Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Huhn blauer Kamm und angeschwollen

  1. #1
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459

    Huhn blauer Kamm und angeschwollen

    Hallo,

    Mein Huhn hat einen angeschwollenen blauen Kamm. Ich habe es gestern am Abend bemerkt, dass sie ein bisschen apathisch war und aufgeplustert. Heute ist der Kamm wirklich blau und sie versucht Körner zu picken, hat aber nicht wirklich Lust. Sie geht auch ein bisschen, aber nur ganz wenig und schwer. Schnabelatmung hat sie keine und keine Ausflüsse und kein Schnupfen.

    Kot ist soweit normal, sie hat aber schon länger nichts mehr abgesetzt, sie frisst ja auch wenig.

    Ich würde ja zum Tierarzt, aber wir haben 1m Schnee und die Straße ist nicht geräumt.

    Muss ich sie erlösen oder ist das etwas, was sich wieder bessert?

    Danke für Hilfe.

  2. #2
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Kannst du ihr ne Wärmelampe anbieten? wann hat sie denn das letzte mal gekackert?

    LG Kerstin

  3. #3
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Themenstarter
    Wärmelampe werd ich ihr geben. Meinst du Gegackert? Ich kann mich eigentlich nicht erinnern, wann sie das letzte Mal einen Laut von sich gegeben hat. Sie ist generell sehr still...

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Gänsesusi Beitrag anzeigen
    Wärmelampe werd ich ihr geben. ...
    Das würde ich nicht machen!

    Denn dann hast Du das Problem - unter der Lampe zu warm und sonst kalt! Ewige Umstellung von warm und kalt. Und schon ist der Schnupfen vorprogrammiert.

    Normal heisst blauer Kamm Kreislauf- oder Herzprobleme!

    Und das hiesse nur TA
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Hallo!

    Ein blauer Kamm könnte auf Herz-Kreislauf Probleme hindeuten. Allerdings treten die eher bei höheren Temperaturen auf. Warum der Kamm geschwollen ist bleibt mir auch ein Rätsel. Könnte sie eins über den Schädl bekommen haben und das ein Bluterguss sein? Frisst sie Leckereien sprich Mehlwürmer, Katzenfutter, Topfen,Dotter,Haferflocken...?
    Läuft sie mit den anderen oder hast du sie separiert?
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  6. #6
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Wie angeschwollen ist er denn? Kannst du ein Foto machen? Wie hein schon geschrieben hat, normal deutet das auf Kreislaufprobleme hin oder eine Herzschwäche. Aber das heißt nicht, dass er angeschwollen ist.

    Versuch mal sämtliche Leckerein, die du zu Hause findest, anzubieten.

    Mit TA wird's wohl schwierig, Oberkärnten ist total eingeschneit.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  7. #7
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Themenstarter
    Wirklich total eingeschneit, zum TA komm ich nicht mehr...

    Bild werde ich gleich einmal machen, Leckerlies werde ich auch gleich ausprobieren. Ein paar Körner wollte sie vorher fressen, hat sie aber immer wieder fallen gelassen. Sie ist jetzt einmal ohne Wärmelampe im Kuhstall, mit ein paar anderen Hennen mit. Im Kuhstall ist ein bisschen wärmer, weil ja die Kühe Wärme abgeben.

    Ich schreib in Kürze wieder, wenn ich Bilder habe.

  8. #8
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Themenstarter
    Topfen frisst sie. Sie schaut im Moment insgesamt ein bisschen besser aus, ist aber immer noch ganz aufgeplustert und hockt vor allem herum. Ein bisschen gegackert hat sie auch, ganz leise.

    DSC02635 (500x375).jpgDSC02643 (500x375).jpg
    DSC02636 (500x375).jpgDSC02648 (500x375).jpg

  9. #9

    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    ` wo de Vugelbeer blüht`
    PLZ
    082XX
    Land
    D - Erzgeb.-Sachsen
    Beiträge
    806
    Ist dein Stall Trocken und gut belüftet ? Wenn ihr so viel Schnee habt - habt ihr nachts starke Minusgrade ,so dass es leichte Erfrierungen sein könnten ? Auch dann wäre die Wärmelampe keine so gute Idee.
    Wenn sie zu wenig frißt,und du eh noch nicht zum TA kommst- versuch doch mal ein Eigelb ( evtl.mit Traubenzucker)per Spritze zu füttern- damit sie etwas gestärkt wird-hat meinen "Patienten" immer gut getan
    Mit freundlichen Grüssen Ria

  10. #10
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Themenstarter
    Der Stall ist trocken und auch gut belüftet. Ich glaube fast nicht an Erfrierungen, weil sie die einzige ist und einige andere meiner Hühner größere Kämme haben und gar keine Anzeichen.
    Ich geb ihr jetzt Topfen und Körnermehl mit Lebertran und ein bisschen zerdrückte Erdäpfel. Das hat zumindest meinem Hahn gut getan. Aber Morgen werde ich das mit dem Eigelb auch ausprobieren.

    Aktuell übrigens ca 1,5 m Schnee

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn blauer Kamm
    Von Chicken_Mom im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.12.2022, 20:36
  2. Huhn stirbt gerade... blauer Kamm und kalte Beine
    Von MarcelH. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.2014, 12:16
  3. Blauer Kamm
    Von Zorani im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.02.2009, 18:03
  4. Schlappes Huhn, blauer Kamm
    Von vonWelsum im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 09:30
  5. Blauer Kamm?
    Von aussie2310 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 10:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •