Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Mein Hahn braucht dringend Hilfe Durchfall oder Verstopfung ?

  1. #1

    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    Zalabaksa
    PLZ
    8971
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    19

    Mein Hahn braucht dringend Hilfe Durchfall oder Verstopfung ?

    Hilfe, was hat mein Hahn

    Es ist ein Brama, der vor ca 10 Tagen voll verkotet war, sodass ich annnahm, das er Durfall hat. Ich habe dann Kohle in das Futter gemischt und dann Thymian und Oregano mit Kartoffeln gefüttert. Ich habe aber beobachtet, dass er eigentlich nicht so richtig frisst. Nur Mais und Weizen oder Kückenaufzuchtsfutter schmeckte ihm.

    Es hatte sich aber auch nichts geändert an dem vollgekoteten Hinterteil.
    Nun habe ich ihn dann doch eingefangen, um alles mal genau zu betrachten

    Die Kloake ist verkrustet , dadurch verhärtet und gerötet und geöffnet. Ich habe das Gefühl, dass der Kot nicht austreten kann, aber es tritt doch ein dünner Brei durch eine kleine Öffnung.

    Ich habe ihn nun separiert gründlich abgewaschen und die Kloake mit Creme bestrichen, damit es weich wird und ich es abnehmen kann. Zudem habe ich ihm Elektrolyte und Vitamine gegeben. Er hat heute Abend gefressen, aber er ist schon abgemagert und ich mache mir ernstlich Sorgen.

    Wie entsteht denn so eine Kruste? Ist das nun Durchfall oder Verstopfung und nun Durchfall?

    Bitte dringend um Hilfe und Ratsachläge. Ich bin hier in Ungarn, wo Tierärzte eigentlich dazu sagen: besser Schlachten

    Vielen Dank Ursula

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi Ursula,
    wenn Kot fortwährend dünn aus der Kloake läuft, entzündet sich der Bereich mehr und mehr, verkrustet dann ab einem gewissen Stadium auch. Möglicherweise hat er Kokzidien oder andere Darmparasiten. Ich sehe die Verkrustung also eher als Folge einer internen Problematik, die Durchfall verursacht, das kann auch bakteriell sein.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo Ursula,
    hast du dort die Möglichkeit eine Kotprobe (zumindest auf Parasiten) untersuchen zu lassen?
    Auf Verdacht entwurmen birgt auch das Risiko, das es was anderes ist, und der Hahn zusätzlich geschwächt wird.

    Der Oregano im Futter ist sehr gut, aber hat er es auch gefressen?
    Zusätzlich kann man Kamillentee als Trinkwasser geben.

    Mit dem harten Kot entfernen, das war auch goldrichtig, damit der Kot rauskann.
    Ich würde erst mal nur Körner, wie Weizen und Mais als Futter geben,
    Kartoffeln und Kükenkorn können schon mal Duchfall verursachen.....
    Futter macht Freunde.

  4. #4
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Zitat Zitat von Ursula417 Beitrag anzeigen
    Bitte dringend um Hilfe und Ratsachläge. Ich bin hier in Ungarn, wo Tierärzte eigentlich dazu sagen: besser Schlachten
    Das Problem kenn´ ich. Als wir mit unserem Hund in der Tierklinik waren und gefragt haben, ob sie auch Hühner behandeln, hat der Dok geschaut als hätte er in eine Zitrone gebissen

    Aber eine Kotprobe untersuchen sollten sie auch in Ungarn hinkriegen, das müssen sie bei Hund und Katze schließlich auch machen.

    Grüße aus dem Osten
    Mara

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    ......Aber eine Kotprobe untersuchen sollten sie auch in Ungarn hinkriegen, das müssen sie bei Hund und Katze schließlich auch machen.

    Grüße aus dem Osten
    Mara
    Das wäre auf jeden Fall wichtig!

    Und mal Grüße aus dem Westen in Richtung Osten
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6

    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    Zalabaksa
    PLZ
    8971
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Vielen Dank für alles. Ich bin mir nicht sicher, ob alle meine Antworten gespeichert wurde, weil hier nichts ist.
    Ich habe gerade viel gelernt, wie das mit dem Antworten geht. Ich glaube, dass ich direkt nur an einzelne geschrieben habe aber nicht allen geantwortet habe. Ist etwas verwirrend mit den vielen Buttons.

    Heute habe ich die TAin erreicht; morgen um halb neuen sehen wir weiter. Sie meinte das könnten E.Coli oder Salmonellen sein. Sie wird mir auch etwas gegen die Entzündung am der Kloake geben und vielleicht eine Vitaminspritze.
    Das mittel das ich gestern in der Tierapotheke gekauft habe ist nur gegen E. Coli. Es sollte nach 2 Tagen ansprechen.
    Was mir immer noch Sorgen macht ist die geschwollene Kloake, bei der ich die Anhaftungen auch nur schwer beseitigen kann. Ich glaube auch, dass der Rest nun Kruste der Entzündung ist.

    Na dann werde ich mal gehen morgen. Danke für alle Unterstützung. Ursula


    +Antworten und dann antworten unten

  7. #7

    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    Zalabaksa
    PLZ
    8971
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Nun wundere ich mich aber so.

    Heute morgen hatte ich die Freude eine aufgeschlossenen, ungarische Budapesterin TAin kennenzulernen, die sich auch mit Hühner beschäftig.

    Sie sprach gut deutsch, obwohl ich das inzwischen auch in Ungarisch hinbekomme.
    Die Situation ist. Es ist keine Infektion mit Bakterien. Durch einen Unfall ist die Kloake sprich genau der Penis verletzt worden, sodass sich eine Entzündung gebildet hat, die durch Anschwellen den Darm-Stuhlgangs blockierte und dadurch aller Kot nicht mehr austreten konnte. Sie kennt die Problematik BEI ENTEN UND GÄNSE. Wir haben nun eine Stunde lang den Darm ausgeräumt und gespült, damit alles soweit wir reinkamen weg ist. Ich gebe weiterhin Antibiotika, die ich ja am Di gekauft hatte. Ich habe ihn wieder in den Stall zurückgetan, denn er braucht Bewegung und gebe ihm 4x 5 ml Antibiotika in wässriger Form über 5 Tage, da der Darm durch die Behandlung verletzt wurde. er ist sehr vergrößert, wird sich aber in 1-2 Tagen zurückbilden. Fressen soll er was er will und ich muss beobachten, ob der Darm seine Tätigkeit wieder aufnimmt. Die gesamte Kloake und der Penis ist nekrotisch, also zerstört und ich soll jeden Tag mit einer Spritze Betaisodona spülen und die Kloake einschmieren. Ich habe also nun einen lieben hübschen - jedoch sterilen Hahn, der ich hoffe doch das ganze überlebt, denn er frisst gut.
    Also ich bin nun doch erleichtert und hoffe, dass er wieder gut drauf sein wird und ich versorge ihn nun sicher noch die nächsten Tage. Wenn ich Pech habe gehe ich nochmals zum ausräumen. Na mal sehen. Also dann einen schönen Abend und ich gehe nochmal zum Pflegen LG Ursula

  8. #8
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo Ursula,
    so was hab ich ja noch nie gehört, der arme Hahn!
    Habs gerade meinem Mann erzählt, dein Hahn hat auch sein vollstes Mitgefühl.

    Mal abwarten, da wurde ja schon so manchem Tier und Mensch Unfruchtbarkeit bescheinigt, und dann kam es ganz anders.
    Aber erst mal drück ich die Daumen für die Behandlung.

    LG
    Futter macht Freunde.

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Ursula417 Perfekt!

    Schon hat mann etwas dazu gelernt! Hab noch nie von so etwas gehört!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10

    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    Zalabaksa
    PLZ
    8971
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Danke für die Genesungswünsche. Es geht schon besser,
    der Bramahahn hat sich wirklich gut gehalten. Ich habe nun täglich gewaschen und eingekremt mit Betaisodona innen damit gespült und äusserlich geschmiert. Dann täglich 4x5ml Antibiotikawasser, damit er´s auch trinkt und 3x 2 ml Paraffin, damit der Stuhl rutscht mit einer kleinen Spritze eingeflößt. Sogar Bauchmassage hat er bekommen. Alles, was mir halt auch in dem Fall guttun würde :-))) !
    Gestern haben sich die ersten Anzeichen einer normalen Verdauung gezeigt, was heute auch noch etwas besser wurde. Ich bin schon etwas erleichtert. Er ruft zwar immer noch dabei, ich nehme an, dass das noch weh tut, aber nicht mehr so oft. Aber ich bin guter Hoffnung. Ich konnte das Rufen schon fast nicht mehr aushalten.

    Ein bisschen Vorwürfe mache ich mir schon, dass ich nicht richtig gesorgt habe und das Ganze so spät erst entdeckt habe, weil ich bei dem schlechten Wetter im Feb. immer ganz schnell in die warme Hütte geflüchtet bin. Ich denke doch dass er es schafft und das mit der Sterilität ja das sehen wir dann mal.

    Schöne Woche allerseits Ursula

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein Hahn braucht auch Hilfe!!!
    Von coraly05 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.01.2017, 13:37
  2. Mein Hahn braucht Eure Hilfe
    Von kükenei im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 06.01.2017, 10:07
  3. Mein Hahn braucht dringend Hilfe!
    Von lia28 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 10.03.2014, 16:32
  4. Verstopfung? + Durchfall oder doch Legenot.....?
    Von FliegenFly im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.01.2012, 15:21
  5. Mein Hahn ist Krank!!!!!! Dringend Hilfe
    Von ali-stg77 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.09.2011, 20:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •