Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Henne mit extrem erschwerter Atmung !?

  1. #1
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.100

    Henne mit extrem erschwerter Atmung !?

    Eine meiner besten Hennen leidet seit etwa 4 Wochen unter einer rasselnden erschwerten Atmung !
    Erst dacht ich sie wäre erkältet, und nun denn ja bald alle anderen auch -aber es steckt nicht an !!!
    Sie zeigt auch keinerlei Syntome weiter und sieht sehr prächtig aus !
    Jetzt frag ich mich was sie haben könnte ?
    Eventuell Lungenwürmer wie meistens bei Igeln ?
    Astma auf Grund von Allergie gegen irgentwas ?
    Tierarztbesuch ist mit ihr nicht möglich, da für den Stress die Luft nicht mehr reichen würde !
    Zwei, drei Tage gebe ich ihr noch vor der Erlösung ,da sie keinerleih Anzeichen für Schmerzen oder Unwohlsein zeigt !
    Ich würde sie gern erhalten ,da sie die Gene des Blauen (Andalusier) in sich trägt und super legt aber man kann es nicht mit anhören !
    Einer der Experten hier eine Idee ?
    LG Mantes

  2. #2
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Da es erst so kurz besteht, ist es nicht mit meinem Fall zu vergleichen, aber auch ich habe eine Serama, die eine recht erschwerte Atmung hat. Das hat sie aber schon seit klein auf. Ich vermeide jeglichen Stress, aber beim TA war sie schonmal, das ging auch gut, der vermutet verlegte Atemwege. Man kann nichts dran machen. Da sie völlig gesund und gut drauf ist, bin ich von Erlösung weit entfernt. Hoffe, deine erholt sich wieder....
    Die Lungenwürmer bei Igeln führen ja meist zu Husten....
    Aber hast du sie denn entwurmt?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #3
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ja, genau,
    ehe du sie schlachtest, könntest du zumindest eine geeignete Entwurmung durchführen.
    Futter macht Freunde.

  4. #4
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.100
    Themenstarter
    Danke für Eure Antworten !
    Aber wie soll ich denn ein einzelnes Huhn vernünftig entwurmen ?
    Hatte gerade eine Sammelkotprobe abgegeben mit dem Ergebniss das kein Bedarf zur Entwurmung besteht !
    Hat denn schon mal einer Lungenwürmer bei Hühnern erlebt ?
    LG Mantes

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Eine einzelne Hennen entwurmst du mit der Flubenolpaste für Katzen.
    Aber: ob es nun wirklich Lungenwürmer sind? HAst du der Henne schon mal tief in den Hals geschaut? Was siehst du evtl.? Beläge, Schaum, Schleim...?

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.100
    Themenstarter
    Also man sieht etwas Schleim, alles macht eher den Anschein einer Erkältung oder zumindestens Infektion !
    Dagegen spricht, das sich kein anderes infiziert ! Sie sind Nachts wirklich sehr eng (freiwillig) zusammen !
    Ratlos

  7. #7
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Es ist nicht wirklich ein Gegensatz. Die Henne kann ja ein schwächeres Immunsystem als ihre Schwestern haben oder noch eine andere verborgene Infektion.
    Das Rasseln spricht auch gegen eine Aspergillose. Ich würde mit Schleimlösern und ätherischen Ölen weitermachen.
    Koch schön starken Tee (Thymian, Oregano, Salbei, Schwarzkümmel, und evtl Spitzwegerich) für alle (Thymian hilft sehr gut bei solchen Erkältungen) und gib ihr Chinaöl oder Mentofin abends ins Brustgefieder. Solche Sachen können langwierig sein, da die Hühnerlunge durch ihren Aufbau dafür sehr anfällig ist..
    Schlachten würde ich noch nicht.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #8
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Schleim klingt ja schon nach einem Atemwegsinfekt. Wenn sie schon so lange so stark atmet, würde ich den TA aufsuchen und ein Medikamt eingeben lassen, obwohl ich kein Freund davon bin. Alternativ kannst du evt. auch etwas schleimlösendes probieren: Spitzwegerichsirup, evt. Minztropfen ins Brustgefieder, starker Thymiantee, Gelomyrtol (alles aus dem Forum empfohlen und auch schon in Einsatz gekommen).

    Es sind nicht immer alle infiziert. Habe auch ab und an eins dabei, das schnupft, während der Rest gesund ist oder zumindest gesund erscheint. Man sieht es ja leider nicht immer gleich, damit hab ich so meine Erfahrung...

  9. #9
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.100
    Themenstarter
    Danke euch erstmal -ich doktor noch weiter ! LG Mantes

Ähnliche Themen

  1. Schwache Henne mit extrem starkem Federlingbefall
    Von Haibaru im Forum Parasiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.06.2019, 08:40
  2. Henne ist extrem lästig
    Von sabs10 im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.06.2017, 10:50
  3. Extrem nervige Seidenmix-henne
    Von ubure im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 11:20
  4. erschwerter Schlupf wg. zäher Schale
    Von Snivelli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 06:48
  5. Henne sabbert extrem aus dem Schnabel
    Von nutellabrot19 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 23:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •