Ich kann noch keine Langzeiterfahrung bieten, weil meine Voliere noch recht neu ist. Der Boden ist mit Gehwegplatten ausgelegt und darauf befindet sich eine dicke Schicht Kiefernrinde aus dem Baumarkt. Wenn wir eine Brennholzlieferung bekommen, gebe ich außerdem die davon abfallende Buchenrinde dazu. Ich miste täglich ab. Die Hühner wissen diesen Untergrund offenbar zu schätzen, sie nutzen ihn ausgiebig zum Scharren und auch zum Baden, auch tagsüber, wenn sie eigentlich im Garten Freilauf haben. In relativ kurzer Zeit wird das Material dadurch rechtkrümelig. Die Voliere ist transparent überdacht, deshalb bleibt der Boden relativ trocken.
Lesezeichen