Hallo zusammen,
da bei uns gerade die Rüsselpest herrscht gibt es öfter selbst gepressten O-Saft.
Kann ich das "Mus" das dabei überigbleibt an die Hühner verfüttern?
oder gibt es, außer evtl. dünnen Stuhl, Argumente die dagegen sprechen?
![]() |
Hallo zusammen,
da bei uns gerade die Rüsselpest herrscht gibt es öfter selbst gepressten O-Saft.
Kann ich das "Mus" das dabei überigbleibt an die Hühner verfüttern?
oder gibt es, außer evtl. dünnen Stuhl, Argumente die dagegen sprechen?
Hühner sollen ja wohl nicht allzu viel C-Vitamin fressen, aber ich finde, die regulieren das schon selber. Ich gebe öfter solche Reste, sie essen gemäßigt davon, und es ging ihnen nie schlecht davon.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Also ich bin noch nie auf die Idee gekommen. Im Auslauf liegen gerade viele Orangen rum, die essen sie nicht. Da picken die höchstens die Fliegen raus. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass sie wie die Blöden Physalis fressen, und die haben ja, wenn ich das richtig weiß, jede Mange Vitamin C. Da sind sie wohl gesättigt![]()
Wisst ihr vielleicht auch ob Avocados für Hühner giftig ist?
Gibt es überhaupt etwas, dass wir Menschen roh essen können, aber Hühnern schadet?
Gruss Branda
0.5 Hybriden
1.4 Zwergorpington
Ich habe schon öfters gelesen, dass Avocado giftig sein soll. Hier ist es aber durchaus üblich die Hühner zwischen Avocadobäumen zu halten. Den hiesigen Tierarzt drauf angesprochen, meinte der, er wüsste nichts davon, dass sie giftig wären. Nur sollten sie vielleicht nicht gleich Kiloweise davon fressen. Also ich gebe meinen trotzdem nicht extra welche. Wenn der Sturm aber mal wieder so einige vom Baum haut, sammel ich sie auch nicht ein. Üblicherweise fressen sie aber nur wenig bis gar nicht davon. Was wahrscheinlich heißt, dass sie auch nicht sonderlich gut für sie sind.
Avocados sind für viele Tierarten giftig, besonders der Kern und das Fruchtfleisch drumrum. Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Persin
Viele Grüße,
Anne
Danke Anne für den Link.
Gruss Branda
0.5 Hybriden
1.4 Zwergorpington
Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und da ich keine Rubrik für Neuvorstellungen gefunden habe, möchte ich mich hier einmischen
da ich, was Tropische Früchte angeht, so meine "vor Ort" Erfahrungen habe.
Also… fünfzehn Jahre Urwalderfahrung mit allen möglichen Hühnerrassen, unter anderen auch Leghorn und ich weiß nicht mehr wie sie noch alle hießen, haben mich gelehrt, das HÜHNET
Lesezeichen