Meiner Erfahrung nach schlüpfen Küken aus Maranseiern am besten in Naturbrut. Durch die permanente Reibung der Eier aneinander und durch den Sand, den die Glucke an den Füßen mit ins Nest trägt, werden die Eierschalen mürbe gerieben, was nicht nur das Durchbrechen der Schale erleichtert, sondern auch für mehr Sauerstoff sorgt.
Ein gleich zu Anfang unter das Nestmaterial umgedreht gelegter, frisch ausgestochener Grasballen sorgt für ausreichende Feuchtigkeit. Evtl. vorhandene Steinchen sollte man vorher absammeln.
Lesezeichen