Hallo!
Eine Frage: Wie hoch müsste der Zaun vom Auslauf bei (braunen) Hybridhennen denn sein? Reichen da 1,20 m?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
![]() |
Hallo!
Eine Frage: Wie hoch müsste der Zaun vom Auslauf bei (braunen) Hybridhennen denn sein? Reichen da 1,20 m?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
LG!
Hallo,
bei braunen Hybridhennen weiß ich es nicht.
Ich habe nämlich keine.
Aber es dürfte reichen. Beim Flügelstutzen fliegt noch nicht mal meine weiße-Hybridin über den 1,12cm. Zaun.
komischerweiße nur meine Blausperber.
Ich würde mir da keine Sorgen machen. Bei meinem Bekannten fliegen die auch kaum.
Versuchs doch mal lieber mit Rohdeländer-Hybriden. Die sind glaube ein bisschen schwerer. Und auch dunkler. Die machen sich bestimmt besser in der Suppe.
Naja, da ist ja auch vieles Geschmackssache.
Viele Grüße, Paddington.
Das kommt sehr auf das jeweilige Tier an. Manche könnten locker über den Zaun, wollen aber nicht. Andere Überfliegen auch noch 2 Meter.
Wenn der Auslauf interessant und groß genug ist, wollen sie wahrscheinlich gar nicht raus.
Für manches Huhn ist jedoch das Gras jenseits immer grüner...
2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen
Genau so ist es.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Also meine 10 braunen Tetras sind noch nie übern 112cm gesprungen/geflogen.
Das machen eher Marans/Grünleger/Legehorn, zumindest bei mir.
Meine Hybridmixhähne hatten einen 1m hohen Zaun, der nur aus einem dünnen Drahtgeflecht bestand mit Fiberglaspfählen. Da ist nie einer drüber geflogen. Auf der anderen Seite hatten wir Gitter aufgestellt, die hatten als Oberkante eine Dachlatte. Da sind sie nach einiger Zeit liebend gerne drauf geflogen und haben sich da oben hingesetzt und die Welt betrachtet. Die Gitter waren auch 1m hoch, aber durch die Latte als Oberkante war es für sie einladend, das als Sitzstange zu nutzen. Es kommt demnach nicht nur auf die Höhe an. Über den Zaun aus nur Drahtgeflecht sind bisher noch nicht mal meine Marans drüber. Obwohl die locker 1,50 aus dem Stand schaffen, wenn sie wollen.
Meine Hybriden haben ein 1,12 m Euronetz. Wenn sie rauswollen, buddeln sie sich unten durch oder druecken sich durch die Maschen. Überfliegen kommt selten vor.
Also für Maran und Grünleger ist ein 1,80 m Zaun keine Hürde.
Aber wenn die Hühner wissen wo sie hin gehören kommen sie von allein wieder :-)
Lesezeichen