Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 42

Thema: Leckerein im Winter

  1. #21
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    An der Mehlwurmzucht habe ich mich letztes Jahr auch versucht. Im Sommer welche gekauft und dann sind auch irgendwann die Käfer gekommen. Aber keine Würmchen mehr. Nachdem ich sie im Hühnerstall gebunkert habe, ist das denen wahrscheinlich zu kalt da unten. Allerdings haben die so einen komischen Geruch, dass ich diese Viecher nicht in der Wohnung haben möchte. Außerdem würde ich mein Leben dabei riskieren, wenn da Schiemu draufkäme, würde ich mit einem Tritt in den Hintern über den Ozean befördert werden

    Meine Huhns bekommen jetzt vermehrt Beeren, welche ich im Sommer eingefroren habe. Dieses Wochenende packe ich mal den Hollunder aus...
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  2. #22
    Avatar von arwen
    Registriert seit
    22.11.2012
    PLZ
    07
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.245
    Zitat Zitat von magiciansgirl Beitrag anzeigen
    Wie züchtet man Mehlwürmer?
    Naja,wenn man einmal damit anfängt, vermehren die sich von selbst...
    Ich siebe dann immer die Käfer und die Puppen raus, damit die Käfer die kleinen Larven nicht fressen und die Puppen nicht von anderen angenagt werden.
    Aktuell habe ich 3 Plastikboxen: eine mitWürmern, eine mit Puppen und eine mit Käfern.
    Ich hab als "Füllung" Weizenkleie, gemischt mit Mehl und Haferflocken. Jeden 2. Tag gibt es einen Apfel (in Scheiben geschnitten). Und schön warm muß es sein, sonst dauert es zu lange mit der Vermehrung.
    Ich kann eigentlich nicht sagen, das es in den Boxen komisch riecht. Hab diese im Heizraum stehen.

    Meine Wachtel und Hühner fressen die Würmer ausder Hand und sind total verrückt danach.

    Grüße von Arwen
    "Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen"
    4.14. Paduaner, 3.30 Brahma, 2.0 Männer, 0.1 Hund, 1.0 Katze

  3. #23
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Wieviele züchtest du denn? Weil jeden 2. Tag einen Apfel zusätzlich...
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  4. #24
    Avatar von arwen
    Registriert seit
    22.11.2012
    PLZ
    07
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.245
    Den Apfel verteile ich auf die 3 Boxen - nicht für jede Box einen Apfel! Das wäre zu viel.

    Grüße von Arwen
    "Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen"
    4.14. Paduaner, 3.30 Brahma, 2.0 Männer, 0.1 Hund, 1.0 Katze

  5. #25

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    Bei meinen Süßen sind z. Z. der totale Renner Hundewurst (für, nicht vom Hund) und ab und an mal der Fettrand vom Kochschinken. Im Winter dürfen sie mal gehaltvollere Sachen fressen. Gibt ja nix an Insekten.
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  6. #26
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.396
    Meine bekommen täglich geraspelte Möhren mit Joghurt oder Quark und Haferflocken. Dazu kommt, was sonst noch so da ist. Käse, Kohlrabi, Kräuter, Eierschale, ..........
    Wird immer sehnsüchtig erwartet, Topf.

    Bananen, bäh
    Möhren im Ganzen, bäh

    Äpfel, ok, kann Huhn fressen......
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  7. #27

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    Giesi, so sieht´s aus! Möhren im Ganzen gucken meine nicht mal mit dem Hintern an. Hab jetzt allerdings gestaunt, daß sie Kürbis halbiert auspicken. Bananen und Äpfel fressen sie gern. Geraspelte Möhren mit Joghurt, Quark, etc. finden sie auch super. Mische da noch Knobi & Co. püriert mit rein. Alles was sie so nicht fressen würden und gesund ist, wird püriert.
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  8. #28
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Meine müssen neue Sachen immer erst lernen. Möhren anfangs geraspelt, dann irgendwann hat die 1. angefangen mal in eine ganze reinzupicken, und so bald ein Anfang gemacht ist.... vielleicht mal auf eine Möhre etwas leckeres drauf streichen, Butter zum Beispiel? So schnell würde ich da nicht aufgeben, die Hühner haben mehr Zeit zum Möhren raspeln als ich. Und wenn sie es erst mal gelernt haben macht es ihnen auch Spaß. Momentan muß ich sowieso immer schauen, wie ich sie beschäftigen kann, der "Hühnergeier" (Habicht) belagert immer noch unseren Auslauf, deshalb: Hausarrest.

    Beim Wirsing war es bei meinen das gleiche. Ganze Blätter? Was sollen wir damit? Dann habe ich ihn geschnitten, und sie haben angefangen ihn zu fressen. Nach ein paar Tagen wurden dann auch ganze Blätter sofort zerpflückt. Momentan lernen sie Rotkohl. Ganze Blätter nicht freßbar, sagen sie. Gestern kleingeschnitten, wird er gefressen. Heute nochmal kleingeschnitten, morgen probiere ich dann wieder mal ganze Blätter.

    Lustig war es mit meinen Hähnen. Die jungen Hähne hatten einen Auslauf mit Obstbäumen. Haben aber ganze Birnen und Äpfel überhaupt nicht angerührt. Ich habe ab und zu einen zerteilt - kein Interesse. Wenn ich den Hennen Birnen und Äpfel hingeworfen habe wurden die sofort gefressen. Dann wurden die überzähligen Hähne geschlachtet, 3 Hähne blieben. Der eine kam zu den Hennen, und die anderen zwei bekamen Hennen dazu. Die Gockel schauten ganz erstaunt, daß sich die Hennen auf ganze Äpfel und Birnen stürzten. Und zwei Tage später konnte ich dann beobachten, wie sie voller Stolz zum Obst rannten und den Hennen zeigten, daß man die fressen kann, und was sie da leckeres gefunden haben.


    Grüße
    Mara

  9. #29
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    frage zu den hollunderbeeren:

    pflückt ihr die roten beeren wenn sie reif sind? u dann direkt zu den Hühnern? fressen die das?

  10. #30
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Der Holunder den ich kenne hat schwarze Beeren. Vielleicht gibt es auch rote Varianten, aber der überall wild wachsende hat schwarze Beeren, die roten sind noch nicht reif. Meine Hühner fressen sie frisch, man kann sie auch trocknen oder Einkochen für den Winter. Nicht zu viel auf einmal geben, ich glaube roh ist Holunder leicht giftig. Und nicht mit Attich (dem sog. Zwergholunder) verwechseln, diese Beeren sehen ähnlich aus und sind giftig.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Winter
    Von Moin im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.02.2021, 13:03
  2. Winter? Was tun?
    Von loki im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 07:33
  3. Winter
    Von berni1010 im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 18:14
  4. Im Winter
    Von Huhnmama im Forum Innenausbau
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 10:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •