Liebe Foris,
wir haben zur Zeit ein riesen Problem im Hühnerstall und nicht nur unsere Hühner, sondern auch wir Menschen leiden im wahrsten Sinne des Wortes darunter. Unsere kleine Hühnerschar hat sich Schmarotzer eingefangen, welche wir nicht so ganz zuordnen können. Die Schmarotzer sitzen auch mittlerweile an uns. Nun nähere Informationen: Sobald wir uns im Hühnerstall aufhalten (und das auch kurz), befallen uns klitzekleine Viecher in beiger Farbe, bei genauer Betrachtung auch mit dem bloßen Auge erkennbar. Mittlerweile sind wir Menschen auch übersäht mit kleinen Pusteln, die wahnsinnig jucken. Ist das nur eine allergische Reaktion oder haben sich die Kriechtiere mittlerweile uns als Fehlwirte ausgeguckt und sich auch in unseren Räumlichkeiten breit gemacht? Wir haben immer großen Wert auf Stallhygiene gelegt und nun nach Erkennen dieser Eindringlinge den Stall komplett ausgeräumt, alles abgewaschen, mit Kieselgur bearbeitet und viele Plätze noch mit einem Umgebungsspray namens Petvital Bio-Insect-Shocker (gleiche Zusammensetzung wie Petvital Verminex) von Canina, nur nicht zum direkten Beträufeln der Hühner, im Stall angewendet. Die große Frage ist nun, welche Ektoparasiten wir uns nun eingeheimst haben: Flöhe, Federläuse oder Milben (da gibt es ja auch Arten, die tagsüber sichtbar sind und sich auf dem menschlichen Körper verteilen) Was die Bekämpfung im Hühnerstall anbelangt sind wir täglich dran und haben Räumlichkeiten in unserem Haus komplett ausgeräumt und alles gewaschen, in der Angst, dass sich diese Krabbeltiere bei uns auch noch breit machen! Man sieht es ja auch an Katzenflöhen, fehlt der Wirt suchen sich die Viecher einen Fehlwirt und machen sich im Haus breit. Es kribbelt überall! Ich würde mich über Beiträge riesig freuen! Recherchiert im Forum und im Internet habe ich bereits. Eine Chemiedröhnung im Hühnerstall lehnen wir ab, da wir unsere Huhnies nicht vergiften möchten! !!!