Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Der Ente ein Ei unterjubeln

  1. #1

    Registriert seit
    15.04.2014
    Beiträge
    19

    großes Grinsen Der Ente ein Ei unterjubeln

    Hallo Ihr Lieben,

    ich bin neu hier, flux angemeldet, da ich hier interessante Beiträge gefunden habe und es scheinbar User gibt, die einen bei einer "was auch immer" - Frage nicht gleich Auffressen und man tatsächlich Antworten erhält. Ich hoffe, das war jetzt nicht zu euphorisch

    Ich habe im heimischen (riesen) Garten 7 Laufenten ( + 4 Küken vom Züchter ). Zuvor war es eine fast doppelt so große Truppe , jedoch machte uns hier am Rande des Dorfes eine Waschbärengruppe ständigen ärger.

    Für die Laufi´s haben wir ein neues Häuschen gebaut, leicht erhöht auf Stelzen mit zwei großen Nistkästen angeschlossen.
    Unsere jüngste Entendame, Schlupf Aug. 2013 , eröffnete die Eiersaison mit dem ersten Ei schon im Februar.
    Sie wirkten willkürlich verteilt, im Haus, mitten auf dem Rasen, im Heu, in den Ställen der Ponys , auf der Terasse - einfach überall.

    15 Eier davon legte ich in den Brüter, 1 Ei war unbefruchtet , in 14 entwickelte sich Leben.
    Von den 14 sind 2 relativ sicher nicht weiter entwickelt , bei 2 weiteren bin ich unsicher. Die restl. 10 sind scheinbar Top Fit - das erste Ei hat am 15.04 um 23.31 Uhr das erste Loch.

    Nun ist aber noch folgendes. Die Jungente sitzt mittlerweile brav auf ihrem Nest mit 16 Eiern, übernachtet Nachts im Haus - das Gelege ist jedoch ein paar Meter weiter unter einem Busch versteckt.

    Was nun ? Lass ich einfach alles so ? Was passiert mit den Eiern, wenn sie die ganze Nacht ( quasi von 21 Uhr - 8 Uhr morgens ) kühl dort liegen und sie bereits angebrütet werden ? ( Noch sind keine Daunen im Nest ) Entwickelt sich überhaupt was ? Sterben sie ab ?
    Kann ich das Gelege großzügig mit Nest umsiedeln ? Oder einfach die Eier ?

    Könnte ich der Ente die Eier bei kurzer Abwesenheit weg nehmen - austauschen oder / und ihr ein Ei kurz vor dem Schlupf aus dem Brüter unterjubeln ? Nimmt die Ente das Küken an - ist sie quasi schon drauf eingestellt ? Oder würde es einem Küken welches 2-3 Tage vor Schlupf steht schaden ?

    Alles so laufen lassen oder die Eier komplett austauschen um sie am Brüten zu hindern ?

    Tipps & Tricks werden gern durchgelesen - also her damit.

    Als kleines Dankeschön vorab ein paar Bilder aus unserer Truppe :












  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    die Ente brütet noch nicht fest sonst würde sie nicht das Nest verlassen!!!
    Ergo würde ich ihr kein Ei das kurz vor dem Schlupf steht geben!

    Enten lassen sich nicht mit ihrem Gelege umquartieren, deshalb würde ich ihr ein schönes Nest im Entenhaus anbeiten und ein paar ihrer Eier dort hinein legen (annimiert dazuzulegen) und die Restlichen im Garten gelegten immer wegtun!
    Wenn sie dann das Nest angenommen hat kann sie sicher im Stall brüten, draussen bei den Waschbären hat weder sie noch das Gelege/Küken eine Chance!

    So habe zumindest ich es gemacht, nun legen meine Laufis brav in ihr Nest im Stall und nicht mehr in alle möglichen Ecken im Garten!
    Nur brüten will noch keine!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3

    Registriert seit
    15.04.2014
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Danke für die Antwort, ich sag ja, sie brütet noch nicht - aber verbringt brav ihre Zeit dort und kommt eben auch nur abends da runter wenn es Futter gibt.
    Zwar haben wir das Waschbärenproblem eingedämmt, aber trotzdem war die "null-Chance" für Ente & Küken mein Problem.

    Ich werde das mal versuchen, danke

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 18:05
  2. küken unterjubeln. wie alt?
    Von lionsina im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.08.2013, 10:35
  3. Küken unterjubeln
    Von Pippi Pepper im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2009, 19:31
  4. Eier unterjubeln?
    Von Junghuhn im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 17:27
  5. Küken unterjubeln
    Von "SAM" im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 20:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •