Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45

Thema: Hat es Chancen?

  1. #21
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von zooleiterin Beitrag anzeigen
    ich habe heute nacht das kükenkorn mit einem mörser ganz klein gemahlen, es soweit mit diesem (fertigen und fast flüssigen) babybrei gemischt, es mit der spritze aufgezogen und das kleine so gefüttert.
    das klappt soweit ganz gut, kann ich dabei bleiben?...
    Da kann ich nur sagen perfekt!

    Und wenn Du jetzt noch ein i-tüpfelchen haben willst, denn mengst Du zu dem Brei noch eine Messerspitze Traubenzucker dazu! Aber bitte nicht zu viel!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #22

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Themenstarter



    aktuelles Bild von gerade eben

    Traubenzucker mische ich nun auch unter, und ich meine, ich konnte heute beobachten, wie es sich ganz kurz den Flaum geputzt hat... und einmal hat es sogar selbstständig getrunken *freu*
    Augen sind nun auch ein bisschen öfter auf... ich denke, wir bekommen das hin... es geht natürlich nicht in großen Schritten aufwärts, aber ich glaube das Schlimmste haben wir hinter uns... Hoffentlich kämpft die Kleine weiter...

  3. #23
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    aaahhhh ist das niedlich,.....ich hoffe sehr, daß es sich weiterhin gut entwickelt!!!! Daumen sind gedrückt

    Lieben Gruß von der Bepa
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  4. #24

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Themenstarter
    hallo und einen schönen guten abend...
    meine ganze euphorie von heute morgen ist flöten... ich habe mir gerade die kleine nochmal genau angeschaut.... zwar hat sich ja ihr zustand gebessert, aber irgendwie blieb ein komisches gefühl...

    1. schon von anfang an fiel mir auf, dass sie beim füttern, komisch schluckt... nun habe ich mal versuchshalber ein fittes hahnenküken gefüttert... und da war das schon ein riesen unterschied... was könnte denn hier das problem sein?

    2. hat das kleine vorhin einen haufen gemacht, der war gut "geformt", so wie es sein soll, also das funktioniert schon mal... aber ich wollte mir den bauch nochmal anschauen, und irgendwie ist der wie geschwollen... wenn man leichten druck ausübt, ist das wie bei einem hefeteig... der bauch bekommt wohl wieder seine form, aber es dauert eben einen moment...
    bei den fitten küken ist das anders. was kann das sein?

    versteht mich nicht falsch, ich möchte nur ein bisschen eine ahnung davon bekommen, was passiert sein kann, warum ist es denn überhaupt geschlüpft, wenn was nicht stimmt. warum hat es den schlupf geschafft?

  5. #25
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Ich hatte sowas noch nie, von daher kann ich dazu nix sagen.
    Es hatte doch einen offenen Bauch, oder? Könnte es ev. sein, dass da Keime dazu gekommen sind?

    Es gibt genug Küken, die den Schlupf schaffen und dann trotz sorgsamer Pflege.... Das nennt man dann wohl natürliche Selektion. So recht gefällt mir das Kleine auf dem Bild nicht. Nachdem aber Fortschritte zu beobachten sind, stehen die Chancen wohl nicht so schlecht für das kleine Verreckerle
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  6. #26

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Themenstarter
    Das mit den keimen kann ich natürlich nicht ausschließen. Ich versuche natürlich alles so sauber wie möglich zu halten, habe immer vorher Hände gewaschen etc. Aber da kann ja soviel sein trotzdem.
    Klar auf dem Bild sieht es nicht toll aus, aber es lag ja Anfang nur rum.
    Das verklebte ist nur der Küken Brei, der beim füttern daneben geht. Ich Versuch es zwar immer danach sauber zu machen, damit die anderen nicht rum picken, aber bleibt halt doch was über....

    Ich hoffe so, dass es morgen weiter aufwärts geht

  7. #27
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Wir haben Fresubin für die Pflege meiner Schwiemu aus dem Sanitätshaus geholt.
    In der Testphase konnte ich dort einzelne Fläschen in verschiedenen Geschmacksrichtungen kaufen. War vom Preis her absolut in Ordnung, aber genau weiß ich den Preis nicht mehr (ist schon 5 Jahre her)

    Ich drück dem Kleinen feste die Daumen.

    Auch wenn unsere Erfahrungen mit so einem Sorgenküken in 2013 keine guten waren.
    Eigentlich wollte ich ein Foto anhängen von unserem Winzling im Alter von 2 1/2 Monaten.
    Da ich aber hoffe, dass sich dein Kleines berappelt, lass ich das Foto weg.

    Alles Gute für dein Küken.

    PS: Oh, nun hängen die Fotos doch dran und ich weiß nicht, wie ich sie entfernen kann
    Ich hoffe, du fühlst dich nicht entmutigt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von thusnelda1 (12.02.2014 um 23:11 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  8. #28

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Themenstarter
    Danke für deinen Beitrag.
    Erzähl doch mal von deinem Sorgenkind.
    Was war los?

  9. #29

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Themenstarter
    Ich den die Bilder leider nicht. Lass sie doch da. Evt kann ich sie morgen am OC sehen. Es interessiert mich

  10. #30
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von zooleiterin Beitrag anzeigen
    .......

    versteht mich nicht falsch, ich möchte nur ein bisschen eine ahnung davon bekommen, was passiert sein kann, warum ist es denn überhaupt geschlüpft, wenn was nicht stimmt. warum hat es den schlupf geschafft?
    Ich glaube, wir verstehen dich alle super gut!

    Nur das ist eben Natur! Die sortiert im Ei nicht nach, du bist gesund du darfst schlüpfen und du bis krank du bleibst im Ei.

    In der freien Natur überlebt durchschnittlich nur 1 zehntel der Jungtiere das erste Jahr - das dürfen wir nicht vergessen.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. New Hampshire - zahm ? Chancen ?
    Von Jasmin12345 im Forum Verhalten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.05.2022, 14:44
  2. Verletzungen nach Habichtangriff - Chancen?
    Von Nininchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2020, 21:24
  3. Raubvogel contra Seidi - Chancen??
    Von Nesha im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 11.10.2012, 22:36
  4. Nachbarshund: was für chancen habe ich?
    Von Ann-Christin im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 15:02
  5. Brut: ein Ei - noch Chancen?(21. Tag)
    Von Tweety im Forum Naturbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 18:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •