Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: generelle Frage über Eier

  1. #1

    Registriert seit
    12.07.2014
    Land
    Österreich
    Beiträge
    20

    generelle Frage über Eier

    Hallo,
    ich hab da mal so eine generelle Frage: Einige Hühner von
    Bekannten von mir legen seit einer Woche ungefähr keine Eier mehr obwohl sie sonst immer jeden Tag ein Ei gelegt haben. Woran kann das liegen? Sind sie krank? Wann legen Hühner überhaupt Eier und wann nicht?
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Danke

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Hühnerfreund3 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich hab da mal so eine generelle Frage: Einige Hühner von
    Bekannten von mir legen seit einer Woche ungefähr keine Eier mehr obwohl sie sonst immer jeden Tag ein Ei gelegt haben. Woran kann das liegen? Sind sie krank? Wann legen Hühner überhaupt Eier und wann nicht?
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Danke
    Deine Hühner machen im harmlosesten Fall eine Legepause und sind nicht krank! Es sei, sie machen einen kranken Eindruck!?

    Wann legen Hühner Eier?
    immer dann wenn sie Eier legen!!

    Jetzt mal im Ernst - keine Eier werden gelegt:

    - bei Legepausen
    - bei der Mauser
    - wenn sie Glucken
    - wenn sie krank sind
    - wenn besonderer Stress war - z. B. nach Umstallungen
    usw. usw.

    Dann natürlich, wenn sie älter werden, dann werden auch die Eier von Jahr zu Jahr immer weniger
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Hallo Hühnerfreund3!

    Die Vorinformationen sind einfach zu wenig um dir effektiv helfen zu können.
    Warum legt ein Huhn kein Ei mehr:

    - wegen der Fütterung und/oder
    - wegen der Haltung
    - wegen einer Krankheit/mangelnder Gesundheit
    - wegen Parasiten
    - wegen dem Alter der Tiere
    - wegen der Jahreszeit/Wetter/Klima
    - wegen Stressfaktoren
    - wegen ...

    Das kann Tausend Gründe haben. Beschreibe mal alles, dann kann man evtl. eine Ursache finden.

    LG, mm66

    P.S.: Hein war schneller!

  4. #4

    Registriert seit
    12.07.2014
    Land
    Österreich
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Also an dem Futter oder an der Haltung kann es nicht liegen da sich da nichts geändert hat. Einen kranken Eindruck machen sie auch nicht. Ich werde mal nach Milben oder sonstigen Parasiten schauen.
    Danke für die Antworten

  5. #5
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Zitat Zitat von Hühnerfreund3 Beitrag anzeigen
    Also an dem Futter oder an der Haltung kann es nicht liegen da sich da nichts geändert hat. Einen kranken Eindruck machen sie auch nicht. Ich werde mal nach Milben oder sonstigen Parasiten schauen.
    Danke für die Antworten

    Wieso kann es nicht am Futter liegen? Nur weil sich in der Fütterung nix geändert hat? Was für ein Trugschluss!

    Vielleicht war die Fütterung nie optimal und das Huhn hat bisher von seinen Körperreserven gezehrt, die jetzt aufgebraucht sind.
    Beschreib doch einfach mal Haltung, Fütterung und Umgebungsbedingungen, dann kommen wir einen Schritt weiter.

    LG, mm66

  6. #6
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Hühnerfreund3 Beitrag anzeigen
    Also an dem Futter oder an der Haltung kann es nicht liegen da sich da nichts geändert hat. Einen kranken Eindruck machen sie auch nicht. Ich werde mal nach Milben oder sonstigen Parasiten schauen.
    Danke für die Antworten
    Bei Deinem Bekannten...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  7. #7

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Bekannten,den man besonders GUT kennt......

  8. #8
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Manchmal muss ich mich wirklich fremdschämen!

    Ist es nicht völlig egal, wessen Hühner es sind?

    Hier hat sich jemand um Hilfe für Hühner an uns gewandt. Eure Reaktionen führt im Worst Case dazu, dass sich der Beteiligte nun nicht mehr traut sich hier im Forum noch mal zu melden/zu fragen. Damit wäre eine Chance Hühnern, von unserer Seite hier, zu helfen unmöglich gemacht ...

    Zurück zum Thema:

    Was für Hühner sind es denn? Hybriden, Rassehühner?
    Haben sie zur Zeit alle ihre Federn?
    Seit wann legen sie durch?
    Wie alt sind die Tiere?
    Verhalten sie sich komisch/anders?

    LG, mm66

  9. #9

    Registriert seit
    12.07.2014
    Land
    Österreich
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Nur mal um hier einiges klar zu stellen. Es sind Hühner meines Bekannten und da diese im Urlaub sind kümmere ich mich um ihre Hühner. Ich bin auch deswegen noch ein ziemlicher Hühneranfänger da ich erst seit vorgestern eine eigene Henne besitze.
    Es sind Hybriden, sie haben alle federn und und wie alt sie genau sind weiß ich leider nicht. Es sind einige jüngere dabei die allerdings normal legen. Die habe ich jetzt auch erstmal von den anderen getrennt. Die anderen müssten etwas älter sein. Verhalten tun sie sich eigentlich normal nur das sie ab und zu völlig durchdrehen und durch das Gehege flattern und wild gackern. Ich habe keine Ahnung ehrlich gesagt was das soll. Ich versuche auch später einmal ein Bild zu senden.

  10. #10
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    wie lange sind deine Bekannten schon im Urlaub?
    Wenn ich mal weg bin und eine Nachbarin oder mein Mann versorgt die Hühner (und den kennen sie eigentlich), geht schlagartig die Zahl der Eier zurück! Alles andere bleibt ja gleich, das Futter, der Stall, der Garten, die Auslasszeiten. Aber ich muss immer wieder feststellen, dass die Damen sehr empfindlich sind, WER sie betreut! Das sehe ich an den Eierzahlen, wenn ich zurück bin. Keine 3 Tage später legen sie wieder wie immer...
    Oder es ist jetzt schlichtweg Sommerpause und du hast das Pech, dass du sie jetzt grade versorgst.
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.06.2014, 13:57
  2. Generelle Frage zu E.Coli
    Von chicken im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 07:27
  3. Frage über Vererbung von Eifarbe
    Von morgi im Forum Züchterecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 10:58
  4. Frage über Krankheiten
    Von hühnermaik im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.04.2008, 21:24
  5. Frage über indische laufenten
    Von vogelgrippe im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 20:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •