Vielleicht sollte man direkt auf Ausstellungen mit Totimpfstoffen impfen? Erst pieksen, dann bewerten.![]()
![]() |
Vielleicht sollte man direkt auf Ausstellungen mit Totimpfstoffen impfen? Erst pieksen, dann bewerten.![]()
Im Prinzip so was in der Art. Allerdings nicht bei der Ausstellung (denn die Tiere sind nach der Impfung ja eh schon anfällig, mit Stress wird das schlimmer). Aber eine Möglichkeit, wo am besten an einem bestimmten Tag alle Leute aus der Region zu einem TA kommen, um mit Totimpfstoff zu impfen. (Die Vorimpfung muss natürlich vorab erfolgt sein). Aber da gibt es wohl zu wenige Interessenten, ich habe ja eben erst mit Totimpfstoff impfen lassen und dafür auch hier Werbung gemacht, aber bislang wollten nur 2 weitere Halter mitimpfen.
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
Ich weiß, dass das witzig gemeint ist, aber nur der Vollständigkeit halber: Geimpft müssen sie ja eh schon sein (mit Lebendimpfstoff), sonst macht ja die Impfung mit Totimpfstoff nicht so viel Sinn (ein Jahr Haltbarkeit). Ich denke, es sind eher die "Halterhühner", die nicht so regelmäßig geimpft werden, auf eine Ausstellung kommt man ja nicht ohne eine aktuelle ND Impfung.
Das könnte ein Anreiz sein auszustellen.
Im Übrigen habe ich nur kritisiert, dass man aus lauter Pokalgeilheit Angst vor Frischblut hat, weil man sich die Form, die Kämme und was auch immer kaputt machen könnte. Mir wäre das scheiss egal, ob ich ein paar Jahre nicht ausstellen könnte, wenn durch eine Einkreuzung langfristig das Zuchtziel erreicht wird.
Wer ist denn Pokalgeil, wer hat Angst vor Frischblut? Ich habe Angst vor Frischblut, weil ich mir keine Krankheiten aus fremden Ställen in meinen Bestand holen möchte. Alle anderen Rassetypischen Merkmale werden durch Selektion verbesert.
mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....
Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt
Mir ging es auch eher darum die Verfügbarkeit sicher zu stellen und nicht darum Geld zu verdienen.
Letztes Jahr im Frühling konnten wir nicht gegen ND impfen, weil kein Impfstoff verfügbar war. Das finde ich ja den absoluten Hohn. Wenn man schon eine Impfung gesetzlich vorschreibt, sollte man sich auch um die Umsetzbarkeit kümmern.
2. Beispiel: Marek Ende April. Ich wollte meine Küken unbedingt impfen... und was war... ihr erratet es sicherlich... kein Impfstoff verfügbar...
Dann lese ich hier auch noch immer wieder, dass Medikamente nicht verfügbar sind, z.B. Solubenol...
Irgendetwas muss man da ja mal unternehmen, mit DER Situation will ich mich nicht anfreunden!
2,0 Bergische Schlotterkämme, 3,1,9 Brahmas, 2,10 bunte Truppe, 2,4 Laufenten, 1,1 Blaue Pfauen
Da das in den letzten Jahren schon einige Male, bei den Herstellern, vorgekommen ist, dass es mit einigen Chargen Probleme gab, und es so kurzfristig zu Engpässen bei der Auslieferung kam, sollte man auch nicht erst einen Tag bevor man den Impfstoff braucht, zum Tierarzt gehen. Ich bestelle immer 4 Wochen vorher, und habe dann noch nie Probleme gehabt.Letztes Jahr im Frühling konnten wir nicht gegen ND impfen, weil kein Impfstoff verfügbar war. Das finde ich ja den absoluten Hohn.
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
@Ernst: in der Glasampulle ist ein leichtes Vakuum, darum zieht sie beim Öffnen sofort Luft und Feuchtigkeit an.
Feuchtigkeit aktiviert die Viren in der Trockensubstanz. Das sollte man bedenken, wenn man vorhat die Ampulle zu öffnen und nicht direkt zu verarbeiten. Darum gibt es dieses Zeitfenster.
Gruß, Laura
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
Lesezeichen