Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Marans schaffen es einfach nicht

  1. #1

    Registriert seit
    25.12.2013
    Beiträge
    65

    Marans schaffen es einfach nicht

    Hallo zusammen,
    Bei uns ging es gestern wieder los, sie fingen an zu schlüpfen. Nur ist diesmal wieder das Kücken aus dem Maranei nicht geschlüpft. Beim erstenmal war von außen nix zusehen. nach 30 Tagen hab ich die restlichen Eier geöffnet und gesehen das in einem Maranei ein voll entwickeltes kucken war. Mhhh , diesmal hat das Kücken das Ei einmal unten am Ei und einmalig am Ei angepickt . Es hat es geschafft bis das der Schnabel rauskuckte. Weiter hat es das nicht geschafft. Heute morgen war es regungslos und Tod. Nun haben wir es einwenig ausgepellt und dabei festgestellt das das Eier megafest war , also extrem dicke Schale und sehr feste eihaut. Machen wir irgendwas falsch? Die hellbraunen normalen Eier schlüpfen problemlos. Meine Frage , hilft die Glucke beim schlupf? Wo pickt normaler weise das kucken das Ei an? Bei uns "liegendes Ei" pickte es das Ei nicht oberhalb auf sondern auf der "liegeseite". Wichtig ist es für mich weil wir nächste Woche ca .. 10 Maraneier aus dem King suro schlüpfen sollen :-(

  2. #2
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Da war wohl die Luftfeuchtigkeit zu niedrig, oder es war einfach zu schwach.

    LG Kleinfastenrather
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  3. #3

    Registriert seit
    25.12.2013
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Lf war auf ca 70-75 , und die anderen " normalen Braunen" Eier haben es ja auch geschafft. Und, ist es egal so sie anfangen zu picken

  4. #4
    Avatar von Bosco
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Nähe Zürich
    PLZ
    8***
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    145
    Hallo

    ja das Problem kenne ich auch hin und wieder...
    Waren die Marans- Bruteier vielleicht zu gross? Mindestens 65g, max. 73g!
    Die Marans-Eier könnten aber auch zu feucht (in der Vorbrut) gebrütet worden sein,
    nach meinen Erfahrungen reichen 40% völlig aus. Am Schlupftag sollte die
    Feuchtigkeit so hoch wie möglich sein, sicher 80%.
    100 prozentigen Schlupf gibt es bei Marans schon sehr selten, mit einigen
    Verlusten muss immer gerechnet werden.
    Wünsche beim nächsten Mal besseren Erfolg!

    Gruss Bosco
    Schweizer Maranszüchter (nc) & ich mag auch andere Hühner!

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Hühnereier brüte ich die 1.Woche immer komplett trocken,erst dann Sorge ich für etwas mehr Luftfeuchtigkeit.
    Bisher hatte ich so nie Schlupfprobleme.

  6. #6
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    @ Kleener: Ja, so werden wir es dieses Mal auch machen.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  7. #7

    Registriert seit
    25.12.2013
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Ich habe mich an joerglis Einstellungen gehalten für den suro20

    Das will ich auch mal :

    Eingelegt: 24 Hühnereier
    Befruchtet: 20
    Geschlüpft: 20

    Schlupfbeginn: Tag 20
    Schlupfende: Tag 22

    Tag 01 - 06 : 37,8°C / 48% LF
    Tag 07 - 13 : 37,8°C / 55% LF
    Tag 14 - 17 : 37,6°C / 65% LF
    Tag 18 - 22 : 37,3°C / 78% LF (eingestellt)
    (LF pendelte ab dem ersten geschlüpften Küken aber eigentlich immer so zwischen 78 und 84 % )

  8. #8

    Registriert seit
    30.10.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29227
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von matzemitfrau Beitrag anzeigen
    Ich habe mich an joerglis Einstellungen gehalten für den suro20

    Das will ich auch mal :

    Eingelegt: 24 Hühnereier
    Befruchtet: 20
    Geschlüpft: 20

    Schlupfbeginn: Tag 20
    Schlupfende: Tag 22

    Tag 01 - 06 : 37,8°C / 48% LF
    Tag 07 - 13 : 37,8°C / 55% LF
    Tag 14 - 17 : 37,6°C / 65% LF
    Tag 18 - 22 : 37,3°C / 78% LF (eingestellt)
    (LF pendelte ab dem ersten geschlüpften Küken aber eigentlich immer so zwischen 78 und 84 % )
    @Matzemitfrau:

    Waren das denn auch Marans, oder waren das andere?

  9. #9
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Marans-Eier haben gern eine sehr feste und dicke Schale und ich hab mir sagen lassen, dass anfangs etwas länger trocken gebrütet werden soll (weil durch die dicke Schale weniger im Ei verdunstet), und beim Schlupf sehr feucht (über 80%) das Beste ist.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  10. #10

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Fragt mich bitte nicht, woher ich diese Info mal bekommen habe aber mir wurde mal gesagt, dass ich Maransbruteier drei Tage vor dem Schlupf mal kurz in eiwarmer Wasser-Essig-Mischung schwimmen lassen sollte. Der "Schluck" Essig im Wasser würde den Schlupf erleichtern weil es dann leichter ist, die Schale zu durchbrechen.
    Liebe Grüße
    Imke

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Warum schaffen bei mir einige Küken den Schlupf nicht?
    Von Barbara2311 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.07.2020, 17:41
  2. Brahma Küken schaffen den Schlupf nicht
    Von LauraStern im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 16:32
  3. Meine Marans legen einfach nicht :-((((((
    Von lachshuhn1 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 06:02
  4. Marans-Eier schieren - einfach und problemlos
    Von Harry009 im Forum Das Brutei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 20:02
  5. Küken schaffen es nicht aus dem Ei
    Von Tanja 0173 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 15:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •