Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Habicht geschossen

  1. #1
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319

    Habicht geschossen



    Gabi und ich haben heute zwei Habichte geschossen.

    Natürlich nur mit der Knipse

    Ein bisschen möchte ich hiermit die Lanze brechen, für diese Tiere.

    Mir hat einer im vergangenen Jahr 3 Hühner getötet. Wir mussten uns geschlagen geben und einsehen, dass keine Flatterbändl und Vogelscheuchen ... helfen.
    Nun ist ein Netz drauf, Habicht bleibt draussen. Gut is.

    Heute waren wir mit einem Falkner Ehepaar auf der Beizjagd, genauer gesagt bei der Krähenvergrämung.
    Das ist eine ganz besondere Arbeit, denn normal krakehlen die Krähen um Habichte herum, um sie zu vertreiben.
    Nun muss man also den Raubvögeln lernen, dass sie gerade diese Tiere schlagen sollen.

    Täterinnen waren zwei Habichtweibchen.

    Nun habe ich mir so eine Beizjagd ganz anders vorgestellt. Dass man zu Fuss im Feld unterwegs ist.
    Ist man natürlich nicht - im Nachhinein logisch - denn die Krähen sind ja weder blind noch blöd.
    Doch wie man das tatsächlich macht, liess mir die Kinnlade runterklappen.

    Alle Mann ins Auto - Habicht zum Falkner auf dem Beifahrersitz.
    Dann werden die Wege abgefahren.
    Feldwege. Schnellstraßen. Seitenwege.
    Kommt ein Schwärmchen, oder auch ein einzelnder Vogel bis zu 40 Meter vom Auto entfernt in Sicht - Fenster runter, Vogel raus.
    Das geht bis zu einer Geschwindigkeit von 80/90 km/h.

    Dann gibt es nur noch zwei Möglichkeiten.
    Entweder der Habicht hatte einen Fehlflug und sucht sich anschliessend einen Baum, in den er sich niederlässt.
    Dann steigt die Falknerin aus, und geht mit dem Federspiel vor dem Baum umher bis der Habicht herunterkommt.

    Oder, der Habicht hat eine Krähe erwischt. Dann muss es schnell gehen.
    Vollbremsung (deswegen durfte auch nie ein anderes Auto hinter uns fahren), Falknerin raus, zum Vogel hin. Erlösung der Krähe und dann Sicherung des Habichts - meint, er wird wieder angebunden und darf währendessen fressen.

    Man kann den Habicht auch von der Krähe nehmen, um noch einige Jagden zu starten.
    Haben wir aber nun heute nicht gemacht.

    Es war super super interessant, den "Feind" mal von solcher Nähe zu betrachten.
    Die Klauen sind irre - wobei die hintere und innere vorne die dicksten und stärksten sind, mit der längesten Kralle.

    Der Jäger hat sich sehr viel Zeit für uns genommen und uns bei anschliessendem Kaffee/Tee noch viel erklärt.
    Insgesamt waren wir gute 8 Stunden zusammen unterwegs.

    Wir haben ausserdem sein Wanderfalkenpärchen angeschaut. Sehr possierliche Tierchen mit grossen Äuglein.
    Und wir haben ihm bei der Futterzubereitung für die Habichte über die Schulter gelinst.
    Eintagsküken, Wachteln (haben DIE grosse Hoden! ), Krähenfüsschen und Flügel...

    Natürlich gehts nicht ohne die Schüsse. Hehe.

    Tada.














    Uns wurde auch erklärt, wo die Falkner ihre Habichte herbekommen.
    Zum Beispiel kommen welche als sog. "Problemhabichte" zu ihnen.
    Seltener werden sie auch "ausgehorstet", kommen also als Jungtiere zu ihnen.
    Oder, ganz simpel, vom Züchter.

    Ich weiss gar nicht was ich noch erzählen soll, es war so viel Input

    Ein paar Bilder hab ich noch, die werf ich durch die Bearbeitung. Aber vielleicht können ein paar von euch diesen Tieren etwas mehr abgewinnen.

    viele Grüsse
    Caro
    Geändert von FliegenFly (26.01.2014 um 23:16 Uhr)
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  2. #2

    Registriert seit
    22.08.2011
    Ort
    Lichtenfels
    PLZ
    35104
    Land
    Deutschland-Hessen
    Beiträge
    199
    Hallo,

    also ich habe das Glück nicht weit vom Edersee zu wohnen und dort gibt es im Tierpark eine sehr gute Adlerwarte, konnte dort schon öfter den Tieren dort nahe kommen und auch Einblicke in den Background bekommen.

    Sind schon imposante Tiere die Greifvögel...

    Zum Thema Hühner und Greifvögel kann ich nur sagen "fressen und gefressen werden" so ist das Leben. Nein im Ernst, klar ist es ärgerlich wenn ein Greifvogel eines meiner Hühner schlägt aber ich muss sagen ich habe in den letzten Jahren keine 10 Tiere dadurch verloren und ich glaube das ich es durchaus verschmerzen kann falls mal wieder ein Greifvogel bei mir zuschlägt. Im Gegensatz zum Fuchs oder Marder schlägt ein Greifvogel nur das was er zum Leben braucht. Ich versuche halt auch meinen Hühnern sichere Ausläufe zubieten(zumindest den Zwergen und Kücken) aber den ganzen Garten übernetzen wäre zu kostspielig.... Also muß ich der Natur ihren Lauf lassen...

    Und auch ein Greifvogel ist Geflügel....

  3. #3
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Geiiiiilllll !!!
    Tolle Fotos, Caro! Ich finde diese Tiere sooo schön!
    Da bin ich echt neidisch, so einen Tag hätte ich auch gerne mitgemacht. Spannend!
    was mir nicht ganz klar ist: die Habichte sollen lernen, Krähen zu schlagen. Aber Ihr habt sie doch nur aus dem Autofenster gelassen. Was hat sie gelehrt, die Krähe wirklich auch zu schlagen?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #4
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Themenstarter
    Also diese beiden Habichte HABEN schon gelernt auf Krähen zu gehen.

    Ein Bekannter (?) hatte wohl mal einen Habicht, der liess sich nicht auf Krähen ein, stieg dafür hoch, suchte sich im Dorf einen Hühnerhof und stieß da zu. Das war ein sog. Schadhabicht. Der war verrückt auf Hühner.

    Der Habicht sitzt auch nicht mit einer Haube im Auto, sondern die ganze Zeit frei auf der Hand, er kuckt mit aus dem Fenster, und sieht die Krähen schon durch die geschlossene Scheibe. Kriegt schon einen langen Hals....Fenster runter, Zeichen zum Start, loslassen...krawumm :-)

    Er sieht also schon das Ziel, und etwas anderes gibt es in näherer Umgebung nicht als Opfer.
    Habichte sind Kurzstreckenflieger.
    Sie sehen es, und ab 50 Meter wird es schon schwierig die Beute zu fangen. Ab 100 Meter eigntl unmöglich.
    Ganz anders wie der Wanderfalke, der 3, 4, 5 Kilometer weit entfernte Beutetiere erspäht und diese dann gezielt anfliegt.

    Habicht 1 hatte nur einen Fehlflug. Der zweite ging dann gleich ins Schwarze.
    Habicht 2 war noch jünger -es war ihre erste Beizsaison- sie hatte 3 Fehlflüge. Deswegen waren wir für den zweiten Habicht auch (ich glaube) 2,5 Stunden unterwegs.

    Konnte das die Frage beantworten ?
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  5. #5
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Ja, gut sogar! Danke!!!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #6
    Avatar von Luca_21
    Registriert seit
    30.11.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.225
    Tolle Fotos!
    Und wie bringt man denen das bei?
    LG Luca

  7. #7
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Themenstarter
    Siehst du, sehr gute Frage.

    Gabi soll gleich beim nächsten Telefonat fragen. Ich möchte, rep. WIR, möchten unbedingt nochmal mit. Vielleicht auf Beizjagd auf Kaninchen, o.ä.

    Wird notiert und gefragt! Es lag mir immer auf der Zunge, aber vor lauter QuatschiQuatschi....

    Ich DENKE aber, sollte der Habicht kein eingefleischter Hühnermörder sein, ist das nicht so dramatisch.
    Da Habichte, wie oben ja gesagt, Kurzstreckenjäger sind, "bleibt" ihnen ja gar nix anderes als auf das nächstgelegene Tier zu gehen.

    Vorher übt man sicher noch mit schwarzem Federspiel und toten Krähen.

    Aber wird genau erfragt!
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  8. #8
    Avatar von Luca_21
    Registriert seit
    30.11.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.225
    Gut, vielen Dank
    LG Luca

  9. #9
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Tolle Fotos !!!
    Sehe ich das richtig - waren das auf den Fotos sogenannte Rothabichte ? Also junge Tiere ?

    Schadhabichte... interessanter Begriff... kommt mir nach meinem Vorfall mit einem ausgebüchsten Beiz- Rothabicht schon etwas merkwürdig...
    Bei meiner diesbezüglichen Recherche fand ich es schon interessant, wie viele Falkner sich bei mir meldeten, die einen ausgebüchsten Beizvogel vermissten... und auch Angst hatten, wie weit sich ihr Tier verflogen haben könnte. Das wissen die Leute scheinbar nicht genau ?!

    Ich habe meine übernetzte Innenvoliere - *klopfaufHolz* - so weit einigermaßen gut überprüft und Schwachstellen nachgesichert.
    Trotzdem laufen meine Hühner momentan nur noch frei auf dem freien Grundstücksgelände herum, wenn meine Hunde und ich in der Nähe sind. Eine offenbar momentan unumgängliche Beeinträchtigung für uns alle.

    "Unser" Schadhabicht hat gut daran getan, nicht wieder aufzukreuzen - und tut dies auch weiterhin, sonst spielt er mit seiner Rente, so leid´s mir tut.

    LG Mandy
    Geändert von Mandy2008 (27.01.2014 um 01:09 Uhr)
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  10. #10
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Wow, klingt nach einem echt tollen Tag!
    Und die Fotos sind klasse geworden!
    Immer her mit neuen Infos-finde ich total interessant! :-)
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Habicht
    Von peregrines im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2020, 13:53
  2. Habicht?
    Von Hühnerhabich im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.02.2020, 19:50
  3. Habicht ist da
    Von Hexenhaus im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.03.2019, 12:52
  4. Habicht
    Von Batakie im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 18:46
  5. Habicht war da
    Von Berthold im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 13:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •