Original von oskarelli

Und was fressen diese Volierentiere?
Auch Eintagsküken aus Großbrütereien (Hähne, ist ja auch eine Kostenfrage), die sich evtl. bereits im Herstellungsbetrieb infiziert haben. Diese Brütereien verkaufen ja nicht nur Eintagsküken, sondern auch Junghennen, und legereife Hühner.
Obwohl das Eintagsküken noch nicht gefressen hat, kann es sich ja bereits angesteckt haben bzw. Virenträger sein. Es ist halt eine Massentierhaltung.
Womit wird diese Masse denn gefüttert?
Bestimmt nicht mit bestem Futter.
Die sollen Geld einbringen, keines verbrauchen.
Also wird wohl auch Billigstfutter mit Fischmehl auf dem Speiseplan stehen...
Aus Fischabfällen, die mit infiziertem Schlachtabfall und Kot aus Hühnermästereien in Berührung kamen...
So beisst sich der Hund in den Schwanz.
Lesezeichen