Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Hühner bleiben erstarrt stehen und machen sich breit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    3

    Hühner bleiben erstarrt stehen und machen sich breit

    Hallo, ich war bisher immer nur stille Leserin in diesem Forum.
    Nun habe ich selber mal eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort finden konnte.

    Und zwar bin ich seit gut einem halben Jahr stolze Hühnerhalterin. Den Stall haben wir selber gebaut, und unsere insgesamt 8 Mädels genießen fast täglich Freilauf auf dem gesamten Grundstück. Ich denke, sie fühlen sich sehr wohl, und sie legen auch fleißig Eier. :-)

    So was mich aber verwundert ist ihr Verhalten, wenn man ihnen z. B. mit dem Finger auf den Rücken tippt, dann bleiben sie sofort wie erstarrt stehen. Man kann sie dann zwar auf den Arm nehmen, streicheln, aber ich bin mir nicht sicher, ob es ein Angstverhalten ist, wenn sie so reagieren. Ich möchte ja nicht dass meine Hühnchen Angst haben. Interessanter Weise haben nicht alle 8 Hühner von Anfang an so reagiert, das kam erst nach und nach. Ich muß dazu sagen, dass sie alle sehr, sehr zahm sind und uns wenn wir draußen arbeiten ständig zwischen den Füßen herum wuseln. Da muß man manchmal echt aufpassen! Selbst wenn man mit Motorsäge oder Holzspalter arbeitet, stört sie das nicht im geringsten. Also Angst scheint somit ein Fremdwort für sie zu sein. Eigentlich... Nur warum erstarren sie urplötzlich, wenn man sie berührt? Übrigens nicht nur dann. Auch wenn sie einem im Weg stehen, stellen sie sich manchmal auf diese Weise stur. Neulich z. B. liefen sie auf der Auffahrt herum, und ich mußte sie dort wegscheuchen. Ich lief also hin, und das eine und andere Huhn stellte sich dann auch direkt wieder ganz steif hin und breitete die Flügel leicht aus. Da sie ja dort weg sollten habe ich sie genommen und zur Seite gestellt. ;-) Sie blieben dann auch noch einige Sekunden in dieser "Starre" stehen, ehe sie wieder "auftauten" und normal weiter rumliefen.

    Mich interessiert einfach mal, warum sie so reagieren und ob andere hier diese Erfahrung auch machen. Ich meine: Ist ja praktisch: Wenn mal ein Huhn ausgebüchst ist, kann man es so schnell wieder einfangen. Trotzdem möchte ich keine Ur-Ängste oder ähnliches heraufbeschwören. Weiß jemand Rat?

  2. #2
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Ich habe das auch bei einigen Damen und ich sage Dir die möchten vom Hahn beglückt werden welchen wir auch nicht haben
    Also mach Dir keinen Kopf!
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  3. #3
    Avatar von Wellnesshuhn
    Registriert seit
    17.05.2013
    Ort
    OWL
    Beiträge
    787
    Bin auch noch nicht so lange dabei. Mich hat dieses Verhalten am Anfang auch sehr verwundert. Und es ist so, wie bellapaula schon geschrieben hat: sie ducken sich vor Dir und wollen begattet werden. Lustigerweise machen unsere das nur bei mir, nicht bei meinem Mann, wahrscheinlich weil ich mich mehr mit ihnen befasse.

  4. #4
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    oder sie stehen mehr auf Frauen
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  5. #5
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    *gg* Deine Mädls brauchen einen Mann ders ihnen einfach mal.......
    Wenn ein Hahn nich in Frage kommt machs wie es Okina beschrieben hat.Die freun sich wie Bolle
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  6. #6
    Hühnerhalter Avatar von Clonk
    Registriert seit
    24.09.2012
    Beiträge
    2.218
    Eine Amrock Henne duckt sich auch immer vor mir, und erwartet dass ich ihrRücken durch rubbele.
    Allerdings habe ich schon vier Hähne, die gleich schimpfen in Begleitung der Gänse angerannt kommen.
    Vor allem Die Gänse schimpfen besonders, da mir scheint, dass sie die "selbsternannten Aufpasser" von den Hühnern sind.
    Geändert von Clonk (16.01.2014 um 21:37 Uhr)
    5,30Hühner

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo!

    Das ganze hat einen sehr pragmatischen Grund: Die Mädels brauchen einen Mann !
    Die Stellung, die sie einnehmen, ist die, wenn der Hahn kommt und rauf will. Besorge Deinen Mädels also ein Mannsbild, und bald wird das Verhalten Euch gegenüber der Vergangenheit angehören. Könnt/ wollt ihr keinen Hahn halten, dann drückt den Mädels mal etwas auf den Rücken, wackelt etwas mit der Hand auf dem niedergedrückten Huhn hin und her, und sie haben, was sie wollten ^^.

    Wie gesagt, ganz einfach: Denen fehlt das gewisse Etwas !

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    jaaaa genau das mach ich auch oft,-und irgendwie haben sie dann wenn sie ihr Federkleid wieder richten so einen dankbaren Blick
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.08.2021, 21:20
  2. Hühner bleiben im Stall
    Von ManuWi im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.06.2019, 16:42
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.03.2013, 20:04
  4. Unsere Hühner machen sich nackig
    Von Tricia&Klaus im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 15:45
  5. Extremer Federverlust, aber Federkiele bleiben stehen
    Von Bauernmädchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.11.2011, 15:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •