Hallo Berni,
erstmal herzlich willkommen bei den Hühnerbekloppten
Ich halte auch hobbymäßig ein paar Seidis. Also mit der Hühnerstange, das ist so eine Sache. Meine bevorzugen es, sich alle in einer Stallecke zusammenzukuscheln. Ich habe versucht sie abends auf eine Stange zu setzen (Höhe so irgendwas zwischen 10 -15cm vom Boden). Nix zu machen. Die lagen morgens alle wieder in ihrer Ecke. Irgendwann hab ich dann die Versuche entnervt abgebrochen. Ich weiß aber hier von anderen Foris, dass deren Seidis durchaus auf Stangen schlafen. Ich würd's einfach mal probieren.
Meine Legenester sind ebenerdig. Das klappt prima. Ob höher gelegene Nester auch funktionieren, kann ich leidet mangels Erfahrung nicht sagen.
Ansonsten sind Seidis eigentlich ganz normale Hühner, die auch ganz normale Hühnerbedürfnisse haben. Trockener, zugfreier Stall, ein Staubbad, gutes Futter und frisches Wasser und ein grüner, abwechslungsreicher Auslauf, dann passt das schon.
Ach ja, das einzige, was mir noch einfällt ist die Frisur. Es kann sein, dass du dich hier ab und an als Hühnerfriseur betätigten musst. Bei manchen Exemplaren ist die Sichtfreiheit nicht so dolle und da musste dann schon mal mit der Schere nachhelfen.
Wünsche dir viel Spaß mit den Federbällen und stell doch dann mal Fotos ein.
LG
Huhnhilde
Lesezeichen