
Zitat von
LJB
Hi Leute!
Ganz egal wie der Bau weitergeht...einem armdicken Wurzel ist statisch relevant für den Baum, egal ob Föhre, Fichte oder Eiche! Wenn solche Wurzeln durchtrennt werden ist die Standsicherheid des Baumes zumindest eingeschränkt, u.U. gar nicht mehr gegeben. In weitere Folge fault der Wurzel ein, es treten Pilze ein aber untererdisch bleiben solche Schäden unsichtbar.
Das heißt nicht das der Baum dann sofort umfällt, das kann durchaus erst nach 3...5 oder 10 Jahre passieren, unerwartet.
Vergesse nicht, der Grundbesitzer ist verantwortich für die auf dem Grundstück stockende Bäume. Wenn so einem Baum Schaden anrichtet haftet der Besitzer. Es hat schon einige sehr unangenehme Fälle gegeben...
Meine bescheidene (fachliche) Meinung: armdicke Wurzel durchtrent = Baum muss aus sicherheids Gründen gefällt werden.
Lesezeichen