zu ist. Abgesehen davon, dass Hennen solche normalerweise gerne mögen, tut sich der Herr der Schöpfung auch recht schwer, da auf die Henne zu klettern.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  2. #12

    Registriert seit
    24.06.2013
    Beiträge
    102
    Themenstarter
    Habe mich mit dem Züchter besprochen und er hat den Hahn zurück genommen. Er vermutet das der Hahn ein Eierfresser ist. Mir war die Gefahr das am Ende alle Hühner Eier picken zu groß. Im Stall aus dem er kommt gibt es nur Fallnester. Ich habe jetzt einen Hahn aus einer anderen Gruppe bekommen. Der ist Bodennester gewöhnt. Trotzdem probiere ich es jetzt mal mit geschlossenen Nestern. Schadet ja nicht.
    Danke für die Tipps und Anregungen.

  3. #13
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Der Hahn macht eigentlich nur, was er machen soll. Die Henne hockt sich vor ihm hin und er verübt seine Pflicht.
    Wenn die Nester einfach so auf dem Boden liegen, woher soll ein neuer Hahn wissen, das ist ein Nest!
    Der Reiz eine hockende Henne zu besteigen besteht doch schon bei größeren Küken, die eigentlich nur kuscheln wollen.
    Da kommt es auch im Sommer schon mal zu Mißverständnissen, wenn die Henne nur im Schatten schlafen will.
    Spendiere ihnen richtige Nester und er versteht es dann. Das muß kein geschlossener Kasten sein, aber die sitzende Henne muß den Platz auch leicht verteidigen können, wenn sie jemand stört.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  4. #14

    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    633
    Die Lösung des Problems liegt meiner Meinung nach in einer Änderung der Nester.

    Tiertransportboxen (ohne Türchen), Katzenklo, etc.
    Und warum kannst Du die Nester nicht erhöht anbringen?

    Der Hahn ist in seinem Wesen - was die Fortpflanzung angeht - wohl ein Opportunist. Und das erscheint mir auch richtig.
    Ich würde meinem Hahn keinen Vorwurf machen, wenn sich ihm eine geduckte Henne anbietet (wie in einem Nest ohne Dach) - er "weiß" ja in seinem Drang zur Fortpflanzung nicht, daß die Henne dort hockt, weil sie grade ein Ei legen will.
    Bei dem Anblick ist sein denken wohl etwas reduziert.................(soweit man beim einem Hahn überhaupt von denken sprechen kann)

    Mein Tip:
    Ändere die Nester

    LG
    Das ist mein Verständnis von Hobby: Man steckt Freizeit, Arbeit, Ideen und etwas Geld rein und was 'raus kommt ist Freude, Zufriedenheit, Erfolgserlebnisse und Lebensqualität. (Zitat)

  5. #15
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Dass der Hahn ein Eierfresser ist, halte ich für ausgemachten Blödsinn in diesem Fall. Aber jetzt ist es eh schon zu spät.

    Viel Glück mit dem neuen Hahn
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  6. #16

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Das war vielleicht ein komischer Züchter-hoffentlich versteht der von anderen Dingen mehr als von Hühnern! :-(

  7. #17

    Registriert seit
    24.06.2013
    Beiträge
    102
    Themenstarter
    Mir fehlte da wohl einfach noch die Erfahrung um es richtig einzuschätzen. Da die Hühner aber ständig an den zertretenen Eiern gefressen haben (auch an den Schalen) war die Entscheidung sicher nicht falsch.
    Das der Hahn das hinhocken der Hühner missversteht leuchtet mir ein. So oder so ist dieser Hahn vielleicht trotzdem in der Gruppe mit Fallnestern besser aufgehoben.
    Der Neue stört die Hennen jedenfalls nicht auf dem Nest und ich habe wieder Eier. Geschlossene Nester habe ich jetzt auch, die Eier liegen aber trotzdem in den offenen.

  8. #18

    Registriert seit
    24.06.2013
    Beiträge
    102
    Themenstarter
    Aber wieso ist das Blödsinn? Es gibt doch Hühner/Hähne die Eier fressen?

  9. #19
    Avatar von Chica 2
    Registriert seit
    18.10.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    670
    Ich kannte auch nen Hahn der Eier leidenschaftlich gern gefressen jat und der hat vor Nest gewartet wenn me Henne gelegt hag und dann ratzfatz war Ei weg.

  10. #20

    Registriert seit
    24.06.2013
    Beiträge
    102
    Themenstarter
    Ich hatte als erste Hilfe Maßnahme (bevor ich ein oben geschlossenes Nest hatte) den Lieblingslegeplatz so umbaut das nur ein kleiner Durchschlupf blieb. Die Eier waren trotzdem Matsch....

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn zertritt beim Nester zeigen gern mal ein Ei
    Von Frank80 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.12.2019, 15:51
  2. Hilfe: Glucke zertritt Eier, Glucke tauschen?
    Von Kimberly im Forum Naturbrut
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.06.2018, 13:55
  3. Glucke zertritt küken
    Von Whoa88 im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 14:17
  4. Trampelige Glucke zertritt Bruteier
    Von Pralinchen im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 12:48
  5. Hahn zertritt Hühner ?
    Von Flöckchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2006, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •