Ist das ein Reinrassiges Araucaner![]()
![]() |
Ne das ist kein reinrassiges Araucana Huhn.
Es gibt zwar ein Art die auch einen Schwanz hat, dennoch stimmt die Form nicht .
Da wa mal was anderes mit drin eventuell Bovans …
MfG Dominik Timm
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher
Die heissen dann Ameraucana
Grüsserchen
Claudia
Nee, Germanicana. :P![]()
könnte es ein Barthuhn siein
Original von Dominik Timm
Ne das ist kein reinrassiges Araucana Huhn.
Es gibt zwar ein Art die auch einen Schwanz hat, dennoch stimmt die Form nicht .
Da wa mal was anderes mit drin eventuell Bovans …
holdrio
wenns einen bart hat ist es wohl ein barthuhn. nur welche rasse von barthuhn
das ist ja wohl die frage..
ich tippe auch auf eine mischung da ich viele barthuhnrassen schon selber hatte und keine mir bekannte rasse so aussieht. eben ein mixhuhn mit bart.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Manchmal bisse auch echt pingelig :POriginal von Redcap
Nee, Germanicana. :P![]()
Damals einst vor langer Zeit hatte ich mal einen bärtigen Araucana-Hahn, der sein Bärtchen wirklich wunderbar an die Damen vererbt hat. Auch grüne Schale bei den weiblichen Nachkommen. Wat er nicht vererbt hat, war die Schwanzlosigkeit. Entweder zwei dämlich abstehende Schwanzfedern am halbwegs vorhandenen Bürzel der Damen, oder einen etwas ausgedünnten schmalen Bürzelschmuck bei den Henns.
Auf dem angehängten Bild ist der Gockel mit den Hybrid-Mamas und dem bereits erwachsenen Nachwuchs. Direkt hinterm Hahn kann man den Bart sehr schön sehen, vorm Hahn eine Araucana-Buschhenne und ganz hinten links Araucana Hybrid mit diesen komischen Schwanzfedern.
Grüsserchen
Claudia
aus gekauften Bruteieren ist hier vor 2 Jahren ein Huhn geschlüpft das genau so aussieht wie Dein "Barthuhn" direkt hinter dem Hahn. Ich finde sie ausgesprochen schön. Vater weiss ich ja jetzt aber kannst Du mir sagenwelche Farbe die Mutter hatte? (Hybride nehme ich an?)
gg
PS: Diese Henne hat doch einen Schwanz?
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Nun, wenn es wirklich ein Rasse-Tier ist und nicht irgend eine Kreuzung wo man nun raten soll was wohl alles seine Gene dazu beigetragen hat, dann bleibt eigentlich bei der Körperform und Einfachkamm für mich als Tipp nur eines übrig:
Thüringer Barthuhn - schwarz.
Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.
holdrio
meine thüringer-barthühner sehen aber nicht wirklich so aus. bei reinen thüringern ist der kamm auch bei den hennen viel größer der bart ausgeprägter. aber vielleicht ist die henne ja noch jung.
stimmt schon am meisten ähnlichkeit ist mit den thüringern vorhanden.
ich glaube trotzdem nicht an ein reinrassiges.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Lesezeichen