Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 59

Thema: Hühnerapotheke

  1. #41

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516
    Schade, Dani, daß Du trotz angefangener THP-Ausbildung den Glauben verloren hast.

    Ob Du möglicherweise bei der Homöopathin, die Du erwähnst, möglicherweise an eine wenig Erfahrene gekommen bist?

    Seit 4 Jahren habe ich mein Herz praktisch an die Homöopathie verloren, seitdem haben meine Tiere keinen TA mehr gesehen, und Erfolge sind sichtbar. Ohne diese Heilkunde -da bin ich mir absolut sicher- wäre mein mittlerweile 10jähriger Hund nicht mehr bei mir (Arthrose und weiteres).

  2. #42

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516
    Vielleicht kann Monique eine fachliche Stellungnahme dazu abgeben?

  3. #43
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Naja, ich finde das Medizin (und dazu zähle ich auch die Homeopatie) nichts mir glauben sondern mit sehen zu tun hat .

    Glaube auch nicht an Gott und habe seid meiner Konfirmation vor 10 Jahren, keine Kirche mehr von innen gesehen.
    Auch wenn ich jeden morgen nach dem Aufstehen, immer die Kirche vor Augen habe, da ich von meinem Fenster direkt drauf sehen kann.
    Ich sehe Gott nicht und deshalb glaube ich nicht an ihn, und so ist es auch in der Homeopatie.

    Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Dazu zählen aber nicht auskurierte Tiere die mal ne schlimme Krankheit hatten und jetzt wieder fit sind. Oder ein Schnupfenkranken Huhn das innerhalb eines halben Jahres Gesund wurde. Denn irgendwann heilt sich der Körper auch selbst.

    Es muss schon eindeutig sein... .

    Würde auch an Gott glauben wenn er mit mit nen Döner essen geht .

    Ja die THP Ausbildung war nicht günstig, und dann noch für jedes Seminar 100 € zuzüglich bezahlen war mir eindeutig zuviel des Guten...

  4. #44

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516
    Gut, ich habe mich mit dem Glauben wohl verkehrt ausgedrückt und möchte keine Diskussion über Gott etc. auslösen. Ersetze Glauben mit Überzeugung und nenne doch mal Beispiele, was Dich überzeugen würde. Ich steh momentan auf dem Schlauch

  5. #45
    Avatar von dorian
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    88
    Hallo Dani

    für jede Krankheit gibt es auch ein Mittel.
    und wenn Allium bei deinen Hühner nicht half, dann war es in dem Moment auch nicht das richtige Mittel.
    Allium ist die Küchenzwiebel,
    aber ich muß die ja nicht eklären das man Gleiches mit Gleichem bekämpft und wenn bei den Damen die Nase nicht lief , der Hals nicht brannte und die Augen auch nicht rot waren ( wir wissen alle wie es ist
    beim Zwiebel schneiden) muß man was Anderes suchen.
    Sich die Syntome genau anschauen und das passende zB Globuli, Tinktur usw suchen, und wenn das Syntom nach drei Tagen nicht besser ist, war es das falsche Mittel.

    Ich behandel meine Kinder immer als erstes mit der Hömöopathie und bin immer gut gefahren, bis auf einmal, da wurden dann Antiidiotiker mit eingesetzt. Habe aber auch eine Homöopathin/Ärztin an meiner seite

  6. #46
    Avatar von Monique
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    54
    Hi Dani,

    Schade, ich denke Du bist bei Deiner angefangenen THP Ausbildung einfach an die Falschen geraten, leider ist es nicht ganz so einfach wie in meinem Beitrag über die Behandlung von tiefen Bissen das richtige Mittel zu finden, die Tatsache eines Schnupfens reicht nicht aus um das richtige Mittel für den Patienten zu finden, es gibt unendlich viele Mittel mit Schnupfen und jeden Schnupfen mit Allium cepa zu behandeln kann nicht zum Erfolg führen, höchstens wenn man gerade einen Zufallstreffer landet. Die Mittelwahl allein ist auch nicht allein entscheidend, auch die Potenzwahl, abgestimmt auf die Lebenskraft des Kranken. Mit der Homöopathie ist es also nicht ganz so einfach, es gibt nicht die "man nehme wenn" Methode, Homöopathie ist eine sehr individuelle und wenn man will ganzheitliche Behandlungsmethode.

    Vielleicht solltest Du erst mal ein paar wirkliche gute Bücher, die ich Dir gern nenne, lesen und dann Dich nochmals auf die Suche nach einer guten Ausbildung machen, leider gibt es nämlich sehr wenig wirklich gut ausgebildete Tierhomöopathen.
    enjoy your day

    Monique, Mückchen und Gaucholino die Mädels und Bocuse

  7. #47
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von Monique
    ......, leider gibt es nämlich sehr wenig wirklich gut ausgebildete Tierhomöopathen.

    Genauso ist es!!!!! Und ich habe auch noch niemanden gefunden hier.

    Von einer Kette erfolgreicher Beispiele, nur mal das letzterlebte: Mein Kater wurde beim Revierkampf mitten durchs Gelenk eines seiner Hinterbeine gebissen. Übelste Entzündung. Problem war das von Monique beschriebene, bei tiefen Wunden, die sich zu früh verschließen. Also TA. Ist 'n guter! Aber - die Wunde im Gelenk ist dann gespült worden. Kater schrie wie am Spieß. Un-er-träglich. Gut, wenn es das dann wäre...die Wunde ordentlich heilt.....okay. War aber nicht. Irgendwann wieder hin. Wider gespült. Kater wie am Spieß. Ich den Arzt gelöchert. Wollte alles ganz genau wissen.
    Alles half nix. Kater entnervt und am Boden - Ich ebenso. Wunde immer schlimmer. Ich wieder mit Kater zum TA. Er griff wieder zur Kanüle. Kater traten schon beim Anblick die Augen aus den Höhlen. Ich sage nein, nicht noch ein einziges Mal. Er sagt, kann dann aber auch sein, daß er das Bein verliert. Ich dachte nur bei mir: der verliert schon die ganze Zeit was ganz anderes. Nahm den Kater, drückte ihn an mich und sagte, daß es mir egal sei. DAS aber muß ein Ende haben.

    Zur Buchhandlung, Homöopathie für Katzen gekauft. Gelesen, Silicea und noch einiges mehr für den speziellen Fall, nach Hause und Kater Silicea verabreicht. Seit drei Wochen humpelte er und war völlig am Ende.
    Was dann MEINE Augen aus den Höhlen treten ließ war, daß ich ungläubig zusehen konnte, wie es dem Kater nach 10 Min. begann besser zu gehen!!!!!!!!!!!!!!! Nach ca. zwei Stunden war kaum noch ein Humpeln. Nach ca. 10, 12 Tagen war der kleine Kerl wieder völlig okay. Und zwar Restlos. Die Wunde sah schon am Abend besser aus. Am nächsten Tag war schon klar: das war's. Sichtbar abgeschwollen.

    Aber das war, wie ich weiß, eine leichte Sache. Ich würde lieber eine ausgebildete Person finden, an die ich mich wenden kann. Der Punkt ist, daß man leider als Laie etwas Zentrales vom jeweiligen Fachgebiet verstehen muß, um gewisse Fachleute annähernd einschätzen zu können.
    Das gilt für Ärzte, Klempner, alle.

    Grüße
    LG, Saatkrähe

  8. #48

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hallo Monique,
    würdest du (Impf)Nosoden Globuli für Hühner(küken) ebenfalls in Wasser auflösen lassen und dann via Spritze ins Schnäbelchen verabreichen?
    Wenn ja - Leitungswasser? Oder sollte das Wasser irgendwie "präpariert" sein, also z.B. mehrere Stunden abgestanden, gerührt oder sonstwas?

  9. #49
    Avatar von Monique
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    54
    Hi,

    Also

    Gleiches mit Gleichem ist Isopatie nicht Homöopatie, das ist eine etwas andere Heilmethode und hat nichts mit Hahnemanns Lehere zu tun.

    Homöopathie ist Ähnliches mit Änlichem.

    Semilia similibus curantur (= Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt)

    @Saatkrähe

    Findest Du die Saatkrähen toll? ich auch Hast Du auch einen anderen Namen?

    Auf jeden Fall immer wieder aufs Neue verblüffend, wie schnell das richtige Mittel, in einem wie von Dir beschriebenen Fall funktioniert

    @Enemy

    Nosoden verwede ich auch, aber niemals vorbeugend, sonder ganz klassisch nur gebrüfte Nosoden mit entsprechendem Arztneimittelbild. Ich gebe nur was wenn auch Symptome da sind die mich zum Mittel führen.

    Aber Grundsäötzlich würde ich bei Tieren Mittel immer in Leitungswasser auflösen und mit der Spritze verabreichen, dann bin ich mir sicher das daß Mittel dort ist und bleibt wo ich es haben will
    enjoy your day

    Monique, Mückchen und Gaucholino die Mädels und Bocuse

  10. #50
    Avatar von Monique
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    54
    Ach, vergessen

    Globulis ganz allein auflösen lassen, in einem normal großen Glas zur Hälfte gefüllt. Wenn die Kügelchen sich gelöst haben sanft umrühren und davon ca. 1-2ml aus der Plastikspritze geben.
    enjoy your day

    Monique, Mückchen und Gaucholino die Mädels und Bocuse

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •