Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Rheinländer oder was?

  1. #1
    Avatar von chicken_wing
    Registriert seit
    03.08.2012
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    486xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    353

    Fragezeichen Rheinländer oder was?

    Moinsen,

    wie ihr in der Signatur lest, habe ich derzeit 1,3 Bresse Gauloise. Da der Hahn wie zu erwarten unterfordert ist, möchte ich mir nun noch eine Zweitrasse zulegen.

    Wirtschaftlichkeit steht bei mir ganz hoch im Kurs (deswegen habe ich mir auch die Bresse zugelegt), aber da die ja einen relativ großen Kamm haben und die Winter hier im Münsterland sehr feucht-kalt sind, such ich was mit einem Erbsen- oder Wulstkamm. Auf jeden Fall klein soll er sein. Vom Typ her mittelschweres Landhuhn gerne auch mit Kämpfereinschlag.

    In Betracht kamen da für mich:
    -New Hampshire (sind mir eigentlich zu groß)
    -Kraienköppe (sind mir eigentlich zu groß)
    -Sundheimer
    -Sumatra
    -Rheinländer
    -Barthühner

    Was meint ihr? Im Moment sind es die Rheinländer.
    0,3 Kraienköppe, goldhalsig - 0,4 Kollbecksmoor - 0,2 Zwerg-Wyandotten, gelb-schwarz-columbia - 0,0,7 Mixe

  2. #2
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Bei Rhrrinländern wende dich mal an Mandy. Die Unterstützt gerade Herm. Wissing beim Verkauf. Hermeran ist unter Rheinländerzüchtern ein Begriff, obendrein Preisrichter und Gravo Vertrieb.e
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  3. #3

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Moin,

    ich bin auch Rheinländerfan. Wunderschöne Tiere, tolle Form, angenehmer Charakter. Die Legeleistung variiert aber offenbar sehr stark. Früher wurden die schwarzen bei uns in der Familie gezüchtet und wußten durch hohe, mehrjährige Legeleistungen auch im Winter zu überzeugen, genaue Zahlen habe ich leider nicht mehr. Nachdem die Zucht zum Erliegen kam, wollte ich vor zwei Jahren wieder Rheinländer anschaffen. Ich bekam BE der blauen, aus denen wunderschöne Tiere schlüpften. Allerdings war die Legeleistung mit ca. 80 Eiern im 1. Jahr gering. Die Hähne hatten mit ca. 6 Monaten ein Schlachtgewicht von 2-2,3 kg.
    Im Forum hörte ich ebenfalls, dass die schwarzen wesentlich besser legen und möchte diese nun testen. Wie w.lensing schon schrieb, hat Mandy2008 hier im Auftrag des genannten Züchters welche angeboten. Da Hühner ja per Tiertransport zur Zeit nicht verschickt werden können, kamen wir leider, leider nicht ins Geschäft. Er wird sicherlich noch Tiere zur Abgabe haben und dürfte ganz in deiner Nähe liegen. Fragen kostet ja nix

  4. #4
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Also Sundheimer sind sicherlich so schwer (wahrscheinlich schwerer) als Kraienköppe. Sie tendieren wohl in Richtung Hampshire. Sumatra sind jetzt mir nicht wirklich als ausgesprochene wirtschaftliche Rasse bekannt.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  5. #5

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Zitat Zitat von chicken_wing Beitrag anzeigen
    ...wie ihr in der Signatur lest, habe ich derzeit 1,3 Bresse Gauloise...
    Zitat Zitat von w.lensing Beitrag anzeigen
    Bei Rhrrinländern wende dich mal an Mandy. Die Unterstützt gerade Herm. Wissing beim Verkauf. Hermeran ist unter Rheinländerzüchtern ein Begriff, obendrein Preisrichter und Gravo Vertrieb.e
    Moin chicken_wing,

    nun hast du 0.2 schwarze Rheinländer in der Signatur... also hat es geklappt? Würde mich freuen. Hast du vielleicht auch ein, zwei Bildchen ?

    Grüße
    Geändert von Moritz83 (11.02.2014 um 09:16 Uhr) Grund: Ergänzung

  6. #6
    Avatar von chicken_wing
    Registriert seit
    03.08.2012
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    486xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    353
    Themenstarter
    Moinsen Moritz,

    jau hat geklappt. Habe mir am Wochenende 2 Damen vom Herrn Wissing geholt. War ein sehr netter Kontakt. Die beiden sitzen nun in Quarantäne und warten auf die Vergesellschaftung am kommenden Freitag.

    Und das erste Ei haben die auch schon gelegt. Nur beim Legemehl mach sie noch einen langen Hals, weil sie bisher nur Pellets kennen.

    Was ich auch noch festgestellt habe ist, das es echte Ausbruchkünstler sind. So ruhig wie die daher kommen, meint man die bleiben immer sitzen. Aber musste Samstag direkt schon die erste Henne auf dem Hof einfangen.

    Bilder kommen am Wochenende.


    Gruß,
    Thorsten
    Geändert von chicken_wing (11.02.2014 um 09:42 Uhr)
    0,3 Kraienköppe, goldhalsig - 0,4 Kollbecksmoor - 0,2 Zwerg-Wyandotten, gelb-schwarz-columbia - 0,0,7 Mixe

  7. #7

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Das hört sich doch gut an. Als Ausbrecher sind sie bei mir noch nicht in Erscheinung getreten, war bei dir wohl dem Umzugsstreß geschuldet. Bin gespannt auf die Bilder

  8. #8
    Avatar von Danni
    Registriert seit
    29.08.2013
    PLZ
    343
    Land
    Hessen (nord)
    Beiträge
    497
    Die stehen zwar nicht auf deiner Liste...

    ...aber hast du mal an Dresdner gedacht?
    Die haben eine gute Legeleistung und gelten durch Ihren Rosenkamm als sehr winterhart. Zudem erlebe ich Sie als sehr sehr genügsam und als gute Futtersucher!

    lieben Gruß

  9. #9
    Avatar von chicken_wing
    Registriert seit
    03.08.2012
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    486xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    353
    Themenstarter
    Moinsen,

    sorry wegen der Verzögerung bei den Bildern, aber die werden noch nachgereicht.

    Hab heute das Ergebnis der parasitologischen Kotprobenuntersuchung bekommen. Die Rheinländer wurden positiv auf Spul- und Haarwürmer, sowie Kokzidien und andere Parasiten getestet.


    Ich könnte Und dabei hatte ich den Verkäufer noch gefragt. Ich bin ja einer der hier eher predigt, holt euch lieber Bruteier anstatt Tiere. Ich weiß jetzt auch wieder warum. Hab die Damen natürlich gestern mit in den Auslauf gelassen. Doppelt schlecht.

    Les mich jetzt erstmal in den Parasiten Threat ein Einziger Lichtblick: Meine Haltung schein gut zu sein. Die Bresse hatten gar nichts, bisher.


    Gruss,
    chicken_wing
    0,3 Kraienköppe, goldhalsig - 0,4 Kollbecksmoor - 0,2 Zwerg-Wyandotten, gelb-schwarz-columbia - 0,0,7 Mixe

  10. #10
    Avatar von chicken_wing
    Registriert seit
    03.08.2012
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    486xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    353
    Themenstarter
    Moinsen,

    nach nunmehr 4 Tagen Flubenol hab ich heute dann mal alle Ställe gereinigt und ausgebrannt, aber zuvor hab ich die versprochenen Bilder gemacht:









    Sorry nochmal wegen der Verspätung, aber war leider nicht eher möglich.


    Ich muss aber sagen, dass die Vergemeinschaftung sehr unspektakulär verlief. Man merkte beide Seiten dachten: 'Mensch ähhh Huhn die gibt es ja auch in ner anderen Farbe'. Und dann wars gut. Besonders der Hahn war erst sichtlich nervös Derzeit bleiben noch beide Gruppen für sich. Mäßiges Interesse füreinander... Ich lasse sie jetzt noch bis ca. Mittwoch laufen wo und wie sie wollen und ab Donnerstag müssen sie dann in einem Stall übernachten.

    Wenn's wen interessiert, lass ich mal wieder hören wie es läuft.

    Beim Futter sind die Neuen eher noch wählerisch und haben noch nicht wirklich verstanden, dass Huhn Legemehl auch fressen kann. Derzeit füttere ich noch etwas Getreide zu.


    Gruß,

    chicken_wing
    Geändert von chicken_wing (22.02.2014 um 23:45 Uhr)
    0,3 Kraienköppe, goldhalsig - 0,4 Kollbecksmoor - 0,2 Zwerg-Wyandotten, gelb-schwarz-columbia - 0,0,7 Mixe

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 15] Suche Rheinländer oder Niederrheiner Legehennen
    Von Harry_B im Forum suche Hühner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.08.2023, 18:03
  2. [PLZ DE 51] Rheinländer, Bruteier oder Küken gesucht
    Von GockelBergischLand im Forum suche Bruteier
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.01.2023, 17:26
  3. Rheinländer Huhn
    Von A. Eistein im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.11.2013, 20:20
  4. Rheinländer
    Von zitronella im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 20:09
  5. Rheinländer: Hahn oder Henne?
    Von langklotz im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 15:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •