Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Schleimiger, blutiger Durchfall

  1. #1
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883

    Schleimiger, blutiger Durchfall

    Hallo,

    meine Henne Laura hat Durchfall. Was kann das sein? Ein Windei lag auch auf dem Kotbrett, wobei ich nicht weiß, ob es von ihr ist. Sie saß matt auf der Stange, ist zwar raus gekommen, als ich etwas Brot gebracht habe, wo sie sich normalerweise drauf stürzt. Heute aber nicht. Sie ist gleich wieder in den Stall gegangen, was auch nicht ihre Art ist.

    Wir haben heute Abend einen Termin bei der Vogel-Tierärztin.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Gruß Susanne

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Einfachste Lösung!

    Kotprobe zum TA - alles andere sind nur Vermutungen.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Ohje, was von dem Matsch soll ich mitnehmen? Ich habe das Huhn jetzt eingepackt und muss gleich los. Ich hoffe, es macht einen Haufen in der Transportbox!
    Gruß Susanne

  4. #4

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Sieht nach Kokzidien aus - und evtl. Spulwürmer...
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  5. #5
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    und- was ist es gewesen?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #6
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Schließ mich an, was ist es gewesen?
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  7. #7
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Meine Herren, seid ihr ungeduldig ! Danke für das Interesse.

    Die Vogeltierärztin ist überaus gründlich. Wir waren 1,5 Stunden im Behandlungszimmer. Wobei sie sich für das Huhn 1 Stunde Zeit genommen hat und für die 2 Wellensittiche "nur" 30 Minuten.

    Die Henne hat eine starke bakterielle Infektion. Keine Parasiten. Die Darmschleimhaut ist angegriffen und blutet. Sie hat ein Antibiotikum und was blutungsstillendes bekommen. Wenn die Bluterei nicht aufhört oder es ihr schlechter geht, soll ich mich Morgen melden. Ein Antibiogramm hat sie vorsichtshalber angesetzt, weil die Henne bei der Antibiotikagabe kollabiert ist. Das könne darauf hindeuten, dass die Bakterien ins Gehirn gelangen und dann müsse ggf. das Antibiotikum gewechselt werden. Sie hat sich wieder berappelt und war ansprechbar. Will heissen, sie hat auf mich reagiert und den Kopf wieder normal gehalten. Sie soll mindestens 1 Woche Antibiotika bekommen.

    Die Henne sitzt jetzt im Keller und schläft. Sie bleibt solange im Keller, bis es ihr sichtlich besser geht, man im Kot optisch kein Blut mehr sieht und sie sicher frisst udn trinkt. Sonst muss ich ihr irgendwas einflössen. Wie man dabei vorgehen kann, könnte ich mir hier anlesen. Ich hoffe, sie frisst alleine.

    Die Eier können wir jetzt nicht mehr essen. Wobei Frau TA meint, sie würde, wenn es ihr so mies geht, sowieso das Legen erstmal einstellen. Das ist mir egal. Die Laura ist mein zahmstes Huhn und ich hätte gerne, dass sie wieder gesund wird.


    Die Wellis haben das, was sie auch schon vorher hatten: Der eine hat Megabakterien und muss nochmal 4 Wochen morgens und abends Medzin in den Schnabel bekommen. Ich hoffe, wir kriegen das irgendwann weg.

    Die andere hat einen Tumor am Unterbauch, Athrose und was weiß ich alles noch. Sie kann den Kot nicht mehr richtig absetzen. Der bleibt andauernd hängen, bis das ganz dicke Ballen sind, die sie sehr behindern. Das ist mal wieder ab, die Federn auch und so kann sie weiter leben. Laut TA ist diese Standard-Welli-Henne ein zähes, altes Ding, dass seine Lebenszeit schon mehrmals hinter sich hat. Solange sie so munter ist, wie sie ist, scheint das Leben noch lebenswert zu sein. Also soll sie es weiter im Schwarm geniessen.
    Gruß Susanne

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Weißt du, was für ein AB sie bekommen hat? Hat sie es gespritzt bekommen?
    Wohin gehst du ( welche TÄ)
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #9
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Zitat Zitat von nutellabrot19 Beitrag anzeigen
    Weißt du, was für ein AB sie bekommen hat?
    Das würde mich auch interessieren.

    LG
    Sabine

  10. #10
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Sie hat Baytril oral bekommen. Ich habe eine Wochenration mit bekommen. Das andere gabs gespritzt. Baytril ist für Tiere, die zur Gewinnung von Lebensmittel genutzt werden, nicht zugelassen. Sie sagte, für Hühner sei so gut wie gar nichts mehr zugelassen. Die Eier dürfe man nicht mehr essen und das Fleisch schon gar nicht. Laura wird nicht gegessen und die Eier sind auch kein Beinbruch.

    Ich gehe zu einer Vogeltierärztin. Eine Liste Vogelkundiger TÄ findet man hier: http://www.vogeldoktor.de/. Die TÄ ist in der Liste unter meiner Postleitzahlenregion die Letzte. Die TÄ behandelt sämtliche Vögel. Früher hauptsächlich sämtliche Vögel eines nicht mehr existierenden Vogelparks. Sie sagte, es kämen in letzter Zeit zunehmend Leute mit Geflügel. Bei ihr gibts Termine im Halbstundentakt. Wenn sie Zeit hat, hatte sie gestern, kommt man fast nicht mehr weg :-).

    Die Laura sitzt jetzt in einem großen Käfig. Gefressen und getrunken hat sie nicht. Ich lasse sie jetzt 2 Stunden zur Eingewöhnung in Ruhe. Danach werde ich versuchen sie zum Fressen/Trinken zu bewegen.
    Gruß Susanne

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Orange schleimiger Durchfall
    Von nati04 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.09.2015, 05:48
  2. Schleimiger Durchfall und unverdaute Körner - Futterumstellung?
    Von Phönix im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.01.2013, 22:57
  3. Blutiger Durchfall
    Von Sofia im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 15:55
  4. Grüner, schleimiger Durchfall - mit Bildern
    Von Henrietta im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 16:15
  5. Blutiger Durchfall! Das Küken sofort separieren?
    Von susaloh im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 22:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •