Ich muss wohl alle Hühner Ausnahmen mitnehmen, die es gibt...
1. Fall; eigentlich eine "Kampfauracana" Holly, die Langschan "Kücken" kämpfen sich langsam die Hierachie durch, meine graue Araucanarin hatte fast alle im Griff, dann legten sich 2 schwarze Langschan "Kücken" mit ihr an, Holly hatte sie eigentlich "besiegt" , da kam die völlig blutsfremde andere erwachsene Langschan Henne Cody an und vertrimmte Holly, seitdem legt sie keine Eier mehr, "redet" nicht mehr mit uns ( sonst kam sie einem immer entgegen gelaufen, und war die ganze Zeit am "Schnacken" ) und ist seit 1 Woche in die Mauser gegangen, hat sie diese Niederlage so mitgenommen, oder war es halt an der Zeit, in die Mauser zu gehen, aber wieso hat sie ihr Wesen so verändert?
2. Fall, auch Araucana Henne, aber halt Tschilpi, war ja von anderen Hühnern in ihrer Kückenzeit angefressen worden, sehr verschüchtertes Huhn, hat heute ( nach 11,5 Monaten ) ihr 1. Ei gelegt, sie war gestern dran mit Kampf gegen die Langschan Kücken, sie hat evtl. den Kampf gewonnen, aber .....die Flügel hingen fast bis zum Boden und sie röchelte, als ob sie ab krepieren wäre, hat mind. 15 Min. gedauert, bis sie sich halbwegs erholt hatte, IST DASS NORMAL
Entwurmt habe ich im Nov. und auch keine Anzeig für Würmer gesehen, der Kamm war nicht blau, also kann sie eigentlich keine Herzkrankheit haben, wieso hat sie so schlimm geröchelt?!!
Lesezeichen