Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Amrock Hühner legen seit gut 5 Montaen nicht mehr

  1. #1

    Registriert seit
    07.02.2012
    Beiträge
    7

    Amrock Hühner legen seit gut 5 Montaen nicht mehr

    Hallo zusammen,

    hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, daß meine ca. 2 1/2 jährigen Amrockhühner seit rd. 5 Monaten nicht mehr legen. Sie fressen normal, machen einen gesunden Eindruck und scheinen gesund zu sein. Davor haben sie fleißig jeden Tag gelegt.
    Ich füttere normale Körnermischung, Legepellets und sie kriegen auch sonst noch so allerlei Leckerlis wie Nudeln, Reis, etc.
    Wäre schön, wenn jemand einen Rat wüßte.

    VG,
    Stefan

  2. #2
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Kannst du Eierfresser ausschließen? Du könntest ein Ei ins Nest legen, und später schauen ob es noch da ist.
    Evtl aber auch verfettet?

  3. #3

    Registriert seit
    07.02.2012
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Wie kann ich das feststellen?

  4. #4
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527
    Das kann natürlich an einer Vielzahl von Gründen liegen.
    Per Ferndiagnose lässt sich eh nur mutmaßen...

    1)
    Futter ?
    Deine Info "Ich füttere normale Körnermischung, Legepellets und sie kriegen auch sonst noch so allerlei Leckerlis wie Nudeln, Reis, etc." lässt mich schon mal aufhorchen.
    Wieviel sind denn "allerlei" ?

    2)
    Deine Tier sind ja nun nicht blutjung. Die Legeleistung wird nachlassen und auch eine verlängerte Legepause kann die Konsequenz sein.

    3)
    Mauser ?

    4)
    Würmer ?

    5)
    Licht ? (Umweltbedingungen)
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

  5. #5
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Ich hab von meinen 3 Barnevelderinnen vom Mai 2012 auch am 28./29.JULI 2013 die letzten Eier bekommen!!! gingen dann in die Mauser, von da an wohl direkt in die Winterpause

    Da sie aber auch fit sind und der Hahn sie seit gerade mal 1 Woche wieder tritt geh ich mal davon aus, dass meine Durststrecke bei ihnen im Februar endet und dann auch wieder Eier kommen Und nehmen wir an, sie legen dann 3-4 Eier/Woche bis August/September, dann sind sie noch immer im "Soll" fürs 2.Legejahr

    und da deine sogar ein Jahr älter sind, werden sie entsprechend noch weniger legen... Also meiner Meinung nach: kommt Zeit, kommen Eier
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  6. #6

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    Mein Spatz (Zwerg-Welsumer) ist auch so alt und legt nur sporadisch. Im Frühjahr/Sommer/Herbst ist er zu dick und im Winter legt er mal, da er nicht soviel Zeit hat zu fressen.

    Aber ich taste hinten immer regelmäßig ab. Hatte mal eine Henne, die auch nicht gelegt hat und sie wurde auf einmal hinten immer dicker... Sah beim schlachten sehr, sehr übel aus!!!
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  7. #7
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Amrocks neigen leider zum verfetten. Alle Leckerlies, Nudeln, Reis weglassen!

    Ich habe im Frühjahr 2012 zwei Amrockhennen von 2011 vom Züchter geholt, die auch super gelegt haben, im Oktober 2012 war dann Schluß mit Eiern und bis April kam auch kein Ei mehr. Im April habe ich dann wieder zwei Amrocks vom Züchter geholt. Er meinte dann ich solle die alten Hühner schlachten, die würden nicht mehr legen. Beim Schlachten zeigte sich dann auch, das sie total verfettet waren. Die neuen Amrocks haben dann bis November auch super gelegt, als sie aufgehöhrt haben zu legen kamen sie gleich in den Topf.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  8. #8

    Registriert seit
    31.03.2013
    Beiträge
    47

    zur Verfettung und Diätfrage z.B. Amrock

    Zitat Zitat von Aubrey Beitrag anzeigen
    ....ich solle die alten Hühner schlachten, die würden nicht mehr legen. Beim Schlachten zeigte sich dann auch, das sie total verfettet waren. Die neuen Amrocks haben dann bis November auch super gelegt, als sie aufgehöhrt haben zu legen kamen sie gleich in den Topf.
    Hallo zusammen,

    sind das bei den Amrocks generelle Erfahrungen?
    Gestern haben wir eine von unseren zwei vom Frühjahr 2015 geschlachtet. Total verfettet leider. Gewicht 3,7 kg!
    Sie bekam seit Wochen kahle Stellen bis am seitlichen Bauch ohne Nachwachsen, hier zunehmend Kratzen und Rötungen. Kein Ungeziefer. Dann nieste sie seit 2 Wochen und zeigte zunehmend Atemgeräusche. Entwurmen, Antibiose und sicherheitshalber gegen Ungeziefer hat nichts gebracht. Zuletzt dann legte sie Windeier. Wir hatten dann auch bedenken wg Ansteckung.

    Wir möchten eigentlich RasseHühner halten, um sie auch mal was länger leben zu lassen.
    Wenn man jetzt NUR so gute Futterverwerter hat, ist es ja leichter, die kurz zu halten.
    nach unserer Erfahrung sind diese beiden "Maschinen" immer "hungrig", auf Futter lauernd und aufgrund ihres Kalibers auch immer ranghoch leider zuerst am Napf gewesen.

    Die verbliebene der beiden legt noch immer, ist aber auch bereits deutlich asthmatisch-übergewichtig am japsen, wirkt aber fit und gesund. Heute Abend wird mal gewogen.
    Problem ist eine Truppe Jugendlicher mit 13 Wochen und 5 Wochen alte Küken, die brauchen schließlich Versorgung. Alle laufen zusammen.

    alleine Abtrennen ist kaum möglich wg Zugang zum Stall und irgendwie ja auch gemein bei nur einer Dickmadam.
    Diät für eine Legende Henne dürfte sowieso schwierig sein oder?

    Wie macht ihr das bei gemischter Haltung?

    Es grüßt

    Marion
    Geändert von chicktic (10.10.2016 um 12:52 Uhr)

  9. #9
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Wie macht ihr das bei gemischter Haltung?
    eine Plastikwanne/Wäschekorb nehmen und kleinere Durchgänge an den Seiten reinschneiden (nur so groß das die Amrok nicht durchpasst) diese umdrehen und darunter eine Schüssel mit Futter stellen so können nur die 5 Wochen alten Küken/Junghühner ans Futter und nicht die "asthmatisch-übergewichtige Dame"!
    Evtl. noch einen Stein auf die Wanne damit sie sie nicht umreissen kann!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  10. #10
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.2017, 12:55
  2. wachteln legen seit 1 woche nicht mehr
    Von kirsten v. im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.04.2015, 20:41
  3. Seit Greifvogelangriff legen Hühner nicht mehr!
    Von Goofy61 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.10.2013, 07:54
  4. hühner legen seit 11 wochen keine eier mehr!
    Von evaundelfi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 21:12
  5. hühner legen seit 4 wochen keine eier mehr
    Von evaundelfi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 12:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •