Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Bruja Flächenbrüter mit halbautomatischer wendung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    13.09.2013
    Ort
    Aham
    PLZ
    84168
    Land
    Bayern
    Beiträge
    27

    Bruja Flächenbrüter mit halbautomatischer wendung

    http://www.bruja.de/catalog/product_...oducts_id=1747

    Hallo,
    Ich bin am überlegen, welchen Brüter ich mir kaufen soll und mir gefällt dieser am besten.
    Aber ich finde im Netz keine Fotos über diesen darum wollte ich euch bitten mir ein paar Fotos davon zu senden , auf denen man mehrere deteils sieht.
    Und was haltet ihr von der halbautomatischen wendung?

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    es gibt massig Bilder im Netz hier :https://www.google.de/search?q=Fl%C3...w=1280&bih=857!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.410
    Wenn du berufstätig bist, nimm lieber den 3333d mit vollautomatischer Wendung. Erspart dir das mehrmalige Drehen von Hand.

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Ja das würde ich auch empfehlen es sind unter 200€ die auf dich zukommen aber dann hat man auch was gescheits !
    Z.B:http://www.ebay.de/itm/Brutapparat-B...item3a75744884
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #5
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Bei der vollautomatischen Wendung passen aber entschieden weniger Eier rein.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  6. #6

    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Schauenburg
    PLZ
    34270
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    112
    Bei einem Flächenbrüter sollten die Eier wegen der herrschenden Temperaturunterschiede des öfteren getauscht werden- aussen liegende gegen innenliegende Eier. Wenn du nicht ständig nach den Eiern sehen kannst, empfiehlt sich die Anschaffung eines vollautomatischen Motorbrüter (z.B. King Suro 200-250.-) Da herrscht eine konstante Temperatur und die Luftfeuchtigkeit wird automatisch reguliert. Da wirst du evtl. glücklicher mit. Uns soviel mehr kostet es ja auch nicht.

Ähnliche Themen

  1. Bruja Modell 3000 Digital mit Wendung
    Von sulmtaler dl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.10.2020, 11:06
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2015, 21:37
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 07:32
  4. wendung beim bruja 3000d
    Von molto01 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 10:54
  5. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 08:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •