Mikel hat angefangen. Btw. Grippe = Viren, nicht Bakterien und die Idee mit dem Wasser ist ja echt okay, aber wie wird verhindert das ein Huhn das andere anniest?
![]()
Natürlich ist es sinnvoll, das Wasser so aufzubereiten, das es ein etwas keimfeindliches Millieu bietet, wichtiger ist aber ein wirklich regelmässiger Wasserwechsel und reinigen der Tränkgefässe mit möglichst heißem Wasser. Außerdem große, saubere Ausläufe und Ställe um den Erregerdruck zu minimieren. Ganz wichtig ist das dann im Sommer, da können sich Tränken in regelrechte Petrischalen verwandeln.
Lesezeichen