Seite 7 von 11 ErsteErste ... 34567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 102

Thema: Welches Futter behindert die Kalziumaufnahme?

  1. #61
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Hallo,

    es reicht, wenn Du mit einer gehst. Dort wird dann Blut abgenommen und an ein Labor eingeschickt.
    http://www.cvuas.de/pub/s_vetk_tiera...nte,%20Gans%29

    Hier zum Beispiel mal das aus Baden-Württemberg. Und dann hast Du bald Gewissheit (also bald ist relativ, bei mir hat es 10 Tage gedauert).
    Im Grunde braucht der TA gar keine große Ahnung zu haben von Hühnern, er muss nur wissen, an welches Labor er schicken kann. Die privaten Labore sind immer schneller, aber viel teurer. Wahrscheinlich habt ihr ein eigenes staatliches Labor bei Euch.

    Grüße
    Susanne

  2. #62
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Hallo,

    es reicht, wenn Du mit einer gehst.........

    Grüße
    Susanne
    Vollkommen richtig! Ich würde zur Sicherheit vielleicht ein 2. Huhn noch mitnehmen! Vielleicht vorher schon mal die Hühnchen beobachten - welches vielleicht davon betroffen ist
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #63
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Ok,

    das werde ich dann mal versuchen.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  4. #64
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Themenstarter
    Hallo Krümel,

    entschuldige, auf der Packung stehen Teelöffel als Dosierung, das hatte ich durcheinander gebracht .
    Wenn Du schon soviel hast, dann würde ich das Problem in der Tat auch woanders vermuten, und da wäre eine tierärztliche Kontrolle sicher wirklich nicht verkehrt.

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #65
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Hi,

    war gestern mit einer Henne beim TA, die die Tage zuvor entweder nur Eiweiß ohne Schale bzw. Eigelb ohne Schale "gelegt" hat. Entzündung des Legedarms konnte nicht festgestellt werden. Der TA rat mir, Calzium zu geben. Pro Liter Wasser eine Tablette und dass 5 Tage hintereinander, dann drei Tage Pause, damit sich die "Rezeptoren im Darm" (Fachausdruck, k.A.) wieder öffnen und die Aufnahme dann wieder effektiver wird. (Außerdem gebe ich 4 Tage Antibiotikum, falls siche ine Entzündung im Anfangsstadium befindet, aber das nur nebenbei, hier gehts ja um Kalzium.). Zudem soll ich Legemehl füttern.
    Hoffe es wird nun besser.
    Und ich werde auf die Reudink-Pellets umstellen, da ich die genauen Bestandteile des jetzigen Bio-Alleinfutters nicht kenne.
    An dieser Stelle danke nochmal @hühnerling für die Beratung neulich im Chat und @ahoeh für den Tip mit dem TA, welchen ich letztendlich doch aufgesucht habe, der ist echt Top! Und Martha auch *g*
    Geändert von Wum (21.05.2014 um 14:17 Uhr)
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  6. #66
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Moin,

    ich war ja mit einem meiner Hennen beim TA, der meinte das Hybrithühner nach einem Jahr durch mit dem legen sind.
    Ich glaube der hat mit Hühner hier nichts am Hut, obwohl sein Vater Bauer ist.
    Auf jeden Fall konnte er nichts feststellen, und meinte alles in Ordnung.
    Nun meine Frage: kann man auch so Kalzium zur Unterstützung geben, mögen die das.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  7. #67
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
    ........
    Nun meine Frage: kann man auch so Kalzium zur Unterstützung geben, mögen die das.
    Naja, das kommt denn drauf an in welcher form Du es denen gibst!

    Bei zerriebenen Eierschalen dürfte es keine Probleme geben und sonst kann man es geschickt verstecken und es z. B. dem Weichfutter beigeben oder das Körnerfutter etwas Wasser oder Oel anfeuchten und dann das Pulver dort beimischen. Es gibt super viele Möglichkeiten. Und natürlich auch Geschmäcker. Ich habe z. B. einen 25kg Sack mit Kalk in Pulverform - da meine Hühner es kennen wird es auch so gefressen. Aber ich habe schon erfahren, das ist nicht überall so. Ganz nach dem Motto: Was der Bauer nicht kennt frisst er auch nicht
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #68
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    na ich meine diese Kalcium Tablettn.

    Meine kriegen das Blatin jeden Morgen ins Weichfutter.
    Eierschalen zerdrückt auch manchmal.
    Trotzdem Windeier oder raue Schale.
    Ich glaube 3 von 5 Hybriden legen nicht mehr. Die sind erst im zweiten Jahr.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  9. #69
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Hallo Christa,

    Du wirst keine Studien finden zur Gabe von dem Medikament (also dem Kalzium dura D3). Das ist ja für Hühner überhaupt nicht geprüft. Bei meinen Hühnern habe ich es immer so lange gegeben, bis die Schale gut war (also meist 1 Woche) und dann noch ein paar Tage danach, damit sich das Depot wieder füllt. Die von mir betroffenen Hennen hatten aber alle EDS und bei dieser Krankheit ist die Kalziumaufnahme eh gestört. Aber wenn bei Dir Hybriden im zweiten Jahr nicht mehr legen, sieht das für mich auch aus, als seien sie krank. Probiere es doch mal aus, wenn sich nach der Gabe der Tabletten (eine Woche, eine Tablette pro Hybride) nichts ändert, dann macht es wohl keinen Sinn die Tabletten weiter zu geben. Wenn die Schalen besser werden, so lange geben, bis sie gut sind.

    Grüße
    Susanne

  10. #70
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
    ......
    Ich glaube 3 von 5 Hybriden legen nicht mehr. Die sind erst im zweiten Jahr.
    Wie lange legen sie schon nicht mehr??

    Legepause??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 7 von 11 ErsteErste ... 34567891011 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches futter
    Von Happyremo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.03.2019, 21:49
  2. Welches Futter?
    Von Pudding im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 15:52
  3. welches futter????
    Von balukatze im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 20:43
  4. Welches Futter?
    Von Emma2002 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 16:09
  5. Welches Futter ab dem 2. Tag ??
    Von R.S. im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2006, 00:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •