Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 72

Thema: Hühnerstreichler

  1. #11
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Ich habe als Anfängerin den "Fehler" gemacht, meine neuen befiederten Gartenbewohner zu beobachten, mit ihnen viel Zeit zu verbringen und - da ich sie als Eintagsküken bekam, weil jemand meine besorgten BE für mich ausbrütete - vom ersten Tag an an die Hand zu gewöhnen... habe schnell gemerkt, dass sie kleine Individualisten sind und das nicht jede/r gern mag... also nur noch die, die dafür "zugänglich" waren... zudem war ich experimentell drauf u wollte mal sehen, was Hühner so alles können... und was soll ich sagen? Bis heute kann ich die (verbliebenen) 6 Althennen und den Hahn EINZELN namentlich zu mir rufen und sie kommen - ALLEIN nur dieses Tier, obwohl ich nicht mit nem Leckerlie-Eimer dastehe o.ä. (aber ok, ich könnte ja was in der Tasche haben )

    Von daher ists schon gut, wenn sie ihren Namen kennen so dass er dann auch von mir in den Beiträgen erwähnt wird (und anderen HüForianern gehts da wohl nicht anders) - obwohl ich keien Cindy hab, so find ichs nicht schlecht, wenn man dazu steht, dass man die Hühner als (nützliche) Haustiere sieht und ihnen daher auch Namen zukommen lässt, so wie mans bei anderen Mitbewohnern auch machen würde...

    Die Nachzuchten sind alle in Naturbrut geschlüpft und die habe ich nicht auf mich "geprägt" - klar kann ich sie locken, aber ich hab sie nicht "betüddelt"... und sobald ich das Geschlecht erkennen kann bzw feststeht, welche Tiere bleiben u welche ausziehen (müssen), wende ich mich denen mit Bleiberecht abends auf der Stange schon nochmal zu, hebe sie hoch etc, damit sie nicht in Angst u Schrecken erstarren wenn ich sie mal aus medizinischen Gründen händeln muss! Das macht man bei jedem Hund, jeder Katze, damit die sich bei sowas ruhig verhalten - und bei meinen Hühner tu ichs auch, gerade weil erkrankte Tiere auch mal behandelt werden und ich nicht sofort die "Rübe abhaue", sondern zum TA gehe...

    So gelassen sind die dann, wenn sie mal mitmüssen:
    Jolie TA.2.jpg Jolie TA.jpg

    Tja, und es hat auch einen Vorteil, wenn sie dir Vertrauen (was meines Erachtens eben nur durch vorherigen "Körperkontakt" möglich wird) - meiner Kreuzschnabelhenne muss ich alle paar Wochen den Schnabel feilen->würde sie da panisch rummachen, könnt ich das allein nicht bewerkstelligen, so schaff ich das ohne weiteren Helfer, der das Huhn hält
    Geändert von JanaMarie (10.02.2014 um 22:12 Uhr)
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  2. #12
    Avatar von shetty-antje
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Witzenhausen
    PLZ
    37217
    Beiträge
    350
    Hi,

    Die Frage war ja nach dem Grund solcher Beiträge, der ist um es einfach zu machen: "geteilte Freude".

    Ich lese sowas ausgesprochen gern, ich mag sachliche rein informative Beiträge auch, aber wie bei jedem Hobby geht es eben nicht nur um die Sache, sondern um eine Sache die man gemeinsam mit anderen betreibt. Und dann interessieren mich eben auch die Menschen und was sie antreibt und bewegt, insbesondere wenn es unser gemeinsames Hobby betrifft.

    antje

  3. #13

    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Schauenburg
    PLZ
    34270
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    112
    Tja. Da haben dich die Schmusie Mädels aber ordentlich abgewackelt
    Merke: Männer und Frauen ticken unterschiedlich. Bei den meisten männlichen Hühner Züchtern werden Eier Fleisch und Ausstellungen im Vordergrund stehen während bei den Mädels oft der Mutterinstinkt ausgelöst wird. Vermutlich stammt dieses Verhalten noch aus unserer Höhlenzeit.
    Da gibt es in unserer Familie auch unterschiedliche Ansichten: während ich vorwiegend zum Füttern und zur Reinigung die Stellung betrete, auch um die Dynamik in der Gruppe möglichst zu stören, ist der Rest der Familie auch mit kuscheln beschäftigt. Irgendwann schlafen die Hühner noch in unserem Bett..
    Schaden wird es keinem- weder Mensch noch Tier. Daher- lasse doch machen
    Obwohl man manchmal schon schmunzeln kann.

  4. #14
    Avatar von shetty-antje
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Witzenhausen
    PLZ
    37217
    Beiträge
    350
    Hi,

    Schmunzeln ist gut! Das ist immer erlaubt.

    Aber ob man die Linie immer so klar trennen kann ... mein Mann schmunzelt auch und nennt das Gefühlsduselei ... und sagt die Hühner sind ihm nur wegen der Eier lieb ... aber wen hab ich da heute morgen am Kükenkäfig erwischt wie er mit dem Nachwuchs sprach ....

    antje

  5. #15
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von vmaxtotto Beitrag anzeigen
    Irgendwann schlafen die Hühner noch in unserem Bett..
    Die Befürchtung hatte meine bessere Hälfte auch als ich mal über Nacht einen jungen Hahn wg. Unterkühlung im Wäschekorb neben das Bett platzierte... Die Ängste der Männer
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  6. #16
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Morgenkaffee mit Hühnchen.jpg Schmusehahn die 3te.jpg Minnie und Wilma 016.jpg
    Minnie bei Gerd.jpg Hellkamm lässt sich gern streicheln.jpg Chip auf der Schulter 1.jpg

    Keines dieser Bilder ist gestellt. Niemand hat die Hühner und Hähne zum Kontakt gezwungen.
    Manche möchten es eben einfach so - und ich liiiiebe es!
    Wer nicht will, der muss auch nicht.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  7. #17
    Gast
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    588
    Silvia ich grüße Dich;

    Danke für die Bilder ,und Deine Einstellung zum Tier ,wenn Deine Einstellung in Dir drinn Nicht wär, wären diese Bilder nicht
    entstanden ,nochmal herzlichen Dank. Liebe Grüße vom Franz aus Bayern.

  8. #18

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    Silvia,wie cool ist das denn? ich finde die Bilder super :-)

  9. #19
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228
    ich bin keine Hühnerstreichlerin sondern die Leckerlie Bringerin deshalb sind meine Huhn und Hahns auch recht zahm!
    Es ist schön wenn meine Bande angerannt kommt um sich was leckeres abzugreifen und um mich herum wusselt!
    Aber es gibt kein Küken kuscheln das ist auch sehr wichtig da niemand Hähne mag die später agressiv gegen Menschen sind weil sie als Küken verhätschelt wurden!

    Es gibt mehr als schwarz oder weiss!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  10. #20

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Also ich finde manche Beiträge auch haarsträubend und schüttle manches mal den Kopf wenn ich lese,das manche das Huhn wohl als Kindsersatzt beweihräuchern,aber das soll jeder gerne machen wie er möchte.....ich geh dann sofort raus aus dem Tröd weil es mir zu dumm ist!
    Andere verstehen nicht das ich Hornissen in die Hand nehme-JEDEM DAS SEINE!

Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •