Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu hier, flux angemeldet, da ich hier interessante Beiträge gefunden habe und es scheinbar User gibt, die einen bei einer "was auch immer" - Frage nicht gleich Auffressen und man tatsächlich Antworten erhält. Ich hoffe, das war jetzt nicht zu euphorisch
Ich habe im heimischen (riesen) Garten 7 Laufenten ( + 4 Küken vom Züchter ). Zuvor war es eine fast doppelt so große Truppe , jedoch machte uns hier am Rande des Dorfes eine Waschbärengruppe ständigen ärger.
Für die Laufi´s haben wir ein neues Häuschen gebaut, leicht erhöht auf Stelzen mit zwei großen Nistkästen angeschlossen.
Unsere jüngste Entendame, Schlupf Aug. 2013 , eröffnete die Eiersaison mit dem ersten Ei schon im Februar.
Sie wirkten willkürlich verteilt, im Haus, mitten auf dem Rasen, im Heu, in den Ställen der Ponys , auf der Terasse - einfach überall.
15 Eier davon legte ich in den Brüter, 1 Ei war unbefruchtet , in 14 entwickelte sich Leben.
Von den 14 sind 2 relativ sicher nicht weiter entwickelt , bei 2 weiteren bin ich unsicher. Die restl. 10 sind scheinbar Top Fit - das erste Ei hat am 15.04 um 23.31 Uhr das erste Loch.
Nun ist aber noch folgendes. Die Jungente sitzt mittlerweile brav auf ihrem Nest mit 16 Eiern, übernachtet Nachts im Haus - das Gelege ist jedoch ein paar Meter weiter unter einem Busch versteckt.
Was nun ? Lass ich einfach alles so ? Was passiert mit den Eiern, wenn sie die ganze Nacht ( quasi von 21 Uhr - 8 Uhr morgens ) kühl dort liegen und sie bereits angebrütet werden ? ( Noch sind keine Daunen im Nest ) Entwickelt sich überhaupt was ? Sterben sie ab ?
Kann ich das Gelege großzügig mit Nest umsiedeln ? Oder einfach die Eier ?
Könnte ich der Ente die Eier bei kurzer Abwesenheit weg nehmen - austauschen oder / und ihr ein Ei kurz vor dem Schlupf aus dem Brüter unterjubeln ? Nimmt die Ente das Küken an - ist sie quasi schon drauf eingestellt ? Oder würde es einem Küken welches 2-3 Tage vor Schlupf steht schaden ?
Alles so laufen lassen oder die Eier komplett austauschen um sie am Brüten zu hindern ?
Tipps & Tricks werden gern durchgelesen - also her damit.
Als kleines Dankeschön vorab ein paar Bilder aus unserer Truppe :
![]()
Lesezeichen