Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Ententeich

  1. #21
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Wir haben in der Mitte des Teiches eine etwa eimergroße Senke, in welche die Pumpe kommt. Das Stinkewasser lassen wir auf die Wiese oder in die Büsche laufen (toller Dünger). Es bleiben zum Ende max. 1-2 Eimer Wasser unten drin. Das löffeln wir mit einem Kehrblech in einen Eimer. Wenn fiel Dreck ist spritzen wir mit Klarwasser alles aus; der Schrubber kommt auch zum Einsatz. Und die ganze Zeit läuft die Pumpe. Ist natürlich Arbeit, da darf man sich nichts vormachen. Aber wenn die Gänse und Enten dann hinterher im frischen Wasser wie wild baden und plantschen ist das die ganze Mühe wert. Wir haben übrigens Brunnenwasser - somit kostet es nichts, außer Strom für die Pumpe
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  2. #22
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.907
    Und im Winter ?

  3. #23
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Meine Enten haben hier ihr Winterquartier:
    2014 01 17 002.jpg2014 01 17 003.jpg2014 01 17 007.jpg

  4. #24
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Im Winter, bei Dauerfrost, lassen wir den Teich ab, sonst würde der Frost zuviel zerstören. In freier Natur, wenn alles zugefroren ist, haben sie auch oftmals keine Möglichkeit zum Baden.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #25

    Registriert seit
    24.11.2013
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    @Hühnerforum Sind das Stockenten oder Laufenten

  6. #26
    Avatar von Floda
    Registriert seit
    13.02.2011
    PLZ
    046
    Land
    Deutschland/Sachsen
    Beiträge
    1.381
    Zitat Zitat von Rotschulterente Beitrag anzeigen
    @Hühnerforum Sind das Stockenten oder Laufenten
    Ist die Frage an das gesamte Hühnerforum gerichtet oder an die Hühnermama?
    "Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß"
    Werner Heisenberg

  7. #27
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Erpel ist wohl ein Stockentenerpel, die Damen sind Mixe aus Lauf-und Stock- oder Hochbrutflugenten.

  8. #28

    Registriert seit
    24.11.2013
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Floda Beitrag anzeigen
    Ist die Frage an das gesamte Hühnerforum gerichtet oder an die Hühnermama?
    Hallo eigentlich sollte es @ hühnermama heißen

  9. #29

    Registriert seit
    16.01.2014
    Land
    Kärnten
    Beiträge
    7
    Im Winter wen es kalt ist habe ich bei meinen Zierenten eine Schmutzwasser pumpe im Wasser die alle halbe Stunde das Wasser in Bewegung bringt so das es nicht friert
    Meine laufenten haben im Winter keinen Teich da sie es nicht unbedingt nötig haben dafür im Sommer aber ein 30qm großes Biotop mit Schilf

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Ententeich-wie ??
    Von Mantes im Forum Enten
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 09.04.2020, 14:17
  2. Ententeich
    Von Duckygirl2008 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 11:13
  3. Ententeich
    Von Rita-1985 im Forum Enten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 18:03
  4. ententeich
    Von nefetari im Forum Enten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 12:09
  5. EntenTeich
    Von fly73 im Forum Enten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2008, 00:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •