Moin,
meinst du zufällig Erbsenflocken ...
lg Thomas
![]() |
Moin,
meinst du zufällig Erbsenflocken ...
lg Thomas
Darf man das Schlimme ignorieren,
nur weil es Schlimmeres gibt?
Erbsenbruch kann man in einer Schrotmühle herstellen, dazu einfach den passenden Einsatz einlegen und schon wird nichts mehr mehlig.
Ich benutze allerdings kein kleines Haushaltsgerät, sondern eine große Schrotmühle für Viehfutter. Für diese Mühle sind ich glaube insgesamt 10 Einsätze vorhanden um alles in die gewünschte Größe zu zerkleinern.
Lieben Gruß
Karin
Guten Morgen :-)
Ne ne, meine wirklich Bruch, keine flocken.
Karin, ich nehme an das Deine Mühle Drehstrom benötigt, oder ? Und das Maschinchen nennt sich schrotmühle, ok. Hatte bedenken das ich dann nur so was wie Mehl raus bekomme.
Danke, dann werde ich mal bei Eb ** nach sonem Ding mit möglichst vielen Einsätzen Ausschau halten :-)
Liebe Grüße, Sabine
Hallo!
Es gibt bei ebay auch manuelle Schrotmühlen (zum Kurbeln) mit einem Fassungsvermögen von etwa 1 Liter. Die sind aus Gußeisen, und sind mittels Schraubtechnik lückenlos verstellbar von "Ganze Maiskörner brechen" bis hin zu unter einem Millimeter feinen Schrot.
Ich habe so ein Teil, und das funktioniert ganz wunderbar, bricht Mais und Erbsen problemlos, und will man es noch feiner, schickt man es einfach, entsprechend das Mahlwerk enger geschraubt, nochmal durch.
Auch zerbröselte Eierschalen lassen sich wunderbar fein mahlen.
Ich habe für mein Gerät knapp 60 € bezahlt, die sich aber auch lohnen, denn ansonsten gibt es nur die genannten Trümmer für die Viehhaltung, und zumindest mir waren die dann für meine paar Tucken doch etwas überdimensioniert, sowohl vom Preis als auch von der Leistung.
Grüße,
Andreas
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Hallo Sabine,
vielleicht gibt es ja auch einen Erbsen-Bauern in Deiner Nähe, dem Du die 2. Wahl Erbsen günstig abkaufen kannst?
Not as dorky as you'd think...
Huhu :-)
Andreas, wärst du so lieb und würdest mir die Bezeichnung oder nen Link schicken wie sich dein Gerät nennt ? Da gibt es einige Handgeräte.
Lino, bei uns werden keine Erbsen angebaut :-( Ich lasse mir diese auch schicken, denn Raiffeisen und Co. führen bei uns keine Erbsen.
Liebe Grüße, Sabine
Schau mal hier: http://www.ebay.de/itm/25kg-gelbe-Er...item3cdb4b3a95
Ist zwar kein Bruch, aber wenn Du die Erbsen einweichst werden sie gerne von den Hühnern gefressen. Ich weiche sie morgens für den nächsten Morgen ein. Eingeweicht gebe ich die Erbsen in ein Sieb, spüle sie gut ab und mische sie mit am Vorabend eingeweichter Gerste.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Lesezeichen