Hallo zusammen,

aktuell, mit fortschreitendem Winter, scheint der Habicht wieder öfter zu zuschlagen. Gerade gestern hat es meine Esme Wetterwachs erwischt.
Da ich so einen Art Hühnertagebuch führe, sind mir ein paar Dinge aufgefallen:

Alle Habichtangriffe waren bisher im Januar/Februar. Klar, ist Winter, Nahrung ist knapp - aber es gab bei mir noch nie einen Habichtangriff in anderen Monaten. Wir wohnen sehr ländlich, direkt am Waldrand. Vielleicht ist in den Frühjahr und Sommermonaten hier das Nahrungsangebot an Mäusen und anderem Getier so groß, dass es man es nicht unbedingt mit den im Vergleich großen Hühnern aufnimmt.

Alle Habichtangriffe waren am Nachmittag zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Und immer bei klarem, schönem Wetter. Zufall?

Ich frage mich jetzt, rein interessehalber, ob sich dahinter evtl. ein Muster erkennen lässt.

Wie sind denn so Eure Erfahrungen?

LG
Huhnhilde