Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Nach Mauser ist Huhn noch immer geschwächt

  1. #1
    Avatar von IZI
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Zwischen Braunschweig & Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    241

    Nach Mauser ist Huhn noch immer geschwächt

    Bonjour zusammen

    Im November waren 3 meiner Sussex Hybriden in der Mauser. 2en davon geht es wieder gut. Die Kämme sind schön leuchtend rot und sie sind vital.

    Die Dritte kommt irgendwie nicht durch. Der Kamm ist noch immer blass und sie ist irgendwie nicht so agil wie die anderen. Sie frisst zwar, scheint aber irgendwie schwermütig zu sein.

    Meine Freundin (Homöopathin) sagte mir, ich soll Pulsatilla geben. Hat jemand von euch da schonmal Erfahrungen gemacht? Sie scheint nach der Schwächezeit einfach nicht richtig auf die Beine zu kommen.

    Danke für eure Hilfe und viele Grüße aus dem grauen Niedersachsen,

    IZI
    "Eine der blamabelsten Angelegenheiten ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste."Theodor Heuss

  2. #2
    Avatar von IZI
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Zwischen Braunschweig & Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    241
    Themenstarter
    Quatsch mit Soße!! Ich soll Sulfur geben!!!

    Pulsatilla habe ich gegeben, als eben diese Lady nicht aufhören wollte zu glucken ...

    Hat übrigens super geholfen! Sie war am nächsten Tag schon fertig mit glucken und hat seitdem
    nicht nochmal angefangen.
    "Eine der blamabelsten Angelegenheiten ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste."Theodor Heuss

  3. #3
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    In welcher Potenz hast Du denn Pulsatilla zum entglucken gegeben ? Würde ich sofort probieren . Sulfur ist gut für den Stoffwechsel der Henne . Ich bin zwar kein Fan von Wurmkuren ,aber in Deinem Fall , würde ich auch mal in diese Richtung denken . Füttere auch mal tgl. Hirse (2-4 Eßlöffel vom Sittichfutter ), Hanfkörnchen ,Wildsämereien und Keimgetreide . Sulfur haben unsere Hunde früher bei trockener Haut , Ausschlag und verlängertem Fellwechsel bekommen . Ich hab es aber nie niedriger als D30 gegeben . In der D12 kamen eher langwierige Erstverschlimmerungen zu stande . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #4
    Avatar von IZI
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Zwischen Braunschweig & Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    241
    Themenstarter
    Pulsatilla habe ich in einer D30 als Einmalgabe verabreicht. Hat sofort Wirkung gezeigt. Bis heute.

    Die Sulfur soll ich ebenso in einer D30 geben. Werde das heute mal versuchen. Das Sittichfutter werde ich
    gleich nach der Arbeit besorgen. Klingt gut.

    Welchen Grund könnte es haben, dass das Tier sich nicht erholt. Kommt das öfter vor?
    "Eine der blamabelsten Angelegenheiten ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste."Theodor Heuss

  5. #5
    Avatar von IZI
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Zwischen Braunschweig & Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    241
    Themenstarter
    Manoman - irgedwie bin ich ein wenig "aufnahmegestört" heute ... sorry.

    Hatte das mit den Würmern glatt überlesen. Sind solche Wurmkuren beim Tierarzt erhältlich?

    Wie lange kann ich die Eier dann nicht mehr verwerten?
    "Eine der blamabelsten Angelegenheiten ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste."Theodor Heuss

  6. #6
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Na Danke erst mal für Deine Infos . Die WK gibt es beim TA . Ist das Mittel, welches auch Katzen bekommen . Nach meinem Wissen , kannst Du die Eier weiter essen . Hast Du mal auf die Haut nach roter Vogelmilbe oder Federlingen geschaut ? Die können den Hühnern auch zu schaffen machen . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #7
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Hallo auch,

    falls sie keine Würmer hat und keine Federlinge vll nen Mangel an Vitaminen... die Sonne verwöhnt uns im Winter ja nicht gerade..

    Ich habe kurz vor Beginn des Winters und nach dem die Mauser dann auch vorbei war Angefangen mit Dorschlebertran speziell für Tiere einen halben Tel. bekommen sie bei mir ins Weichfutter.. muss man aufpassen das es nicht überdosiert wird wegen Vit. A

    Bekommt man in der Apotheke und kostet net die Welt, so um die 5 Euro 100ml...

    Vll bringt das die kleine wieder auf die Füsse ...

  8. #8
    Avatar von IZI
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Zwischen Braunschweig & Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    241
    Themenstarter
    Danke 👍
    Ich schau mir morgen im Hellen mal das Mädel genauer an. Aber sie kratzt sich nicht.

    Sittichfutter hab ich heute gegeben inkl. Sulfur. Dorschlebertran werde ich mal in der Apotheke erfragen.

    Danke für die Antworten. Ich schreib morgen mal, wie es sich so anlässt.

    Gute Nacht 😄
    "Eine der blamabelsten Angelegenheiten ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste."Theodor Heuss

  9. #9

    Registriert seit
    19.09.2013
    PLZ
    38
    Beiträge
    167
    Hallo, wie hoch wäre denn eine 1mal Dosis bei Hühnern von dem Pulsatilla, genauso wie bei meinem Hund mit 10 Kügelchen?
    0,1 Zwerg-Wyandotten,0,2 Königsberger,3,7 Jung-Mixe

  10. #10
    Avatar von IZI
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Zwischen Braunschweig & Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    241
    Themenstarter
    Nee, 3 reichen. Wie beim Menschen. Ich bin da auch kein Profi. Meine Freundin ist die Homöopathin. Aber die sagt immer, 3 Globuli. Das ist nur zur Sicherheit. Ein Globulus würde reichen, aber bei 3en kann man sicher sein, dass eines drin bleibt.
    "Eine der blamabelsten Angelegenheiten ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste."Theodor Heuss

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 19:51
  2. Ist es die Altersschwäche oder noch immer die Mauser
    Von Mulchwurm im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.10.2016, 20:41
  3. Henne durch die Mauser stark geschwächt
    Von Kohlmeise im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.12.2014, 21:04
  4. Mauser seit 4 Wochen u immer noch kein Ei
    Von Dacapo im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.11.2013, 19:30
  5. Legepause NACH Mauser oder für immer?
    Von ponyziegehuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.06.2006, 17:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •