Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 65

Thema: Hilfe!!! Hennen niesen trotz Antibiotika. Schlachten?

  1. #31
    Avatar von Chabo gelb.mw.Tupfen
    Registriert seit
    17.01.2013
    Ort
    osterburg
    PLZ
    39606
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    Das sinnvollste wäre echt eine Blutprobe zum Labor bringen. Wenn die Tiere länger schnupfen und AB bekommen haben aber nichts hilft, ist eine Virusinfektion mit IB oder ILT nicht auszuschließen. Bei einer bakteriellen Geschichte können auch Resistenzen gegen das AB vorliegen oder auch Mykoplasmen können daran beteiligt sein. Bis zum Laborergebnis weiter separieren , gutes Futter und Tee anbieten.
    Gruß Grit
    Chabo gelb mit weißen Tupfen, Chabo perlgrau mit weißen Tupfen, Zwergenten wildfarbig grob gescheckt, Lahore Schwarz und Silber

  2. #32
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.690
    Sie gibt ja leider keine Auskunft, was es denn nun für ein AB gewesen ist,
    vielleicht war es vollkommen ungeeignet.
    Futter macht Freunde.

  3. #33

    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    330
    Hab auch oft Tiere gekauft und sind bei ir krank geworden und teileweise gestroben oder haben es geschaft.
    Den Schuld würde ich keinem Züchter geben.
    Mein erfahrung ist , das einzusetzen wenn man Tiere neu zukauft. Jedes Tier ist ja mit Bakterien und Viren „verseucht“. Solange das Immunsystem klappt ist das nicht schlimm. Aber bei einem Ortswechsel und gerade mit neuen Hühnern und Hackordnung werden die Tiere geschwächt und dann schnell krank.
    Jeder Besitzer hat anderen Stall Klima oder Viren.
    Wenn ihre Hühner mit Viren gross werden,so sind die immun gegen die bakterien.
    Das ist natürlich mit neu gekauften Hühner nicht möglich,gerade wenn sie von Stall Haltung oder vom sauberen Auslauf kommen.

    Deswegen wenn man die Tiere paar Tage separat hält,bis die sich eingwöhnen,dürfte nicht krank werden.

  4. #34
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von yorgo-26 Beitrag anzeigen
    Mein erfahrung ist , das einzusetzen wenn man Tiere neu zukauft. Jedes Tier ist ja mit Bakterien und Viren „verseucht“. Solange das Immunsystem klappt ist das nicht schlimm. Aber bei einem Ortswechsel und gerade mit neuen Hühnern und Hackordnung werden die Tiere geschwächt und dann schnell krank.
    Was einzusetzen? Antibiotika oder separat halten?
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  5. #35

    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    330
    neue Hühner zu anderen einsetzen meine ich,fals ihr neue Hühner kauft.

  6. #36
    Avatar von Chabo gelb.mw.Tupfen
    Registriert seit
    17.01.2013
    Ort
    osterburg
    PLZ
    39606
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    Da hat yorgo schon recht. Bei jedem Züchter/ Halter herrscht ein anderes Keimklima. Bevor die Tiere in einem anderen Stamm intigriert werden, sollte man sie erstmal auf Quarantäne setzen zur Aklimatisierung. Stressbedingt durch den Fang und Transport kommen da schon mal Krankheitssymptome zum Vorschein. Daran hat letztendlich niemand schuld wenn die Tiere optisch gesund gekauft wurden .
    Gruß Grit
    Chabo gelb mit weißen Tupfen, Chabo perlgrau mit weißen Tupfen, Zwergenten wildfarbig grob gescheckt, Lahore Schwarz und Silber

  7. #37

    Registriert seit
    28.01.2014
    Land
    nrw
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Hallo,
    ich habe Baytril als AB bekommen. 1 Henne wurde wieder gesund die anderen 2 haben kaum noch Luft bekommen. Die zwei haben wir nach 3 Wöchiger Quarantäne erlöst. Die andere Henne noch 2 Tage beobachtet und nachdem sie keine Zeichen mehr zeigte wieder in die Gruppe entegriert. Nach 2 wochen fing das spiel wieder an. Die eigentlich gesunde henne konnte kaum noch atmen wir haben sie dann erlöst da wir samsatg abend hatten und sie sich nur noch Quälte. Jetzt hatte ich habe fast alle Hennen mit schnupfen, sonst sind sie fit, legen Eier, nur niesen sie. Ich gebe Vitamine und Bronchi forte übers Wasser ausserdem viel frisches Gemüse und Obst. Keine Besserung! Jetzt kamen am WE Küken, Heute saß eins in der ecke und wollte nicht mehr fressen, nur schlafen. Ich ab zum TA. Der hat mir ein AB für die Hühner mitgegeben und meinte das ein Abstrich nix bringt. Wenn ein Huhn stirbt soll ich es zum sezieren bringen. Das Küken hat er gespritzt, hoffe es schafft es.
    Es kann doch nicht sein das man seine Hühner schlachten muss um die Herde wieder Fit zu bekommen. Wenn ein Hund krank ist tötet man in ja auch nicht sofort.

  8. #38

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    es gibt Leute, die das tatsächlich machen. Den kranken Bestand töten, um mit einem neuen wieder anzufangen.
    Ist Dein Stall zugluftfrei und trocken?
    Gegen Baytril sind viele Bakterienstämme mittlerweile resistent.
    Ich habe deswegen für eine Henne Chloramphenicol bekommen.
    Das hat gewisse Nebenwirkungen, ist aber noch wirksam.

  9. #39

    Registriert seit
    28.01.2014
    Land
    nrw
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Das ist doch krank. Mir taten die 3 die wir geschlachtet hatten schon so leid. Grade die die wieder gesund war. Die ist mir richtig ans herz gewachsen. Die war auch richtig zutraulich.
    Ich werde das AB das er mir jetzt gegeben hat erstmal verbrauchen und hoffen das die Herde dann gesund ist. Fals ich keine besserung merke dan frage ich mal nach deinem. Ich töte doch nicht alle meine Hühner. Mein Stall ist zugfrei und Sauber. Ich Lüfte den Stall auch über Tag. Und das Wetter die letzen Tage war ja auch super. Hatte mir ja erhofft das es da besser wird.

  10. #40

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Ich kann Dich vollkommen verstehen. Bin auch eher der Hühnerretter als -esser.....
    Wollte nur sagen, dass es durchaus Leute gibt, die denkranken Betstand schlachten, und sich dann neue Tiere holen....

Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hennen niesen
    Von Isus im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.10.2020, 10:22
  2. Niesen, Röcheln, Antibiotika keine Besserung
    Von Nowox im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.07.2020, 08:59
  3. Biete Hilfe beim schlachten
    Von Olli im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2017, 08:54
  4. Huhn niest trotz Antibiotika
    Von kiechlj im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.07.2016, 20:59
  5. Brauche Hilfe zum Schlachten von Geflügel !!!
    Von chickenfreak im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 22:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •