Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Plötzlicher Tod - Hilfe bei Sezierfotos

  1. #1
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372

    Plötzlicher Tod - Hilfe bei Sezierfotos

    Hallo liebe Forengemeinde,

    heute Nacht ist eines meiner Hühner einfach tod von der Stange gefallen und ich bin total ratlos, was es gewesen sein könnte. Sie hat sich normal verhalten und ist auch erst 8-9 Monate alt gewesen.

    Ich hab sie mal aufgemacht, was wegen der Leichenstarre nicht einfach war und weil sie so wenig "elastisch" war und ich vom Hühner untersuchen keine Ahnung habe, brauche ich euren Rat.

    Meine Meinung nach sieht alles normal aus. Das Brustbein war spürbar, aber zu futtern gabs immer genug, was man an einem prall gefüllten Kropf und Magen erkennen kann.

    Könnt ihr mir sagen, was nicht normal aussieht bzw. was ich noch untersuchen könnte. Noch liegt sie in der Küche. aus dem Darm kommt hellgelbe zähe Flüssigkeit, aber Würmer habe ich keine gefunden. Auch keine Ektoparasiten.

    IMG_2376_1_1_1.JPG
    IMG_2370_1_1_1.JPG
    IMG_2361_1_1_1_1.JPG
    IMG_2365_1_1_1_1.JPG
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Schwer etwas zu erkennen. Auf jeden Fall ist sie viel zu fett gewesen. Der Legedarm zeigt sehr deutlich Blutgefäße - ist so nicht normal. Herz scheint ok zu sein, Leber etwas hell, aber bei dem Fett könnte das schon in Richtung Fettleber gehen, nicht die Todesursache.
    Bitte alle Därme mal entfernen und nach den Nieren und den Eierstöcken schauen. Auf dem ersten Bild scheint mir oben mittig das zu diffus. Ich sehe etwas kugeliges mit Punkten - ?? drumherum scheint Dotter zu sein? Dieser müsste aber rund und fester sein, sieht zerlaufen aus?
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Melamba,

    meine Erfahrung geht auf einige Dutzend geschlachteter Hühner zurück, deshalb hoffe ich, dass noch andere mich entweder korrigieren oder meine Ansicht bestätigen.
    Organisch kann ich zunächst keine Auffälligkeiten feststellen, ausser dass sie mir für ihr Alter ausserordentlich fett erscheint. An Würmern oder mangelnder Nahrung ist sie bestimmt nicht verstorben.
    Kaum erkennen kann ich den Legedarm, kannst Du diesen noch komplett freilegen, da Probleme mit dem Legedarm auch öfters zum Tode führen.
    Geändert von Lino (28.01.2014 um 17:28 Uhr)
    Not as dorky as you'd think...

  4. #4
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372
    Themenstarter
    Ja, der Dotter ist mir kaputt gegangen. Welches ist genau der Legedarm?
    Dass sie zu fett ist erstaunt mich etwas. Auf Bild 3 sieht man ja, dass man das Brustbein deutlich spüren und sehen kann. Das Fett ist dann eher unten Richtung Hinterteil. Dachte immer, dass wenn das Brustbein zu fühlen ist, dass das Huhn dann eher zu dünn ist.
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  5. #5
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.108
    Hallo Melamba,
    verhungert ist es nicht !
    Nein jetzt im Ernst, es sieht alles gut aus auf den ersten Blick ! Viel Fett aber Herz noch top in Form ! Manchmal bekommen die auch einfach einen Schlag und fallen um ! Sind halt auch nur Menschen ! LG Mantes

  6. #6
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Ein kleiner Teil des Legedarms ist auf Bild 1 genau in der Mitte des Bildes (weißes Organ mit roten Adern) zu erkennen.
    Das Brust sieht aber auch auf Bild 3 gar nicht knochig sondern wohl gerundet aus.
    Was fütterst Du denn?
    Not as dorky as you'd think...

  7. #7
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Ach ja, was ich noch erwähnen wollte: Ich finde es super, dass Du Dir die Mühe gemacht hast und Dich überwunden hast, die Henne zu öffnen, ausserdem auch die Bilder veröffentlichst. Vielen Dank!
    Das kann für viele von uns sehr lehrreich sein, vor allem wenn MonaLisa eine Einschätzung abgibt - so gut wie sie kennt sich kaum jemand aus.
    Not as dorky as you'd think...

  8. #8
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372
    Themenstarter
    Also ich füttere Legekorn in Dauerdarreichungsform, also immer verfügbar. Davan fressen sie aber gar nicht so viel und dann halt abends eine Ladung Körnermischung aus Getreide, Mais, Muschelschalen usw. Gut, seit es so kalt ist, füttere ich etwas mehr, da ich Angst hab, dass sie verhungern. Ist wohl nicht so. Ich hab immer gedacht, das Brustbein ist ein gutes Indiz. Hab ich mich wohl getäuscht.

    Das mit dem Legedarm könnte tatsächlich sein, denn unter dem Huhn lag in der Kotgrube ein Ei. Das könnte! von ihr gewesen sein.

    _MG_2386_1_1_1.JPG
    _MG_2385_1_1_1.JPG
    _MG_2384_1_1_1.JPG
    _MG_2383_1_1_1.JPG
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  9. #9
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372
    Themenstarter
    Was ist denn auf Bild 2 von Beitrag #8 das dunkelrot/lila Kügelchen schräg links unter dem linken Eidotter?

    Soll ich denn noch die Därme rausschneiden? Ich weiß gar nicht, wie so eine Niere aussieht. Vor allem gibts langsam Abendessen und mit Huhn in der Küche wollte ich nicht so gerne kochen.

    Aber schon mal danke für eure Hilfe. Ich hatte mir fest vorgenommen, jedes Huhn zu untersuchen, das nicht an Altersschwäche gestorben ist, da ich ja eine Verantwortung den anderen gegenüber habe. Jetzt habe ich ja zumindest gelernt, dass meine Hühner zu fett sind. Werde das Futter also reduzieren.
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  10. #10
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich finde es auch immer gut , wenn sich jemand überwindet sein Huhn nach dem Tod genau zu untersuchen . Können alle von lernen . Eine so verfettete Henne hatte mal im letzten Winter notschlachten müssen . Es war eine ca 6 Jahre alte Grünlegerhenne . Sie hat zu der Zeit schon länger nicht gelegt , sich wenig bewegt (hoher Schnee ) .In meiner Fütterung war zu dem Zeitpunkt viel Mais . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Plötzlicher Tod
    Von Pilz im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2023, 17:38
  2. Woran ist meine Henne so plötzlich gestorben - Sezierfotos
    Von adda-andy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.06.2014, 20:28
  3. plötzlicher tot
    Von nelli im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 22:27
  4. plötzlicher Tod
    Von Hobbyzüchter1 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 17:09
  5. Plötzlicher Tod
    Von venenum im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.09.2005, 12:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •