Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: zu lange Krallen?

  1. #1
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900

    Fragezeichen zu lange Krallen?

    Hallo!
    Wollte mal fragen ob man Hühnern auch die Krallen schneiden sollte wenn diese sehr lang sind.
    Ist das notwenig und wenn ja wie weit schneidet man die in etwa ab?
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Am Besten ist, wenn man gar nicht daran manipulieren muss. Das erreichst Du durch verschiedene Untergründe, auf denen die Hühner laufen. Einen guten Tipp gab es schon hier im Forum: Einige Gehwegplatten auslegen und das Futter darauf streuen. Da die Hühner in der Regel immer instinktiv scharren, "feilen" sie sich gleichzeitig auch die Krallen.

  3. #3

    Registriert seit
    08.01.2014
    Beiträge
    210
    Wenn sie zulange sind und die hühner sie nicht abnutzen musst du nachhelfen, wenn die krallen sauber sind siehst du wo das leben anfängt, nach dem schneiden stellst du das Futtergefäß auf eine steinplatte oder ähnliches raues , dan nuzten sie beim scharren ab

  4. #4
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Wenn das Kind nun schon in den Brunnen gefallen ist, dann kann man sie freilich selbst schneiden.

    Dazu gibt es im Fachhandel spezielle Nagelknipser für Tiere.

    Haben deine Hühner helle Krallen ist es nicht schwer. Du suchst das "Leben", und schneidest GROßZÜGIG ab. Lieber zu lang, als zu kurz. Schneidest du ins Leben hinein, blutet es wie die Seuche. Das ist eine mega Sauerei und ausserdem schmerzhaft für das Tier.

    Krallen schneiden würde ich erst, wenn es die Stellung der Zehe verändert. Vorher würde ich versuchen eben durch Untergründe die Hühner selbst dazu zu bewegen.

    Hab mal was gekritzelt. Näher ans Leben würde ich nicht schneiden.



    Bei Tieren mit dunklen Krallen muss jemand mit einer Taschenlampfe von unten leuchten.
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  5. #5

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Huhu FliegenFly,

    Deine Modell-Henne hat am linken Fuß eine Entzündung, evtl. ein Fußballenabszeß - wird sie schon behandelt?

  6. #6
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    HalliHallo,

    sieht auf dem Bild tatsächlich sehr komisch aus. Allerdings fehlt ihr nix. Weder im Zehenzwischenraum, noch auf der Sohle. Ob die noch so rötlich sind, muss ich morgen mal kucken.

    Das Bild ist auch schon alt - bestimmt ein Jahr :-)

    Danke aber für deine Aufmerksamkeit.

    Edit: Ne da dürfte nix sein. Habe grade ein Foto von vor ein paar Tagen angekuckt. Ich überlege ob das eine Verknöcherung ihres Zehenbruches sein kann, der da so seltsam auskuckt. Morgen mal genau ansehen.

    Geändert von FliegenFly (18.01.2014 um 22:10 Uhr)
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  7. #7

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Auf dem zweiten Bild sind die Schwellungen auch schon nicht mehr zu sehen.

  8. #8
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    ok, danke!
    So lang das die Krallen "anders" wachsen sind sie noch nicht.
    Eigentlich haben die Hühner auch ausreichend Trett-Steine in der Voliere und betonierte Wege im Ausenbereich, also so weit ich das beurteilen kann. Unterwegs sind sie halt am liebsten im Schlammbes
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

Ähnliche Themen

  1. Krallen schneiden?
    Von Carolyn007 im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.09.2022, 13:33
  2. Abgebissene Krallen ?
    Von suessstueck im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.07.2017, 12:45
  3. zu lange Krallen
    Von RenRind im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 16:29
  4. Kugeln an den Krallen
    Von Felix395 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.06.2009, 12:27
  5. Zu lange Krallen!
    Von Torwächterin im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.09.2005, 18:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •