Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: Rechtlich: Freilauf legal?

  1. #21
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Nur um das Richtig zu stellen, in Deutschland ist eine Haftpflichtversicherung für Hunde(bei Pferde kenne ich mich nicht aus) keine Pflicht, allenfalls eine Empfehlung.
    Falsch. Seit 2013 sind sowohl Chip als auch Hundehaftpflicht PFLICHT in einigen Bundesländern. Was'n Wortspiel Kampf- und Listenhunde sind fast überall zu versichern. Zuwiderhandlung wird mit ordentlichen Bußgeldern geahndet. Hier braut eben wieder jeder sein eigenes Süppchen und kein Mensch steigt durch.

    Bei meiner landwirtschaftlichen Haftpflicht müssten eigentlich auch Hühner mitversichert sein, Hund und Pferde sind jedenfalls mitversichert. Muss ich noch nachfragen.
    Das wäre möglich, ist in Dtl. auch nicht ausgeschlossen.

    Hier ein interessanter Link zur Rechtssprechung, der meine Vermutung bestätigt: http://diepresse.com/home/recht/rech...-Huhn-und-Katz
    Das Leben fällt, wohin es will.

  2. #22

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    @Mara1.
    Die Tierhaltungsordnung ist dem österreichischem Bundestierschutzgesetz "untergeordnet",
    daher wird dieses wohl richtig sein ( Zitat aus http://www.rund-ums-gefluegel.at/index.php?id=aufzucht0) "Seit 1.1.2005 gilt in Österreich ein einheitliches Bundestierschutzgesetz. Bisher war der Tierschutz Ländersache, und Österreich hatte zehn Landestierschutzgesetze (Salzburg hatte zwei). Das Bundestierschutzgesetz bildet natürlich auch die rechtliche Grundlage für jegliche Geflügelhaltung in Österreich. So sind verschiedene Produktionsfaktoren wie z.B. die Fütterung, Streuqualität, Mindestflächen pro Tier etc. hier verankert. Das Gesetz gilt für jede Art von Tierhaltung in Österreich - von der Nutztierhaltung über Zoos und Zirkustierhaltungen bis hin zur Heimtierhaltung – und betrifft daher auch jeden Haustierbesitzer"


    ( Und weil bei mir der link aus dem anderen Beitrag nicht funktioniert, hier nochmal: http://www.rund-ums-gefluegel.at/fil...ng_Anlage6.pdf )


Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Volliere rechtlich ein fester Bau?
    Von fobian im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.02.2021, 21:02
  2. Bruteier und Küken legal verkaufen
    Von kerubino22 im Forum Das Brutei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.02.2021, 19:41
  3. Bienenmaden (Drohnenmaden) als Eiweißfutter legal?
    Von Hrist im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2014, 10:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •