Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Gartenhaus von Toom ("Classic", Größe 1): Erfahrungen?

  1. #1
    Avatar von Christian_USi
    Registriert seit
    22.10.2010
    Ort
    Franken
    Beiträge
    72

    Gartenhaus von Toom ("Classic", Größe 1): Erfahrungen?

    Hallo.

    Wir brauchen für unsere Zwerghühner einen Stall. Erst dachte ich, ich bestelle mir das Gartenhaus von Hornbach, dass hier bereits diskutiert wurde. Nun habe ich aber bemerkt, dass die Türöffnung lediglich 165cm hoch ist, was für mich definitiv zu niedrig ist.

    Als Alternative steht nun das kleine Gartenhaus von Toom (Hersteller ist WEKA) zur Diskussion: 19mm Wandstärke, 150x130 cm Grundfläche, ca. 400 Euro.

    Hat das schon jemand? Wie ist die Qualität? Oder gibt es andere günstige Gartenhütten mit Türen für "normalgroße" Personen?

    Achja: Es wird die Wohnung für fünf Zwergreichshühner. Wobei es sicherlich irgendwann 2-3 mehr werden.

    Gruß
    Christian

  2. #2
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hallo,

    ich finde das für so eine kleine Hütte deutlich zu teuer.

    Schau mal bei Hagebau. Die haben im Onlineshop Blockbohlenhäuser um 400 €. Die Türen sind etwa 1,80 m hoch. Wenn Du größer bist, muss Du beim Durchgehen den Kopf einziehen. Das muss mein Mann auch. Im Haus kann er aufrecht stehen, ohne um den Kopf Angst zu haben.

    Wenn Du direkt zu Hagebau gehst und dort in die Papierkataloge guckst, bekommst Du wahrscheinlich sogar noch günstigere Blockbohlenhäuser. Wir haben bei Hagebau vor 2 Jahren im Angebot ein Blockbohlenhaus von Mr. Gardener mit Boden, 1,80 x 1,80 m groß, für 299 € gekauft.
    Gruß Susanne

  3. #3
    Avatar von Christian_USi
    Registriert seit
    22.10.2010
    Ort
    Franken
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Hallo Susanne.

    Das ist dann so ein 14mm-Teil? 19mm Wandstärke möchte ich schon haben, da ich nicht gleich nach dem Aufbau die Wände verstärken möchte.

    Christian

  4. #4
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hallo Christian,

    nein, die haben auch 19 mm Häuser für etwa 400 €. Im Onlienshop ist auch nicht alles, was sie in den Papierkatalogen haben. Ist denn bei Dir keine Hagebau in der Nähe? Die sind doch eigentlich überall zu finden.

    Schau mal z.B. dieses: http://www.hagebau.de/Garten-und-Fre...0sp10016838344

    Oder dort: http://www.mrgardener-zeven.de/shop/

    Gruß, Susanne
    Geändert von SuseL (19.01.2014 um 21:22 Uhr)
    Gruß Susanne

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    [QUOTE=SuseL;1029966]Hallo,


    ......Wenn Du größer bist, muss Du beim Durchgehen den Kopf einziehen......


    Als 2m Mann bin ich dir sehr dankbar für diesen Hinweis.....

  6. #6
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Ich stelle mir grad bildlich vor, wie du den Rat nicht befolgst...

    Ich habe auch ein 170x180-Gartenhaus von Hagebau für 299€, aber innen mit OSB ausgekleidet. Bin so weit zufrieden, rate dir nur, ausreichend Lüftung einzuplanen. Beim nächsten würde ich auf die Innenverkleidung verzichten und 19mm nehmen.
    Das Leben fällt, wohin es will.

  7. #7
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Zitat Zitat von Australorp Beitrag anzeigen
    Als 2m Mann bin ich dir sehr dankbar für diesen Hinweis.....
    Ohje, ohje . Dann musst Du bei fast allen Gartenhäusern den Kopf sehr weit einziehen oder richtig viel Geld ausgeben.

    Hast Du mal überlegt selbst ein Haus zu bauen? Dann kannst Du es so hoch machen, wie es für Dich angenehm ist. Wir haben im letzten Jahr ein Haus mit Voliere für die Nymphensittiche selbst geplant, Holz gekauft und gebaut. Es ging erstaunlich einfach.
    Gruß Susanne

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.05.2020, 16:27
  2. Flexible Kükenringe "Rings 4 Wings" Erfahrungen?
    Von 2Rosen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 24.04.2019, 00:02
  3. Ist das Gartenhaus "hühnertauglich"?
    Von Pipi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.10.2015, 18:48
  4. Gartenhaus auf "Stelzen" aufbauen
    Von SuseL im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 11.02.2015, 17:48
  5. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.01.2015, 21:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •