Es gibt auch roten Holunder, der soll aber (zumindest fürMenschen) ungenießbar sein. Den frischen Holunder von den Dolden im Herbst haben meine gerne gefressen. Da das ja etwas ist, an das sie auch so in der Natur ran kommen, geh' ich mal davon aus, dass Huhn weiß wieviel es davon verträgt, solange ich es nicht optisch oder sonstwie verändere. Andere Vögel fressen doch auch frische Holunderbeeren, warum dann nicht die Huhns?
Bei uns gibt's zZt einmal die Woche eingefrorene Holunderbeeren, die allerdings der "Rest" aus dem Dampfentsafter sind. Ich fand's immer schade die Kerne und das Fruchtfleisch weg zu werfen (ist ja auch noch viel wertvolles drin). Da habe ich mal probiert, ob die Huhns es mögen. Nach bestandenem Freßtest habe ich dann alles portionsweise eingefroren.
Außerdem gibt's bei uns täglich Weizenkeime und einmal die Woche Möhren/Zwiebel/Knoblauch/Oregano-Mix mit Quark. Während der Mauser habe ich ihnen noch 3x die Woche ganze Krabben oder Fleisch gegönnt.
Lesezeichen