Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Akut! Sehr schlappe Henne, Glibber aus Kropf, Kropfverstopfung???

  1. #1
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650

    Akut! Sehr schlappe Henne, Glibber aus Kropf, Kropfverstopfung???

    Hallo ihr Lieben,

    brauche dringend Rat bevor die Henne noch das Zeitliche segnet.

    Henne war seit einigen Tagen schon etwas sonderbar, Schwanz hängen gelassen, nicht immer bei der Gruppe. Dachte zuerst an ein steckengebliebenes Ei, hat am Samstag aber noch ein Ei gelegt, Bauch unauffällig. Sie hat ziemliche Schieflage beim Fliegen (Flügel gecheckt, Beine geckeckt, alles in Ordnung). Gestern wollte sie nur mit Mühe und Not aus dem Stall, jetzt gerade sitzt sie auf dem Dach vom Legenest und schaut ziemlich sch**** aus.

    Kamm und Kehllappen normal rot, sie schwankt aber etwas. Hab sie an den Beinen gepackt und mit dem Kopf nach unten gehalten.

    Beine sind zu warm für ein Huhn, hinten aus der Kloake kommt ein bisschen helle Sauce heraus, und nach ca. 10 Sekunden tropfte aus dem Schnabel eine milchige, glibbrige Flüssigkeit. Der Kropf ist mehr als normal gefüllt. Vor allem in Hinblick auf ihr Freßverhalten. Sie pickt nur sehr zögerlich. Sauft aber viel mehr als sonst.

    Mir fiel spontan eine Kropfverstopfung (durchaus möglich bei dem was hier am Hof so rumliegt) mit ev. Entzündung ein. Hab ihr deshalb auf die schnelle ein paar ml Öl eingeflösst und Kropf massiert.

    Hilfe erbeten, hatte sowas noch nie. Kann ich noch etwas machen bzw. liege ich mit meiner Vermutung richtig? Ich setzte mich gerne die nächsten Stunden in den Stall und massiere wenn nötig, aber zuviel leiden soll sie nicht.

    TA kommt bei meinen Hühnern mangels Experten hier leider nicht in Frage.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  2. #2
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Hallo,

    das sieht wirklich nach Kropfverstopfung aus, wenn der Kropf aber sehr prall ist, wird man das kaum rausmassieren können, zumal es die Henne sehr anstrengt und sie an Kreislaufversagen versterben kann. Ich würde in so einem Fall zu einem TA gehen (er muss sich nicht mit Hühnern auskennen, sollte aber Vögel behandeln). Der TA kann eine Kropf-OP machen (Kropfschnitt und den Kropf ausräumen), dann wieder Kropf und Hals zunähen )geht gut unter lokaler Betäubung und dann Henne mit AB abdecken, damit sich nichts entzündet. Das hört sich schlimm an, ist aber meiner Erfahrung nach für das Huhn weniger gefährlich als das Erbrechen lassen.

    Würde ich unbedingt heute noch machen lassen, spätestens morgen in der Frühe!

    Grüße
    Susanne

  3. #3
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Themenstarter
    Danke, Susanne.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  4. #4
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Themenstarter
    O-Ton erreichbare TÄ: Huhn? Schlachten, dann ist es wenigstens noch als Braten verwertbar. Keine Erfahrung mit Vögeln, Tierklinik in XX anrufen. Abwarten, wenn morgen nicht besser noch mal melden. Tja, ich weiß schon, warum ich denen nicht mal ruhigen Gewissens meine Katzen anvertraue

    Ich war jetzt noch ein paar Mal bei ihr, Öl eingeflösst und massiert. Inzwischen wehrt sie sich wenigstens dagegen und protestiert gackernd. Kot hat sie auch vor meinen Augen abgesetzt, wässrig bzw. weiß-wäßrig. Mehr kann ich jetzt eh nicht mehr machen. Sollte der Kropf frühmorgens noch genauso prall sein, was ich befürchte, werde ich das arme Häufchen Elend wohl schlachten, selber weiter rumfummeln bringt ja nix und mein Chef hätte wenig Verständnis für Abwesenheit aufgrund von stundenlangen Fahrten zu Tierkliniken wegen einer Henne.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  5. #5
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo Sandi,
    an den Füssen einfach nach unten hängen lassen, bringt wohl nicht viel.
    Bei meiner Zwerghenne konnte ich den Körper mit beiden Händen umfassen, mit dem Kopf nach unten halten
    und gleichzeitig auf den Kropf drücken/massieren.
    Dann kam die Stink-Brühe schon rausgelaufen.
    Bei grossen Hennen sollte man das wohl zu zweit machen.
    Dann auf den Schoss setzen und den Kropf noch mal ordentlich am unteren Ende massieren,
    wo wahrscheinlich die Verstopfung sitzt.
    Das ganze paarmal am Tag machen, bis der Kropf von alleine wieder normal wird.

    Bei meiner Henne kam es einige Tage später zum Rückfall,
    ich hab die Pprozedur noch mal wiederholt und gleichzeitig ein AB gegeben,
    welches noch da war.
    (Starker Oregano- oder Kamillentee könnte wohl auch was nützen.)

    Die Henne ist jetzt seit fast einem Jahr wieder fit......
    Futter macht Freunde.

  6. #6
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Themenstarter
    Natürlich habe ich bzw. wir gestern das so gemacht, wie du geschrieben hast, hab mich wohl missverständlich ausgedrückt. Aber irgendwann kam da kein grausliger Brei mehr raus, aber der Kropf ist nicht deutlich zurückgegangen. Wer weiß, vielleicht der Mageneingang verstopft? Aber es spielt jetzt keine Rolle mehr.

    Inzwischen ist die Henne tot (nachgeholfen). Als ich morgens nach ihr sah, sah sie noch elendiger aus als gestern, sie hat sich gerade mal so auf den Beinen halten können. Ich sitz in der Arbeit und mein Freund (Metzger und Bauer) ist daheim gerade beim obduzieren und ziemlich entsetzt von dem was er sieht. Total abgemagert das arme Ding, die wäre verhungert und innerlich vergiftet. Könnt mir in den Hintern beißen, dass ich da nicht vorher draufgekommen bin Auf den Anblick der Innereien heute abend freue ich mich immens
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  7. #7
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Themenstarter
    Jetzt verstehe ich das Entsetzen meines Freundes. Die Leber ist dermassen überdimensional, dass sie den ganzen Bauch aufgebläht hat und fast schon hinten raus kam. Bin mir wg. Kropfverstopfung nicht mehr so sicher, habe eigentlich nichts im Kropf gefunden, was die Verstopfung ausgelöst haben könnte. Auch der Mageninhalt wirkte recht normal. Herz auch. Gestunken hat sie bzw. die Innereien jetzt auch nicht sonderlich.

    Aber seht selbst, ich werde entweder heute oder morgen die Fotos hochladen (mein Laptop hat passenderweise gerade den Geist aufgegeben und ich tippe auf einem anderen PC).

    Mir ist noch immer ganz anders, möcht gar nicht wissen, wie es der Henne gegangen ist die letzten Tage... Dem Himmel sei Dank, dass ich keinen TA fand, der sich ihrer annahm.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  8. #8
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Themenstarter
    So, hier sind die Gruselfotos.

    Das schaut ja schon mal nicht normal aus. Abgemagert, riesen Kropf und der Unterleib sieht komisch aus (dass mir das nicht auffiel...)

    Foto0519.jpg

    Hier der Kropf

    Foto0521.jpg

    Foto0528.jpg

    Sieht man schon, da stimmt was gewaltig nicht

    Foto0522.jpg

    Beim Öffnen kam das entgegen... viel Gemeinsamkeit mit einer Leber hat das Ding nicht mehr.

    Foto0523.jpg

    Leber weg...

    Foto0524.jpg

    Mehr oder weniger ausgeräumt....

    Foto0525.jpg

    Herz
    Foto0539.jpg

    Innenleben

    Foto0529.jpg

    Leber (der Schnitt links war das Messer). Was zum Teufel sind diese komischen gelb-weißlichen Punkte? Sie waren nicht knotig

    Foto0527.jpg


    Es folgt noch mehr....
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  9. #9
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Themenstarter
    Nochmals Leber, aufgeschnitten.... Sie war eigentlich recht fest, und nicht gatschig bzw. bröselig

    Foto0531.jpg

    Magen

    Foto0534.jpg

    Inhalt war meiner Meinung nach komplett normal, das übliche halt.

    Foto0535.jpg

    Aber ist das normal? Da ist an dieser Stelle nix festgesteckt. Sieht irgendwie nach einem Zersetzungsprozess aus...

    Foto0536.jpg Foto0538.jpg

    Kropfinhalt. Nicht unnormal gerochen, und genau das drinnen was ich mir bei einem Huhn erwarte. Körner, Steinchen, Gras, gekochtes Ei, Stück Gurkenschale. Kein Knäul von irgendwas. Am Vortag gabs gekochtes Ei, davon war zwar im Kropf aber nichts im Magen zu finden.

    Foto0542.jpg

    Kropf. Sieht man hier nicht, aber der Kropfausgang sah mir sehr eng aus (hab mir aber vorher noch nie so genau einen Kropf angesehen)

    Foto0540.jpg Foto0541.jpg

    Eierstöcke?

    Foto0533.jpg

    Und was sind diese zwei Gebilde da drinnen? Als ich sie herausnahm, hab ich sie versehentlich zerdrückt. Konsistenz erinnert mich Hoden von Hähnen, vielleicht etwas matschiger.

    Foto0532.jpg

    Ich Depp hab mir den Legedarm nicht genauer angesehen, ebenso Nieren. Ei war zumindest keines drinnen. Das letzte bewiesene (Kamera) Legedatum der Henne war am 8.2.14, ganz normales Ei. Henne war vom Mai 2013.

    Irgendwer eine Ahnung in welche Richtung das geht Es hat da drinnen nix irgendwie nach Verwesung gestunken, was ich eigentlich erwartet hatte.
    Geändert von sandi03 (19.02.2014 um 09:42 Uhr)
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  10. #10
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Die Bilder sind leider nicht scharf genug, um wichtige Details sehen zu können.
    Das was du auf dem letzten Bild mit Hoden-ähnlich meinst, sind wahrscheinlich Teile der rechten Niere. Die Nieren liegen am Rückenknochen in den Vertiefungen beidseits der Wirbelsäule. auch die linke Niere sieht (leider nicht so gut zu erkennen) bereits vergrößert aus. Die Leber zeigt weiße Nekroseflecken. Beim Herz kann ich nicht genug erekennen, ob der Herzbeutel evtl entzündet war (war er klar durchsichtig oder schon eher milchig?).
    Der Drüsenmagen ist nicht verwest, er sieht meist etwas glibberig aus (Bild leider zu körnig).
    Bei dem Zustand der Leber und der Nieren wäre sie quasi an einem Stoffwechselversagen gestorben (in den nächsten Tagen). Im Endstadium funktioniert die Verdauung nicht mehr, der Kropf wird nicht mehr geleert, der Magen auch nicht.
    Ursache für die Leber können vielseitig sein. Es kann von HEE (Campylobacter), über chronische Salmonellose etc so einiges sein. Durchfall wäre als Symptom noch zu nennen. Der Darm scheint aber soweit erkennbar nicht entzündet zu sein.
    Genaues kann nur eine BU der Leber bringen. Dazu müsstest du ein Stück der Leber zu einem Labor bringen.

    Irgendwie ist das zur Zeit ein öfter vorkommendes Sektionsbild, scheint mir.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.11.2020, 11:18
  2. Dringend! Küken piept beim kacken jämmerlich und Kropf sehr voll und groß
    Von AnnasHühner im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.06.2015, 21:30
  3. Henne frisst sehr viel, ist aber sehr leicht (keine Würmer)
    Von Susanne im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 19:26
  4. Zwerg-Seidenhenne hat sehr dicken Kropf
    Von labschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 14:41
  5. Schlachten/Glibber unter der Haut
    Von Betesta im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2011, 00:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •